Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.385 Ergebnisse für arbeitsvertrag änderung

Prozessbeschäftigung
vom 27.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag sind die Funktion und der Umfang der Tätigkeit wie folgt vereinbart: ------------------------------------------------------------------ 2.
Möglichkeit einen befristeten Vertrag nach 24 Monaten nochmal zu verlängern
vom 17.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein aktueller Arbeitsvertrag sagt folgendes: Befristeter Arbeitsvertrag § 1 Beginn und Dauer des Arbeitsverhältnisses (1) Der AN wird für die Zeit vom 01.06.2014 bis zum 31.05.201 eingestellt. (2) Die Befristung beruht auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 TzBfG: Zulässigkeit der Befristung">§14 (1) S. 1 TzBfG</a> Wöchentliche Arbeitszeit 40 Stunden §12 Beendigung des Arbeitsverhältnisses (1) Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf der Frist, für die es eingegangen wurde, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Chef droht mit mitloser kündigung
vom 26.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre Anfrage an uns lautete: in meinem arbeitsvertrag steht unter absatz 3 :die arbeitszeit richtet sich nach den betrieblichen gegebenheitenund beträgt 20 std die woche regelarbeitstage sind mo ,fr,sa oder abweichend nach den bedürfnissen der firma.ich bin dort angefangen am 1.9.12 habe ein nebengewerbe mit eigener werkstatt,was der chef weiss ,duldet und berfürwortet.es hat sich seit 1,5 jahren so eingefahren das ich nur mi,fr,und sa arbeite.daraufhin habe ich in meiner werkstatt auch öffnungszeiten mit wissen meines chefs und zwar mo,die,und do je von 9-13 uhr.mein chef ist ein choleriker.ich bin da mädchen für alles und er lässt mich ständig mit allem allein in seinem laden.das erstemal als ich 2 wochen krank war hat er schon einen aufstand gemacht.ich habs so hingenommen,kam mir aber vor das mein chef denkt ich würde mir die krankheit nur einbilden.ich bin die einzigste angestellte dort.damals noch mit 50% behinderung und er bekam von der arge einen mon.zuschuss für mich von ca 670,-€.jetzt war ich wegen einer zahnop mit starker entzündung wieder krank 3 wochen.das 2 mal erst während meiner zeit bei ihm.meine werkstatt war auch zu nächste woche mi müsste ich bei ihm wieder anfangen laut der zeiten in den letzten 1,5 jahren.jetzt kommt das eigentliche problem.ich habe mo und die.in meiner werkstatt viel liegengebliebene arbeit soll aber mo und die bei meinem chef arbeiten.alles was er mir mal mündlich zugestanden hat und die regelmässigen tage bei ihm zählen nicht mehr.er wurde sehr ausfallend am telefon und besteht darauf das ich mo.zu ihm komme und arbeite.jetzt beruft er sich auf den arbeitsvertrag und wenn ich nicht erscheine wird er mich fristlos kündigen.seit april dieses jahr ist die zulage von der arge gestrichen und seitdem macht er mir die arbeit schwer.ich suche schon länger nach was anderem ,denn spass macht es da wirklich nicht mehr.ist er im recht oder gibt es auch ein gewohnheitsrecht für die 1,5 jahre regelmässigen arbeitstage.denn klar ist für mich und ihn eigentlich auch ,wenn er jemanden einstellt der ein nebengewerbe am laufen hat macht derjenige auch termine.die kann ich nicht einhalten ,weil er sich auf absolut stur szellt und somit leidet mein gewerbe auch und meine kunden bleiben weg ,dank ihm.ich wäre sehr dankbar von ihnen antwort zu bekommen.
Spesenzahlungen
vom 24.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Arbeitsvertrag ist mein Dienstsitz der Firmenort. ... Im Arbeitsvertrag gibt es keine schriftliche Festsetzung über die Spesenzahlung sowie die Kilometergelderstattung. ... Von Kollegen habe ich erfahren, daß der Arbeitgeber vorgibt, es habe eine Änderung im Steuerrecht gegeben, die diesen Spesenwegfall vorgibt von dem alle Mitarbeiter betroffen sind.
Mündliche Zusage einer Erhöhung der Arbeitszeit durch den AG jetzt Rückzieher
vom 16.8.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Ende der letzten Woche erhielt ich von meinem AG die mündliche Zusage einer Erhöhung der Arbeitszeit von 35 auf 40 h also Vollzeit lt Tarifvertrag. Zu Wochenbeginn habe ich 1 Tag im homeoffice nach der neuen Arbeitszeit/Tag bereits geleistet und so auch abgerechnet. Heute 1 Tag später wird alles wieder zurück genommen.
Arbeitsentsendung / zusätzliches Aufgabengebiet
vom 28.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in einer Niederlassung leitend tätig und zuständig für ein bestimmtes Regionalgebiet. Gestern wurde mein Kollege aus der Nachbarniederlassung entlassen und nun besteht die Möglichkeit, daß ich dessen Aufgaben/Gebiet zusätzlich zu meinem bestehenden Gebiet noch zugewiesen bekomme. Da ich bereits bisher komplett ausgelastet bin, möchte ich dieses ablehnen.
Neuregelung zum Anstellungsvertrag
vom 25.9.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe mich mit meinem Chef mündlich und per Email 27.08.13 auf ein neues Gehalt ab 1.9. geeinigt. Meine Gehaltsabrechnung habe ich auch bereits erhalten, mit der neuen Summe. Mein Chef möchte nun aber auch einges anderst regeln.
Jahressonderzahlung
vom 28.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich bin beschäftigt in einem befristeten Arbeitsverhältnis nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 TzBfG: Zulässigkeit der Befristung">§ 14 Abs. 2 TzBfG</a> , Arbeitsvertrag für wissenschaftliche Angestellte. Ich werde nach TV-BT-K (besonderer Tarif Krankenhaus) bezahlt Im Arbeitsvertrag steht neben Regelungen zur Wochenarbeitszeit und Sicherheit eigentlich nur folgendes: Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Bundes-Angestellten-Tarif (BAT) und dessen ergänzenden, ändernden oder ersetzenden Tarifverträgen in der für den Bereich des Bundes jeweiligen geltenden Fassung, soweit sich aus nachstehenden Vereinbarungen nichts abweichendes ergibt. Alle Vereinbarungen werden vorbehaltlich einer tariflichen Änderung oder einer betrieblichen Vereinbarung getroffen. 1.Keine Anwendung findet der Beihilfe Tarifvertrag vom 26.Mai 1964 2.Keine Anwendung findet die SR 2y BAT 3.Soweit der BAT bzw dessen ergänzende, ändernde oder ersetzende Tarifverträge auf beamtenrechtliche Bestimmungen Bezug nehmen, finden die Regelungen des allgemeinen Arbeitsrechts Anwendung.
Vertraglich vereinbarte Bonuszahlung
vom 28.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 01.07.2010 habe ich meine Position als Sales Managerin im Außendienst angetreten. Im Anstellungsvertrag wurde hinsichtlich der Vergütung folgende Regelung festgelegt, die für mich maßgeblich bei der Unterzeichnung des Vertrages war: "Ihr Entgelt setzt sich wie folgt zusammen: 12 Monatsentgelte à EUR xxxxxx 15% variable Vergütung = EUR xxxxxx Die variable Jahresvergütung ist abhängig vom Grad der Zielerreichung, der angegebene Betrag ist fällig bei einer Zielerreichung von 100%. Die Auszahlung erfolgt im Jahr des Ein- bzw.
Dringende Unterstützung bei Einbürgerungsantrag und Aufenthaltsgenehmingungsproblem
vom 6.9.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Änderung der Aufenthaltsgenehmigung: Ist es möglich, meine aktuelle Aufenthaltsgenehmigung von § 16b auf § 18 umzustellen, insbesondere da der erstere Anscheinend der Hauptgrund für die Ablehnung meines Einbürgerungsantrags ist? Wenn ja, wie kann ich diese Änderung vornehmen und an wen sollte ich mich konkret wenden? ... Mein Arbeitsvertrag läuft bis zum 15.01.24.
Ausbezahlung von Überstunden möglich?
vom 30.4.2008 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab dem Jahr 2007 gab es jedoch eine Änderung, es durfte keine Überstunde mehr verfallen und die Stunden wurden auf einem Langzeitkonto gutgeschrieben. ... In meinem Arbeitsvertrag wurde bezüglich der Arbeitszeit nur folgende Aussage getätigt: " Ihre regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit richtet sich nach den jeweiligen tariflichen und betrieblichen Bestimmungen.
Dienstreise oder vorrübergehende Versetzung?
vom 24.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiß, dass ich verpflichtet bin, auch Dienstreisen zu tätigen (obwohl nichts in meinem Arbeitsvertrag festgelegt ist). So wie ich dass sehe, ist aber "die Zuweisung eines anderen Arbeitsbereichs, die voraussichtlich die Dauer von einem Monat überschreitet, oder die mit einer erheblichen Änderung der Umstände verbunden ist, unter denen die Arbeit zu leisten ist (§ 95 Abs. 3 BetrVG)" bereits eine Versetzung, die einer Änderungskündigung bedarf.