Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber anspruch gehalt

Enstandenes Ehegatten-Arbeitsverhältnis mit Gemeinschaftskonto (Oder-Konto)
vom 2.4.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Arbeitsvertrag wird müdl. geschlossen, das Gehalt fließt regelmäßig (zum Monatsende), sowie auch die entsprechenden SV-Beiträge. Die Mitarbeiterin ist grnds. weisungsgebunden und in den Betriebsablauf eingegliedert, die Arbeit findet jedoch hauptsächlich bei freier Zeiteinteilung statt (Vertrauensarbeitszeit). ... Das Gehalt der Mitarbeiterin wird im weiteren Verlauf irgendwann mal erhöht (z.B. von 500 auf 1000 Euro).
Rechtskräftigkeit von Arbeitsvertrag und/oder einzelnen enthaltenen Regelungen
vom 18.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Original oder eine Kopie der Ausfertigung für den Arbeitgeber liegt mir nicht vor. Ich weiß aber, daß die Ausfertigung des Arbeitgebers einen Stempel mit den Daten der Praxis als Arbeitgeber enthält. ... Herr / Frau / Fräulein [Ich] wird als Arbeiter(in) / Angestellte(r) beschäftigt. 2) Die Parteien vereinbaren eine Probezeit von [6] Monaten. §2 Herr / Frau / Fräulein [Ich] verpflichtet sich, die beruflichen Aufgaben gewissenhaft zu erfüllen, den Weisungen des Praxisinhabers Folge zu leisten, sich den übrigen Mitarbeitern kollegial und Patienten gegenüber höflich zu betragen, alle Praxisvorgänge während der Dauer der Beschäftigung und nach dem Ausscheiden geheim zu halten (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/203.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 203 StGB: Verletzung von Privatgeheimnissen">§203 StGB</a>), die festgesetzte Arbeitszeit pünktlich einzuhalten, das Arbeitsmaterial nur zu den auf getragenen Arbeiten zu verwenden und die Betriebs- und Unfallverhütungsvorschriften zu beachten. §3 Als Vergütung für seine / ihre Tätigkeit erhält Herr / Frau / Fräulein [Ich] [1. 2.11.2010-28.2.2011 Gehalt 1 ab 1.3.2011 Gehalt 2] brutto / mtl. §4 Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 / [Leer]* Stunden.
Toxisch belastete Kabinendruckluft am Arbeitsplatz
vom 10.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter/e Frau/Herr AnwaltIn, ich arbeite als Flugbegleiter bei einer großen deutschen Airline. ... - Kann ich meinen Arbeitgeber auf Schadenersatz verklagen? - Gibt es eine Möglichkeit gesammelt mit Hilfe der Fachgewerkschaft oder im Privatverbund rechtlich gegen den Arbeitgeber vorzugehen?
Arbeitsrecht, Tarifwechsel, Vertragsanpassung
vom 7.1.2024 für 55 €
Guten Tag, ich arbeite seit 12 Jahren bei einem sozialen Träger in einer technischen Abteilung (Gebäudeplanung/ Verwaltung). ... Mein Gehalt, lt. ... Der Arbeitgeber stellt altes und neues Einkommen gegenüber.
Urlaub nur wochenweise
vom 27.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber schreibt vor, dass Urlaub nur wochenweise genehmigt werden kann. ... Ich habe gelesen, dass der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer einen nicht-unterbrochenen Urlaubszeitraum von 2 Wochen möglich machen muss, habe dies aber als Schutzvorschrift gegenüber dem Arbeitnehmer verstanden und weniger als Pflicht des Arbeitnehmers nur wochenweise Urlaub nehmen zu dürfen.
Recht auf Teilzeitstelle trotz Insolvenz ?
vom 28.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wer würde in dem Fall das Gehalt zahlen? ... Habe ich ein Anrecht auf Insolvenzgeld oder einen ähnlichen Ausgleich für das "eingeplante" Gehalt. ... Sollte ich irgendwelche Ansprüche haben, bitte mit § untermauern, für meine Argumentation.
Entsendung ins Ausland
vom 21.12.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Firma tätig werden soll, von Zuhause aus und es wird sich ausschliesslich um Arbeiten am Computer handeln. ... Darf/muss der Arbeitgeber eine Krankenversicherung für meine Frau abschliessen, damit sie im Ausland abgesichert ist?
Angestellt und Selbstständig
vom 21.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Viele arbeiten auf sogenannten Eroticcam Seiten. Gerne würden diese auch auf deutschen Seiten arbeiten, da sie hier mehr verdienen würden. ... Zahlt die mein Arbeitgeber (angestellter) oder muss ich die Komplett bezahlen?
Arbeitsrecht Corona Kitaschließung
vom 14.10.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe irgendwo gelesen, dass laut einem Paragrafen man ein recht hat, wegen Kita Schließung für eine unerhebliche Zeit der Arbeit unter Lohnfortzahlung fern zu bleiben? ... Ich habe ja ein volles Gehalt bekommen für den März, aber Unterstunden eingetragen. ... Was soll ich meinem Arbeitgeber sagen?
Berufsverbot Schwangerschaft Lohnfortzahlung, Umsatzbeteiligung
vom 7.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Zahnärztin und arbeite auf Festgehalt plus Umsatzbeteiligung. ... Juni samt Freistellung besteht, sollte mein nächstes Gehalt das Durchschnittsgehalt der letzten drei Monate (Ende Mai gemeldet also: Febr. ... Mein Arbeitgeber will mir für Juni ein "normales" Gehalt d.h.
Beschäftigung nach langer Krankheit / Einsatzort
vom 7.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite seit 7 Jahren als Aussendienstler im Angestelltenverhältnis.Ein halbes Jahr nach Beginn wechselte ich das Vertriebsgebiet (inkl. ... Der Arbeitsvertrag ist seehhr kurz gehalten und gibt zu untenstehenden Fragen leider nichts her. ... Habe ich womöglich sogar Anspruch auf meinen ursprünglichen Arbeitsplatz?
Dringend Hilfe in Punkto Arbeitsrecht, als auch Strafrecht benötigt
vom 22.12.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie Du weißt, sind wir immer, und spreche im Namen aller Beteiligten der XXX-Str.., unser Arbeit zu mehr als 100 % nachgekommen. ... Selbst danach wurde im nahegelegt, er sollte trotz der Eingliederungszeit der Arbeit zu 100% nachkommen, wichtig sei nur, die Krankenkasse zahlt weiter sein Gehalt, Du dieses ja nicht zahlen könntest und er sich andernfalls einen neuen Job suchen solle, sofern er nicht Deinen Forderungen nachkomme. ... Wie konnte man wissentlich, mit solchen Arbeitsmaterialien arbeiten lassen?
Abfindung und Fünftelregelung
vom 1.6.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wird bei der Fünftelregelung (diese möchte ich anwenden) nur die im Aufhebungsvertrag erwähnte Ursprungsabfindung berechnet, oder wird das bis zum ursprünglich vereinbarten Ende des Aufhebungsvertrages (31.03.2008 ) auflaufende Gehalt, das dann ja vorzeitig ausgezahlt würde, steuerlich auch als Abfindung anerkannt? Wäre dieses Gehalt nach §24 EStG als Leistung (Entschädigung) für entgehende Ansprüche zu bewerten? Oder ist es, wie in einem Hinweis des Hessischen Finanzministeriums formuliert, Gehalt, das auf die Zeit bis zum vereinbarten Auflösungstermin entfällt und nur anlässlich der Auflösung des Dienstverhältnisses gezahlt wird, und deshalb steuerpflichtiger Arbeitslohn ist?
Elterngeld im Ausland
vom 19.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Oktober 2013 auf Grund meines Zweitstudiums und der Schwangerschaft mit der halben Stundenzahl und folglich dem halben Gehalt. In Absprache mit meinem Arbeitgeber mache ich diesen Minijob aus dem Ausland im Home Office mit 4 Stunden wöchentlich weiter (Arbeitsvertrag liegt der Elterngeldstelle vor). Ich hatte schon im Herbst mehrmals mit der Elterngeldstelle telefoniert und mir wurde mehrmals versichert, dass ich auf Grund unserer Rückkehrabsichten und meines Minijobs Anspruch auf Elterngeld habe.
Freie Mitarbeiter
vom 27.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Außendienstmitarbeiter sollen also kein festes Gehalt bekommen, es wird auch keine feste Arbeitszeit vereinbart. ... Arbeiten sie fleißig bekommen sie mehr; sind sie faul, bekommen sie wenig. ... Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall?