Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.315 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Mahnbescheid wg. angebl. Vertrag bei GMX - BFS risk & Collection GmbH
vom 25.12.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man gratulierte mir natürlich recht herzlich zum Geburtstag, gleichzeitig bot man mir „mehr Speicherplatz" an. ... Da ich allerdings diesen Account nicht mehr wirklich nutze, kam für mich ebenfalls das Angebot nicht in Frage. ... Ich sagte ihr nochmals, dass ich lediglich die E-Mail geöffnet und gelesen habe, und danach gelöscht habe, da das Angebot für mich nicht in Frage kommt.
Fall 1. Verstoß BtMG Fall2. Führerscheinentzug
vom 19.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe heute mit der Behörde telefoniert und die bette Frau am tel sagte mir das der Beschluss Rechtskräftig sei und ich nichts mehr unternehmen könne. Meine fragen: 1. ... Ich denke das ich im Recht bin und es geht um meine berufliche Karriere deswegen will und kann ich mir einen Eintrag in mein Führungszeugnis nicht leisten.
Teilzeit/Heimarbeit
vom 26.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich arbeite in dem Unternehmen seit 2001. ... Dazu habe ich noch eine Frage: Wie werden, normalerweise, die Urlaubstage in diesem Fall geregelt? ... Erklären Sie bitte, wie kann man diese Situation zu Recht biegen.
Jobzusage zurück genommen - sind negative Äußerungen des Ex-Arbeitgebers zulässig?
vom 21.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es kann nach meiner Sichtweise doch nicht rechtens sein sich über ehemalige Angestellte negativ bei neuen Arbeitgebern zu äußern. ... Was mich allerdings enorm ärgert, ist die Tatsache, dass meine Ex-Chefin mir jetzt noch weitere Steine in den Weg legt und die Frage ist nun: Habe ich Möglichkeiten - wenn Ja, welche - etwas dagegen zu unternehmen?
Versand per GLS, Paket nicht erfasst
vom 14.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein kleines Unternehmen und versende per GLS Pakete, die Ware wird vom fahrer abgeholt und dann über den Weg Depot an den Kunden ausgeliefert.
Betriebsunterbruchversicherung
vom 19.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor 4 Jahren eine Betriebsunterbrechungsversicherung für meine kleine Firma abgeschlossen. Da wir jetzt mehr Umsatz erzielen, wollten ich vor zwei Monaten den Versicherungsschutz auf dem tatsächlich erreichten Umsatz erhöhen. 10 Tage später hat die Versicherung meinen Antrag abgelehnt. Begründung: Gemäss unseren Annahmerichtlinien ist es uns nicht möglich, Ihnen den gewünschten Versicherungsschutz zu gewähren.
Schulgebühr zahlen trotz Kündigung - ist das legal?
vom 1.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen nun sind, - die Schule hat nicht mal meiner Zeugnis gesehen, aber die haben meine Anmeldung sofort bestätigt. ... Ich bitte sehr um Hilfe, weil ich einfach nicht weiß wie ich aus diesem Vertrag rauskomme oder was ich gegen diese Abzocke und Art und Weise unternehmen kann! ... Das Recht zu fristloser Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Kündigung während der vorläufigen Insolvenz (Insolvenz- & Arbeitsrecht)
vom 15.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meinen Fragen liegt folgender Sachverhalt zu Grunde, wobei die wichtigsten Eckdaten stichpunktartig aufgelistet sind: Firma: Rechtsform: GmbH Anzahl Mitarbeiter: 24 Branche: IT-Beratung Anmeldung vorläufige Insolvenz: Juni 2012 Firma wird seitdem vom vorläufigen Insolvenzverwalter geführt hat am 30.07.2012 insgesamt vier Mitarbeitern gekündigt Mitarbeiter (Arbeitnehmer): Firmenzugehörigkeit: 13 Jahre Tätigkeit: IT-Berater Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Quartal Urlaubsansprüche: 50 Tage Kündigung erhalten: am 30.07.2012 zum 28.02.2013 (fristgerecht) Inhalt der Kündigung: unwiderrufliche sofortige Freistellung unter Anrechnung der Urlaubsansprüche, Abfindung wurde nicht gezahlt, keine Angabe von Kündigungsgründen Gehaltszahlung: letzte Zahlung vom Arbeitgeber erfolgt Mai 2012 Insolvenzgeld: Zahlung erfolgt für Juni, Juli, August von einer Bank (Insolvenzausfallgeldvorfinanzierung, da Zustimmung vom Arbeitsamt über Zahlung des Insolvenzgeldes) Es werden voraussichtlich Firmenteile mit einem Asset Deal bis zum 31.08.2012 an einen Kaufinteressenten veräußert. ... Nun meine Fragen: 1.)
Promoter - Vertragsrecht, Kündigungsrecht
vom 9.12.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus dem Vertrag Punkt Kündigung, Rücktritt: Dem Auftraggeber ist das Recht vorbehalten, von dem Auftrag vor Projektbeginn zurückzutreten, sollte der Kunde des Auftraggebers das Projekt, in dessen Rahmen die Beauftragung des Auftragnehmers erfolgte Absagen oder der Mitwirkung des Auftragnehmers an der Durchführung des Projekts widersprechen. ... Das rechter Parteien zur fristlosen Kündigung des Auftrags aus wichtigen Grund bleibt unberührt Für die Kündigung seitens des Auftraggebers ist als wichtiger Grund, aber nicht abschließend, anzusehen: wenn beim Kunden des Auftraggebers ein berechtigtes und begründetes Interesse aufgrund Grob unprofessionelle Leistungserbringung des Auftragnehmers und/oder Gefährdung der Aktionsziele besteht.