Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.309 Ergebnisse für arbeitgeber gericht arbeitsrecht

widerruf einer einigung
vom 22.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das wurde von meinem Arbeitgeber abgelehnt. ... Das Krankenhaus hat diese Einigung mittlerweile widerrufen, und wir erhielten vom Gericht folgendes Endurteil: Ich darf von 7:15 - 13:15 Uhr arbeiten.
Kündigungsschutzklage nach erneuter Kündigung (nach Rücknahme Berufung durch AG)
vom 27.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem mein Arbeitgeber am 18.12.2012 im Berufungsverfahren die Berufung nach erfolglosem Versuch eines Auflösungsantrags zurückgenommen hat, erhielt ich am 22.12.2012 eine vom 21.12.2012 datierte erneute betriebsbedingte Kündigung. ... •Da der Arbeitgeber bereits in der Berufung durch einen Auflösungsantrag (der jedoch scheiterte) versucht hat, eine Abfindung zu erzwingen, könnte er im GÜTETERMIN der neuen Kündigungsschutzklage erneut versuchen, eine Abfindung durch Auflösungsantrag zu erzwingen ? Oder gibt es für den Arbeitgeber im GÜTETERMIN eine andere Möglichkeit die zweite Kündigung gegen meinen Willen durchzusetzen ?
Zeitarbeit & Gründe für Fristlose Kündigung
vom 8.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin bei einem großen Zeitarbeitsunternehmen (Arbeitnehmerüberlassung) "R." beschäftigt. Mein Vertrag ist bis zum 31.12.2007 befristet, gleichzeitig läuft auch noch die Probezeit bis zu diesem Datum. Die Firma R setzt mich dauerhaft bei einem Ihrer Kunden "T", einem Call-Center ein.
Ruhezeit von 11 Stunden zwischen zwei Schichten - § 5 ArbZG
vom 16.8.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meiner Frage, kann mein Arbeitgeber von mir verlangen meine Ruhezeit auf 10 Stunden zu kürzen? ... Ich möchte noch erwähnen, dass mein Arbeitgeber weder eine Betriebsvereinbarung, noch einen Tarifvertrag hat, der das regelt. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand mit 100 prozentiger Erfahrung und Wissen auf diesem Gebiet eine qualifizierte Antwort auf diese sehr spezielle Frage geben kann, damit ich auch etwas handfestes meinem Arbeitgeber vorlegen kann.
Rechtsberatung bzgl. Kündigung während AU & ohne Grundangabe
vom 24.4.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den ersten Tagen meiner Krankheitstage wurde ich mehrfach am Tage von meinem Arbeitgeber regelrecht sowohl mobil als auch auf meinen Festanschluss terrorisiert. ... (Drohung, da ich aus Königswinter bin und ich nach Essen ca. 100 km brauche) Ich antworte nur: Frau XY ich bin krank wie sie wissen, und seit wann ruft der Arbeitgeber einen so regelrecht an. Und was ich habe interessiert Sie als Arbeitgeber auch nicht.
Elternzeit und Überstunden
vom 15.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Expertenteam, Folgendes Problem: Hatte schon vor der Geburt meiner 2. Tochter einen Teilzeitvertrag über 20 Stunden, weil meine ältere Tochter eine therapieaufwendige Krankheit hat (allerdings hat der Abeitgeber auch nur eine 20-Stunden-Kraft gewollt). Im Arbeitsvertag steht: "Überstunden bis zu 40 h/Jahr sind mit dem Gehalt abgegolten.
Vermögenswirksame Leistungen 4 Jahre nicht gezahlt.
vom 2.12.2004 11 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte Mai-2004 habe ich mich endlich gekümmert und diesbezüglich meinen Arbeitgeber angeschrieben und um Aufklärung gebeten. ... Was kostet mich der MB an Gebühren ect bei Gericht ? ... Wie schnell wird der MB zugestellt, d.h. wie viel Zeit vergeht erfahrungsgemäß ungefähr zwischen dem Antragseingang bei Gericht und der Zustellung beim Antragsgegner ?
Kündigung seitens AG während Elternzeit
vom 12.11.2019 für 60 €
Laut Auskunft bin ich während der Elternzeit gemäß § 18 BEEG nicht ohne weiteres durch Sie als Arbeitgeber kündbar. ... Sollte ich nichts von Ihnen hören, gehe ich davon aus, dass Sie an der vorgeschlagenen Lösung nicht interessiert sind. ---------------------------------------------------------------------------------------- Wie schätzen Sie meine Chancen vor Gericht ein? Haben meine Einwände vor Gericht Bestand?