Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für bgb anspruch

Hauskauf vom Vater -> Ansprüche der Brüder?
vom 19.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aktuell wollen die beiden keinen Anspruch erheben, aber wenn mein Vater irgendwann nicht mehr lebt, was könnte dann evtl. auf mich und meinen Mann bezüglich des Hauses und der Einlieger Wohnung auf uns zu kommen?
Kündigung - Anspruch Unterlagen, Zeugnis, Prämie
vom 9.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach fast 20 Jahren habe ich zum 01.02.2009 den Arbeitgeber gewechselt. Dieser war mir jedoch seit vielen Jahren aufgrund meiner vorherigen Tätigkeit bestens bekannt. Die Vorstellungsgespräche habe ich aus diesem Grund direkt mit dem Inhaber geführt und so wurde der Vertrag auch von uns beiden unterzeichnet.
Wann verjähren Ansprüche eines Steuerbüros
vom 17.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Angestellter und meine Frau ist Selbstständig ohne Angestellte (Jahresumsatz ca. 20.000€). Seit ca. 2010 haben wir ein Steuerberatungsbüro mit der Erstellung unserer Steuererklärung beauftragt. Auch die Buchführung wird vom Steuerbüro erstellt.
Pflichtteil/Prlcihtteilergänzung/Schenkung
vom 6.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(beim Pflichtteilansprüchen würde es aber für mich bedeuten, dass ein Anspruch in der Höhe der Hälfte des gesetzlichen Anspruchs also 1/2*1/4=1/8 besteht, also günstiger für mich). ... Gemäß der Auskünfte von den Anwälten (beide unabhängig voneinander) sind in meinem Fall zwar Ansprüche nach §2305 BGB nicht gegeben, da die Erbquote die Pfichtteilquote erreicht. Vom Gesetz her kommt aber in meinem Fall die Anspruchsgrundlage §2325 BGB in Verbindung mit §2326.
Finanzen in der Ehe
vom 30.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter RA/RÄ, es geht um die Aufteilung von Finanzen bei intakter Ehe. Folgende Situation: Meine Frau verdient ca 1500€ netto,ich ca 7000€ netto.Ich trage fast alle gemeinsamen Kosten (Zins+Tilgung Haus,Nebenkosten Haus, Urlaube, Hund, Haushaltshilfe...). Rein rechnerisch übernimmt meine Frau aus Ihrem Gehalt Ihre Lebensmittel/Kosmetika etc und die Kosten für ihr Auto, so daß ihr ca 1000€/Monat frei zur Verfügung stehen.
Wohnrecht §1093 BGB-Zwangsräumung
vom 17.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei der Ersteigerung erlosch das im Grundbuch eingetragene Wohnrecht.Der Inhaber wurde zur Räumung aufgefordert. Hat aber nicht geräumt. Jetzt soll zwangsgeräumt werden.
Uebernahme von Beerdigungskosten?
vom 17.6.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht daher kein öffentlich-rechtlicher Anspruch zur Tragung der Beerdigungskosten. ... Diese kann öffentlich-rechtlich, wie bei der Ersatzvornahme durch das Ordnungsamt, oder privatrechtlich als Kostentragungspflicht des Erben gemäß § 1968 BGB geltend gemacht werden.
Auskunftsrecht des eines Miterben (-Bank)
vom 18.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erbin hat ihren Anspruch auf Auskunft gegen die Beklagte wirksam an den Kläger abgetreten. ... Aufl. 1980 § 666 Rdn. 1; Soergel-Mühl, BGB 11. ... Aufl. 1989 § 666 Anm. 1; Erman-Hauß, BGB 7.
Paket verloren - Ansprüche gegen Verkäufer
vom 15.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SgDuH, ich habe über ein Internetforum ein Objektiv von Privat gekauft. Der Warenwert beläuft sich auf 750€.und wurde per Überweisung bezahlt. Der Verkäufer bestätigte mir den Eingang der Zahlung und hat das Objektiv per DHL-Paket versendet und die Sendungsnummer übermittelt.
Begleitung meiner Kinder zu einer ambulaten Heilbehandlung
vom 16.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein befreundeter Jurist sagte mir, dass ich Anspruch gem. <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/616.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 616 BGB: Vorübergehende Verhinderung">§616 BGB</a> (vorübergehende Verhinderung der Arbeitsleistung) auf 5 Tage bezahlte Freistellung habe (siehe auch Urteil Kinder unter 8 Jahre: BAG Urteil AZ <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?... Der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/616.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 616 BGB: Vorübergehende Verhinderung">§616 BGB</a> trifft gar keine Aussage zum Grund der Arbeitsverhinderung.