Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

950 Ergebnisse für steuer steuerpflicht

Umzug nach Deutschland / Portugal
vom 8.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Koennen die Deutschen mir wegen Steuern etc ans Bein pinkeln weil ich ja auch Deutscher bin und wir verheiratet sind und ich schon sagen wir knapp unter 6 Monaten im Jahr bei meiner Familie in DE sein moechte?
Wochenaufenthalter Schweiz
vom 8.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Wohnung mit Freundin in Bern, arbeite 100% in Zürich. Zusätzlich habe ich eine Eigentumswohnung in Karlsruhe, deutscher Pass, in CH B-Bewilligung. Die Wohnung liegt in der Nähe des Elternhauses, die Mutter ist teilweise pflegebedürftig (etwa alle 14 Tage Aufenthalt in D).
Arbeit auf einem Schiff,kein Wohnsitz in Deutschland,wo Einkünfte versteuern?
vom 1.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Arbeitsverhältnis soll eventuell über einen Honoravertrag oder Ähnliches geregelt werden, wodurch monatlich ein Bruttobetrag (ohne Steuer- und Sozialabgabenabzug) zur Auszahlung kommt. 1.Muss in diesem Fall das gesamte Einkommen in Deutschland versteuert werden oder eventuell nur das anteilige Einkommen, welches für die Zeiträume, in denen sich das Schiff in deutschen Gewässern aufgehalten hat, erzielt wurde? 2.Wo müssten dann bei einer eventuellen Aufteilung der Einnahmen die Steuern für das nicht in Deutschland erzielte Einkommen bezahlt werden?
Steuersituation bei Entsendung eines Ehepartners von D in die USA
vom 15.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Steuererklärung 2011 in den USA wurde von mir nun das Welteinkommen, also das komplette Einkommen von uns beiden zusammen verlangt bei einer erwünschten Zusammenveranlagung unserer Steuern (dadurch niedriger Steuersatz als einzeln veranlagt). ... Wie fallen in 2012 unsere Steuern an? ... Fallen für diesen Zeitraum Jan.- Mai 2012 nun etwa in Deutschland Steuern an, oder wird dies, im Rahmen meiner gesamten Entsendung ( nun auch verlängert bis Aug. 2013), nur als „Unterbrechung" gesehen wie etwa z.B. ein längerer Urlaub ?
erbschaft aus usa, nicht verwandt, erbschaftssteuer
vom 22.8.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe einen betrag von ca 100 000 us dollar geerbt. der verstorbene war amerikaner in usa ansaessig. die oertliche inheritance tax in pennsylvania betraegt fuer nicht verwandte 15 prozent. wenn ich mir die erbschaft nach deutschland ueberweisen lasse unterliegt das geld auch der deutschen erbschaftssteuer? was bedeutet das doppeltbesteuerungsabkommen zwischen usa und deutschland in diesem fall? noch als info, ich habe sowohl die deutsche als auch die amerikanische staatsangehoerigkeit. dankeschoen mit freundlichem gruss
Arbeiten in Katar
vom 3.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Also wenn ich in Deutschland angemeldet bin und ich mehr als 183 in Katar bleiben, dann zahle ich keine Steuer in Deutschland?
Doppelbesteuerung Mieteinahmen
vom 10.10.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe fast ausschliesslich in den USA mit Green Card und verdiene hier alle meine Einkuenfte. Ich habe eine GmbH in Deutschland ohne wirtschaftliche Aktivitaet. Desweiteren habe ich eine Meldeadresse in Deutschland, da meine Tochter dort lebt.
Steuerfristen und schuldhafte Versäumnisse
vom 18.4.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine in 2004 neu gegründete Fa. im Nebenerwerb machte folgende Umsätze: In 2004 3500 €, In 2005 21 500 € und 1700 €. Alle Endkunden (Bezahler) sind öffentlich-rechtliche Unternehmen. Der Einzug bei diesen Endkunden erfolgte incl.
DBA Deutschland-Schweiz – Besteuerung von Gehalt, (deutscher AG) / Wohneigentum in CH
vom 26.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Deutsche und mit einem Schweizer Staatsbürger verheiratet. Zur Zeit bin ich in Elternzeit (noch bis 11/2010), das Beschäftigungsverhältnis bei meinem Deutschen AG besteht weiterhin. Mitte diesen Jahres haben wir gemeinsam eine noch zu bauende Eigentumswohnung in der Schweiz gekauft und gemeinsam hierfür einen Baukredit aufgenommen.