Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

714 Ergebnisse für steuer umsatzsteuer

Elternzeit Selbständigkeit (freiberuflich)
vom 27.11.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin unbefristet angestellt mit 40 Stunden und für drei Jahre in Elternzeit. Ich war schon vorher parallel selbständig aber ohne nennenswerte Einkünfte, AG war informiert. Nun habe ich auch während der Elternzeit die Nebentätigkeitserklärung weiterhin aufrecht erhalten und arbeite freiberuflich selbständig.
Verfassungsrecht / Steuerrecht
vom 23.2.2008 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine zusammenfassende Frage ist also : Kann das was sich meine Regierung nennt auf der vorhandenen Gesetzesbasis Steuern fordern, oder ist die Steuerforderung nur möglich wenn ein Gebietsbezug vor der Steuerzahlung explizit und vollumfänglich bekanntgegeben wurde ?
Dürfen Angestellte für Zusatzprojekte Rechnungen ausstellen?
vom 6.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei einem Verlag angestellt, arbeite 30 Stunden pro Woche. Zusätzlich möchte ich gern für denselben Verlag lektorieren (dieser Bereich hat in keinster Weise mit meiner angestellten Tätigkeit zu tun). Unsere Lektoren sind jedoch alle selbständig, was bedeutet, dass auch ich meine Lektorentätigkeit projektweise (pro Buch) in Rechnung stellen müsste, eine Abrechnung auf Basis der geleisteten Stunden ist nicht möglich. 1.
unentgeltliche Arbeit, Praktikum als Tätowierer
vom 14.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag zusammen! Es geht mir um folgende Fragestellung: Ich möchte im Internet (Facebook) meine Dienste als Tätowierer auf unentgeltlicher Basis anbieten. Es geht mir darum, in einer Art "praktischem Jahr" Erfahrungen zu sammeln.
Vorsteuer-Überhang / Hilfe fuer Finanzamtzahlung
vom 1.2.2010 145 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir stehen momentan vor einem besonderen Problem und bitten Sie, uns hier weiterzuhelfen: Unsere in England und China ansaessige Firma moechte einen 2. bzw. 3. Hauptsitz in Deutschland eröffnen. Es ist noch keine Gewerbeanmeldung in Deutschland erfolgt, jedoch wurden die Waren bereits eingekauft und an unser eingerichtetes Lager in DE versendet.
Gastronomie
vom 3.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir arbeiten als Studenten in unentgeltlich überlassenen Räumlichkeiten, die vom Besitzer für gastronomische Zwecke eingerichtet worden sind. Dort richten wir Feierlichkeiten aus, verkaufen alkoholische Getränke und "Frikadellen". Im Sommer kommen nur Vereinsmitglieder, im Winter meistens Fremde.
Rechnungstellung an den Auftraggeber
vom 30.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 8 Jahren selbständig und weiß wie man eine korrekte Rechnung schreiben muß. Nun kam ein neuer Auftraggeber und ich führte den Auftrag aus. Ich bin tätig im Messebau und da ist es oft notwendig sich seine Stunden nach getaner Arbeit quittieren zu lassen.
Grundstückskauf samt Verpflichtung mit einem bestimmten Bauträger zu bauen
vom 9.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgenden Fall: Mit meiner Familie möchte ich ein unbebautes und voll erschlossenes Grundstück erwerben, das allerdings einer privaten Baufirma gehört. Diese Firma bietet mir das Grundstück zum Kauf unter der Bedingung an, dass ich 5000 Euro nachzahlen muss, sofern ich mich entscheide, nicht mit dieser Firma zu bauen. So weit, so gut.
Freiberufliche tätigkeit rückwirkend anmelden
vom 30.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte mich freiberuflich bei Elster anmelden, habe aber plötzlich realisiert, dass ich mich bereits verspätet habe. Ich übe seit dem 12. Dezember 2024 eine freiberufliche Tätigkeit als Unternehmensberater aus und wurde bereits am 15.12.2024 auf mein privates Konto von einem Gründer bezahlt (ebenfalls von seinem privaten Konto).
Umzugsrechnung
vom 22.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. Im August 2021 erfolgte ein größerer Umzug. Im Vorfeld wurde nach einer Recherche ein Angebot einer Spedition / Umzugsunternehmen akzeptiert.
Ich benötige Firmenwagen nicht mehr - Wechsel auf Fahrtenbuchmethode & null km?
vom 24.11.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, bitte antworten Sie nur, wenn Sie sich beim Thema Firmenwagen / 1% Regel / Fahrtenbuchmethode im Detail auskennen. Ich benötige Ihre Hilfe bei folgender Fragestellung: Seit Sommer 2014 habe ich einen Firmenwagen, den ich auch privat nutzen darf und entsprechend mit der 1% Regel versteuere. Die Laufzeit des Firmenwagens für mich ist bis Februar 2016.
Kleinunternehmeregelung für 2. Gewerbe möglich?
vom 19.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fragestellung: Ich bin hauptberuflich Selbstständiger Finanzberater und erwirtschafte umsatzsteuerfreie Provisionseinkünfte durch die Vermittlung von Finanzierungen und Versicherungsprodukten. Ich möchte ein 2. Gewerbe als Fotograf eröffnen, dieses soll sich um ein Nebengewerbe mit Kleinunternehmerregelung handeln.
Rechnung und Gewerbe bei Softwareverkauf mit zukünftiger Gewinnteilung
vom 17.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe in meiner Freizeit ein Programm entwickelt, was ich an eine Firma mit Sitz in Großbritannien verkaufen möchte. Weiterhin werde ich als Auftragnehmer weiter an dieser Software arbeiten, mit zukünftiger Gewinnteilung nach Veröffentlichung, jedoch ohne Lohn währenddessen. Ich bin Student und habe außer Unterhalt der Eltern und Kindergeld kein eigenes Einkommen.
Gemischt genutztes Gebäude und Freiflächen steuerlich betrieblich zuordnen
vom 22.2.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben 2013 (Ehegatten hälftig) ein Wohnhaus gekauft und saniert. Ich bin selbständig und möchte nun diverse Räume und Flächen, die gewerblich genutzt werden, steuerlich dem Betriebsvermögen zuordnen. Die Zuordnung soll laut Recherche ja spätestens mit der Umsatzsteuererklärung am 31.5.2014 erfolgen, separates Anschreiben per Einschreiben macht hierbei wohl Sinn.