Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.506 Ergebnisse für nachmieter mietvertrag

Mietvertragszusatz "bei Auszug untapezierte Wände tapezieren" gültig?
vom 6.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In einer "Invididuellen Vereinbarung zum Mietvertrag" steht nun, dass mir bekannt sei, dass der Vormieter die Wände in tapeziertem Zustand hätte zurückgeben müssen. ... Und: Wenn ich drei verschiedene Nachmieter anbiete, der meinen Geschmack für untapezierte Wände teilen und die Wohnung in einem guten Zustand aber ohne Tapeten übernehmen würden - kann der Vermieter trotzdem auf den Tapeten bestehen? Zusatzinfo: Der Hauptteil des Mietvertrags ist anscheinend ein Standardvertrag der GRUNDEIGENTUM-VERLAGS GMBH (Fassung I-AGB/KE/7.2008).
Folgen eine verspäteten Mietauszugs
vom 8.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf unsere Nachfrage beim derzeitgen Vermieter (Gagfah), nach Aufschub von einem Monat, verwies dieser uns an die Nachmieter (selbst Gagfah-Mieter). Die Nachmieter bestehen auf einen Einzug zum 01.09., obwohl einem weiteren Verbleib in der derzeitigen Wohnung nichts entgegensteht (da ebenfalls Gagfah). Fragen: + Müssen wir uns von der Gagfah an den Nachmieter verweisen lassen?
Mietvertrag - Abkürzung der Kündigungsfrist bei sechsmonatiger vertraglicher Frist
vom 16.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Mietvertrag vom 1.10.97 heißt es unter Kündigungsfristen: "Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jedem Teil zum Schluß eines jeden Kalendermonats unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten gekündigt werden. ... Falls nicht, und falls schon seit dem 1.8. ein geeigneter Nachmieter bereitsteht und benannt wurde, besteht die Möglichkeit über die Härtefallregelung das Mietverhältnis vorzeitig zu beenden, oder brauche ich dafür das Einverständnis des Vermieters?
Auszug vor Ablauf Mindestmietdauer - rechtliche Möglichkeiten
vom 9.10.2007 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt, wir (junges Paar, unverheiratet, kinderlos) sind Mieter einer 3-Zi-Wohnung, deren Mietvertrag zum 01.07.2006 geschlossen wurde. ... d.h. kann man argumentieren, dass uns aus beruflichen Gründen ein Festhalten am Mietvertrag nicht zuzumuten ist? ... Sofern wir geeignete und ernsthafte Nachmieter finden, können unsere Vermieter diese grundlos mit Verweis auf die Klausel ablehnen?
Wohnung vor Ablauf des Mietvertrags übergeben
vom 18.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe meine Wohnung gekündigt, der Mietvertrag läuft zum 31.3.2009 aus. ... Wir hatten ihm auch einen Nachmieter präsentiert, den er aber mit der Begründung abgelehnt hat, dass er die von ihm verwalteten Wohnungen immer über einen Makler vermittelt und er "solche Vetternwirtschaft" sowieso ablehnt.
Ablöse für Investitionen in ein gemietetes Haus
vom 16.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Genauer - WAS kann/darf ich tun, um mein Geld wenigstens anteilig wieder zurückzubekommen.... und WAS darf ich tun, wenn sich Nachmieter und Vermieter weigern, den Ablösebetrag zu bezahlen...??! ... Kann ich bei der Besichtigung den potentiellen Nachmieter darauf hinweisen, dass ich eine Ablöse will? ... Auch hierüber werden wir potentielle Nachmieter bei den anstehenden Besichtigungen informieren.
Kündigung befristetes Mietverhältnis
vom 31.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat uns aber mündlich versichert, das wir einen Nachmieter bringen können, der den Mietvertrag mit allen Rechten und Pflichten übernimmt. ... Jetzt droht mein Austieg daran zu scheitern, das der Vermieter einen neuen Vertrag will, der potentielle Nachmieter aber nicht. ... Hinweis aus dem Mietvertrag: "Bei einem Mietvertrag auf bestimmte Zeit ist eine Kündigung ausgeschlossen."
Renovierung bei Auszug/Schadensersatz
vom 24.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Mietvertrag steht unter §21 zur Beendigung des Mietverhältnisses: 1. ... Und falls der Nachmieter mit diesem Boden einverstanden ist, darf der Vermieter trotzdem auf einem neuen Fußboden bestehen?
Mietvertrag - Schönheitsreparaturen BGH VIII ZR 308/02
vom 5.8.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus dem Mietvertrag: §9 Schönheitsreparaturen Da in der Miete keine Kosten hierfür kalkuliert sind, verpflichtet sich der Mieter, die fachmännische Ausführung der erforderlichen Schönheitsreparaturen während der Mietzeit auf seine Kosten zu übernehmen. ... Auszug aus den zum Mietvertrag gehörenden allg. ... Nachmieter aus der Nichtbefolgung dieser Pflicht entstehen. <!
fristlose Kündigung des Mietvertrages rückwirkend zum 31.12.08 durch meine Mieterin
vom 12.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend Meine Mieterin hat schriftlich mir eine Orginalzitat: "Fristlose Kündigung des Mietvertrages vom 19.11.2008 rückwirkend zum 31.12.2008" ausgehändigt. ... Guten Abend Meine Mieterin hat schriftlich mir, eine Orginalzitat: "Fristlose Kündigung des Mietvertrages vom 19.11.2008 rückwirkend zum 31.12.2008" ausgehändigt. ... Da ich zu Beginn des Mietverhältnisses Ihnen eine Mietvorauszahlung von 400€ (Vierhundert) gegeben habe, abzüglich 50€ Rückzahlung für Monat Dezember 2008 , schulden Sie mir noch 350€ (Dreihundertfünfzig), die laut Mietvertrag bei Beendigung des Mietverhältnisses an mich zu zahlen sind.
Vertragsbruch: NK, Kaution, Wohnfläche und schwere Beleidigung
vom 4.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis Ende Oktober läuft noch der Mietvertrag, den hat Mieter A fristgerecht schriftlich gekündigt. ... Nachmieter raus; ohne seine Zustimmung. ... Da Mieter A Wochenend-Pendler ist, hat er eine Person beauftragt, in Vertretung dem Vermieter und möglichen Nachmietern Zugang zur Wohnung zu gewährleisten.
Wohnungskündigung nach § 573a Abs. 1 BGB und Renovierungspflichten
vom 2.2.2014 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Gibt es eine gesetzliche Regelung, wonach bei Nennung von drei Nachmietern ein Auszug auch vor Ablauf der Kündigungsfrist möglich ist? - Hinsichtlich der Schönheitsreparaturen von Heizkörpern, Heizrohren, Türen und Fenstern sagt der Mietvertrag, dass "dem Mieter der Beweis dafür obliegt, dass eine Renovierung nach Ablauf der Regelfrist (7 Jahre) nicht erforderlich ist".
Wohnung gekündigt
vom 29.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Januar 2008 einen Nachmieter gefunden habe und ich bitte zwecks Sanierung seinerseits die Wohnung bis vor Weihnachten leer räumen möchte. ... Ich meine, ich hätte mich ja sonst auch noch um einen Nachmieter bemüht, wenn er mir nicht gesagt hätte, die Wohnung wäre schon weitervermietet.
Mietrückerstattung bei vorzeitigem Auszug
vom 17.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Nachmieter hat diese Wohnung zum 01.11.2008 angemietet. Jetzt ist der Mieter 2 Wochen vor Vertragsende aus der Wohnung ausgezogen und verlangt entweder vom Nachmieter, wenn dieser vorzeitig in die Wohnung einzieht, eine Rückerstattung der "zuviel gezahlten" Miete, alternativ vom Vermieter.
Weitere Frage zum Kündigungsverzicht
vom 7.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mietvertrag begann am 01.05.2014 Es handelt sich hierbei um einen unbefristeten Mietvertrag (ohne Staffelmiete) §1 das Mietverhältnis beginnt am 01.05.14 - der Mietvertrag läuft auf unbestimmte zeit Des Weiteren wurde eine "individual Vereinbarung" mit folgendem Inhalt vereinbart: §22 (vorgedruckt) Das Recht zur ordentlichen Kündigung wird für den Zeitraum von 2 Jahren im beiderseitigen Einverständnis ausgeschlossen, beginnend ab dem 01.05.14 (dazu handschriftlich) Hiermit bestätigen wir, dass die Wohnung fachgerecht weiß gemalert zurückgegeben wird. ... Muss der Kündigungsverzicht nicht von BEIDEN Parteien unterschrieben werden - oder reicht die Unterschrift des Vermieters am Ende des Mietvertrags?