Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.083 Ergebnisse für mieter kosten haus frist

Vermieter fordert Maklergebühr für Nachvermietung von Vormieter
vom 15.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In das angemietete Haus bin ich nie eingezogen, sondern direkt aus unserer alten Wohnung in das neu gekaufte Haus. Um die Doppelbelastung durch Hauskauf und gleichzeitig laufende Miete zu minimieren, bot ich den Vermietern an einen Nachmieter zu suchen, der vielleicht schon ab Nov. oder spätestens Dez. mieten könnte. ... Ich musste daher die Miete für Dezember nicht zahlen und erhielt auch meine Kaution zurück.
Schönheitsreparaturen und Übergabe
vom 13.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Ablauf der Frist kann er vom Mieter Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen. *********************************************************** Hier meine Fragen: Muss ich vor Übergabe der Wohnung noch irgendwelche Schönheitsreparaturen durchführen? ... Zur Info: Ich wohnte im EG in einem 6 stöckigen Haus. Dieser Wasserfleck kann nur vom Mieter über mir verursacht worde sein.
Wohnungsabnahme bei Auszug + Nebenkostenabrechnung
vom 23.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von anderen Eigentümern im Haus wissen wir aber, dass während unserer Mietzeit bereits Nebenkostenabrechnungen erfolgt sind. Wir wollen vermeiden, dass diese Kosten mit der Kaution verrechnet werden. - Welches Recht besteht, diese Abrechnung zu erhalten, bzw. von der der Hausverwaltung bereits erstellte Abrechnung einzusehen? - Welche Frist zur Erstellung der Nebenkostenabrechnung können wir stellen?
Stromkosten bei noch laufender Kündigungsfrist
vom 3.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende Oktober 2008 habe ich ordnungsgemäß meine Wohnung (2 Parteien in einem Haus) unter Einhaltung der 3monatigen Kündigungsfrist gekündigt. Demnach läuft die Frist ja bis 31.01.09. ... Die Vermieterin sagte, dass an dem Tag wo es einen neuen Mieter gäbe und der die Schlüssel erhält, da würde nochmal der Zählerstand abgelesen werden und dann erst dürfe ich abmelden.
Grundwasserschaden im gemieteten Einfamilienhaus
vom 7.1.2015 102 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Wir mieten ein Einfamilienhaus und nutzen den UG mit Erlaubnis des Vermieters als Buero ( 1 grosser, zwei kleine und ein Abstellraum). ... Somit ist in ganzem Haus trotz laufender Heizung, kalt. ... Aktuell noch keine Miete ueberwiesen.
Nebenkostenforderung 2003/2004 unberechtigt?
vom 25.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Antwort erhielt ich ein Schreiben, in dem mir eine Frist bis 31.08.07 zur Zahlung gesetzt wurde, auf den Abliefernachweis wurde nicht weiter eingegangen. ... Sollte er Recht bekommen kämen auf mich ja deutlich höhere Kosten als der Streitwert von ca. 280 € zu. ... Oder habe sowieso keine Chance und vermeide nur zusätzliche Kosten falls ich die Forderung anerkenne?
Nachbar nimmt keine Rücksicht auf andere Mitmieter - Vermieter handelt nicht
vom 4.9.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Mietvertrag ist jeder im Haus dazu verpflichtet seinen Teil der Hausordnung (kleine Hausordnung im wöchentlichen Wechsel, große Hausordnung alle sechs Wochen) zu verrichten, aber dies interessiert den neuen Mieter nicht im geringsten. ... Insgesamt gibt es bei uns im Haus sechs Parteien. ... Jedes Mal nachdem die Beamten das Haus verlassen habe, hat Herr xxx unter mir weiterhin „gewütet" und nachhaltig die Ruhe im Haus gestört.
Eigenbedarfskündigung gefährdet meine Existenz
vom 30.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Mietrecht: Ich wohne im einem Haus zur Miete in Rheinland-Pfalz. Miete und andere Kosten wurden meinerseits immer pünktlich bezahlt. ... Ich nutze die Räumlichkeiten sowohl privat als auch beruflich (Kinderbetreuung) mit mietvertraglicher Zustimmung des Vermieters: „Frau … darf die Tätigkeit als Tagesmutter in dem Haus ausüben!"
Wände streichen nach Auszug
vom 31.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Mietvertrag des Landesverbands Haus und Grund Niedersachsen e.V. steht Folgendes: § 8 Schönheitsreparaturen 1. ... Schönheitsreparaturen bei Auszug: Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten zeitanteilig aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe (Quote) zu bezahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit bei den Naßräumen (Küchen, Bädern und Duschen) länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33% der Kosten, liegen sie länger als zwei Jahre zurück 66%, bei mehr als drei Jahren 100%. Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit für die sonstigen Räume länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten auftgrund des Kostenvoranschlages, liegen sie länger als zwei Jahre zurück 40%, länger als drei Jahre 60%, känger als vier Jahre 80%, känger als fünf Jahre 100%.
BGB 1361b Nutzungsrecht
vom 9.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation: Ich trennte mich von meinem Ehemann und zog aus dem gemeinsamen Haus (je 50% Eigentum) aus. ... Die monatlichen Belastungen (Betriebskosten, Annuität) in Höhe von ca. 50% einer für das Objekt zu erzielenden Miete zahlt mein Mann seit dem alleine. ... 2.Wenn dies nicht zutrifft, darf ich während meiner Anwesenheit im Haus, seine Lebensgefährtin nebst ihrer Kinder zum Verlassen des Hauses auffordern (auch wenn sie bereits eingezogen ist)?
Bin ich zu Schönheitsreparaturen bei Auszug verpflichtet?
vom 28.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu Beginn des Jahres wurden die Briefkästen getauscht, da es anscheinend Probleme durch die Post gab (Haus mit ca. 50 Mietparteien). ... Endet das Mietverhältnis vor Ablauf dieser Frist, so hat der Mieter die bis dahin nach dem Grad der Abnutzung erforderlichen Schönheitsreparaturen auszuführen. ... Lässt der Mieter die Wohnung verwahrlosen, so ist er zur Herstellung des ursprünglichen Zustandes auf seine Kosten verpflichtet.
Verfügung zugunsten Dritter auf den Todesfall - Pflichtteilergänzungsanspruch
vom 9.7.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenso sanierten sie ihre stark verwitterten Fenster auf eigene Kosten. Einen großen Kachelofen für das Wohnzimmer ließen sie sich ebenfalls auf eigene Kosten setzen. ... Der anderen Schwester (die Tochter S, welche Herr R mit in die Ehe brachte), will sie gar nichts vom Erbteil abgeben, weil diese angeblich verbilligt über lange Zeit zur Miete im Haus der Eheleuten R gewohnt habe und dies einer (unentgeltlichen) Schenkung vom Erblasser gemäß §2327 BGB gleichkomme.
Kündigung und Mietzins bei mündlichen Veträgen
vom 27.10.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den letzten 5 Jahren davor gab es eine mündliche Vereinbarung zwischen meinen Eltern und meinem Onkel, daß diese keine Miete zahlen, dafür aber die laufenden Kosten, wie z.B. den Kredit der WFA mit dem das Haus noch belastet ist. ... Dennoch war nie die Rede davon, die getroffene vereinbarung zu kündigen, so daß ich die Bezahlung der laufenden Kosten übernommen habe. ... 3) Wenn ich ausziehe, muss ich das Haus komplett geräumt übergeben ?
Schönheitsreparaturen und Wohnungsübergabe
vom 31.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während der Mietdauer übernimmt der Mieter auf eigene Kosten die Schönheitsreparaturen. ... Kommt der Mieter trotz Aufforderung durch den Vermieter seinen Verpflichtungen nicht nach, hat er dem Vermieter die Kosten für die Ausführung der Arbeiten zu erstatten. ... Der Mieter ist berechtigt, statt Zahlung der anteiligen Kosten die Schönheitsreparaturen fachgerecht durchzuführen. . . . § 14 Rückgabe der Mietsache 1.
Schimmel in der Mietwohnung - Bin ich verphlichtet, nach so einer kurze Zeit, die Wohnung zu renovie
vom 20.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar, der vor zwei Wochen umgezogen ist, hat mich kurz vor seinem Umzug infomiert dass es eine Schimmelprobleme in diesem Haus gibt. Ich habe die Vermieterinn jetzt telefonich informiert und die erste Reaktion war dass da noch nie in disem Haus Schimmel gab. ... Meine Fragen: Kann ich die Wohnung in so einem Fall fristlos kündigen und wenn nicht, muss ich dann die volle Miete bezahlen?