Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.298 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Verpflichttungen aus Kaufvertrag
vom 15.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Händler ging davon aus, dass er ein entsprechendes Fahrzeug in ca. 4 – 6 Wochen geliefert bekommt, war aber nicht in der Lage ein bestimmtes Fahrzeug zu ordern oder zuzusagen. ... In der Folge hat er dann noch mehrere Angebote von verschiedenen Fahrzeugen, auch anderer Marken, zugeschickt, niemals jedoch ein Fahrzeug angeboten, dass die im Kaufvertrag genannten Bedingungen erfüllte. ... Zwischenzeitlich wurde die Registrierung des Altfahrzeugs geändert und die Abwrackprämie für den Kauf eines anderen Neufahrzeugs in Anspruch genommen.
PKW gebraucht gekauft - Im Vertrag steht Gewerbe an Gewerbe ohne Gewährleistung
vom 7.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. >>> Der Käufer hat den Kaufvertrag unterschrieben als Privatperson, der Händler mit Stempel und Händlername. >>> Der Händler hat jedoch (angeblich aufgrund des Alters des PKW) die gesetzliche Gewährleistung im Vertrag schriftlich ausgeschlossen und zusätzlich in den Vertrag geschrieben "Von Gewerbe an Gewerbe". >>> Ebenfalls vermerkt wurde im Vertrag, dass am Fahrzeug das Dach nachlackiert wurde: "Dach nachlackiert, schlecht" steht im Vertrag. ... Ins innere des Fahrzeugs kommt bisher kein Wasser. ... Welche Möglichkeiten hat der Käufer in diesem Fall?
Autokauf als Bastlerfahrzeug vom Kaufvertrag nach erheblichen Mängeln zurücktreten?
vom 10.2.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Habe ein Fahrzeug vor ca 2 Wochen auf Kleinanzeigen erstanden, Es war auf Kleinanzeige nicht als Bastlerfahrzeug deklariert, noch sonst ein Ausschluss vermerkt Es war nur geschrieben : "Moin moin habe mir das genannte Fahrzeug erst zugelegt Benutze es nur zu selten Elektro ist alles neu genau wie komplette zündanlage Bitte realistische Angebote Zwecks Tausch nur mit tüv" Habe das Auto von Privat gekauft, TÜV hat er noch, allerdings wurde mir mündlich gesagt dass das Auto Allrad besitzen würde, hat es aber nicht. ... Beim Kauf vor Ort wurde mir gesagt dass er Flugrost in den Radläufen und an der Fahrertür hätte.
Auto für 900€ Rückgabe / Gewährleistung?
vom 27.1.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Händler und habe ein 19 Jahre altes Auto verkauft für 900€ an einen privaten am 23.01, im Vertrag habe ich reingeschrieben: Gekauft wie gesehen, Bastlerfahrzeug, ohne Gewähr, nun habe ich heute morgen folgende E-Mail von dem Käufer erhalten, wie sieht da die Rechtslage aus, meines Wissen gelten Fahrzeuge unter 1000,- als Bastlerfahrzeuge und ohne jegliche Garantie oder Gewährleistung geschweige denn rückgaberecht. E-Mail Nachricht vom Käufer: Sehr geehrte Damen und Herren, Betr.: Opel Omega 2,2 Ltr. gekauft am 23.01.2018 Dieses Fahrzeug hat ein Motorproblem, springt im warmen Zustand kaum an erst nach langem orgeln und einer großen Rauchwolke am Auspuff, Motor läuft dann mit 3000 Umdrehungen die Drehzahl geht auch nicht zurück wenn man z.B. in eine Ortschaft einfährt und langsamer werden will. desweiteren ist die Spur an der Vorderachse verstellt, die Innenseiten der Reifen sind stark abgefahren. Ich möchte das Fahrzeug zurückgeben wozu ich als Privatperson auch innerhalb von 14 Tagen berechtigt bin.
Neuwagen mit falscher Ausstattung geliefert
vom 20.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Begutachtung des Fahrzeugs ist eine riesige Schramme am Kotflügel aufgefallen, worauf auch der Verkäufer meinte, sie könnten das Fahrzeug so nicht ausliefern. ... Welche Möglichkeiten habe ich nun als Käufer? Ich habe das Fahrzeug noch nicht abgenommen und möchte es in diesem Zustand auch nicht abnehmen.
Fahrzeugverkauf: Rücktritt bei gravierenden technischen Mängeln?
vom 3.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Übernahme und Bezahlung des Fahrzeugs spätestens in der KW28". Jetzt habe ich folgende Fragen: a.) da der Käufer wirklich sehr penibel ist, was gilt als so gravierender technischer Mangel, dass der Kaufvertrag ungültig wird bzw der Käufer sich auf diese Klausel berufen kann? ... d.) da ich der zweite Eigentümer bin und mir das Fahrzeug als unfallfrei verkauft wurde, was passiert falls festgestellt wird, dass dieses Fahrzeug doch einen Unfall hatte?
Schadenersatzansprüche
vom 26.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hatte ich vor Ablauf der Auktion mit dem Fahrzeug einen Unfall und habe es zum Schrottwert von 200€ an einen Schrotthändler verkauft. ... Nun hat der Käufer einen Anwalt eigeschaltet, der mich auffordert, das Fahrzeug an den Käufer auszuliefern.
Kaufvertrag Auto/Rückabwicklung
vom 19.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es bestand genügend Zeit zum Prüfen des Fahrzeuges und der Unterlagen. ... (Ja, auch er hat die Tageskilometer abgelesen) Wenn eine Rückabwicklung durchgeführt wird, wer muss das Fahrzeug überführen? Was ist mit den Kosten für das Ummelden des Käufers und mit den weiteren Kosten für mich wenn ich das Fahrzeug wieder anmelde oder still lege bis ein neuer Käufer gefunden worden ist?
wirkaufendeinauto.de nachträgliche Wertminderung wegen Unfallschaden.
vom 22.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der PKW hat eine Erstzulassung von März 2016 und zum Zeitpunkt des Kaufs eine Laufleistung von ca. 74000km und einen Vorbesitzer. ... Während das Fahrzeug in meinem Besitz war gab es keinen Unfall. ... Mit Verweis auf §§ 441 Abs. 1, 437 Abs. 2, 434, 433 BGB möchte der Käufer von seinem Minderungsrecht Gebrauch machen (ca. 4,5% vom Kaufpreis).
Autokauf als gewerblicher Abnehmer. Erster Schaden. Welche Rechte habe ich?
vom 1.12.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fahrzeug wird unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung und Sachmängelhaftung an einen gewerblichen Abnehmer verkauft." - "Ausstattung: Bekannt wie besichtigt. ... Hab ich als gewerblicher Käufer noch irgendwelche Rechte die das Autohaus übernehmen muss, oder sind die jetzt fein raus?
Kauf eines Pkw nach vier Jahren Leasing
vom 20.5.2007 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dem Autohaus gegenüber = dem jetzigen Verkäufer und früheren Vermittler angegeben, dass ich beabsichtige, den Pkw zu kaufen, jedoch zu einem angemessenen Preis, und nicht zu dem mir mitgeteilten Kaufpreis, da der Kaufpreis nur für einen Nicht-Unfallwagen angemessen wäre, der betreffende Pkw aber ein Unfallwagen ist (jeweils von mir unverschuldet). ... Die 400-er §§ des BGB gelten doch wohl bei Kauf nach Leasing entsprechend, oder ?
Prüfung Sachmängel am Motor durch Verkäufer, wer zahlt?
vom 11.9.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Motoreinbau ins Fahrzeug stellt der Käufer innerhalb der Gewährleistungsfrist fest, dass der Motor offensichtlich einen gravierenden Sachmangel hat (Kühlwasser im Ölkreislauf) Er stellt außerdem einen zweiten, kleineren Sachmangel fest. Der Verkäufer verlangt, dass das gesamte Fahrzeug zu ihm zur Prüfung transportiert wird. ... Frage: Muss der Käufer für die Kosten der Prüfung und des Transports aufkommen, wenn er lediglich das Fahrzeug mit dem Motor zur Prüfung der Sachmängel dem Verkäufer überlassen hat?
KFZ Gewährleistung Gebrauchtwagen
vom 23.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fahrzeug ruckelt, fährt nicht richtig. ... Ich habe gesagt: Entweder er übernimmt zumindest 300 EUR von der Reparatur oder er nimmt das Fahrzeug zurück. ... Ich habe das Fahrzeug anderweitig verkauft und deshalb greift die Gewährleistung nicht mehr.
Ebay Gewährlesitung
vom 28.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. 4 Monaten habe ich eine Servopumpe an einen anderen gewerblichen Käufer (Autohaus/Werkstatt) über meinen eBay-Shop veräussert. ... Daraufhin hat sich der Käufer heute bei mir gemeldet und verlangt Nachbesserung oder Ersatzlieferung. ... In meinen AGB''''''''''''''''s schliesse ich jedoch die Gewährleistung gegenüber gewerblichen Käufer aus Hier ein Ausschnitt davon: „5.2 Gewährleistung gegenüber Unternehmern 5.2.1 Ist der Kauf für Verkäufer und den Käufer ein Handelsgeschäft, hat der Käufer die gelieferte Ware unverzüglich auf Qualitäts- und Mengenabweichung zu untersuchen und dem Verkäufer erkennbare Mängel innerhalb einer Frist von einer Woche ab Empfang der Ware schriftlich anzuzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen.
Gebrauchtwagenkauf als Freiberufler von Händler - Sachmängel
vom 9.11.2020 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie ist in dem Fall die Rechtslage beim Kauf vom Händler durch einen Freiberufler für betriebliche Zwecke? ... Gibt es praktische Fallstricke wie z.B. dass der Händler Gelegenheit bekommen muss das Fahrzeug zunächst zu sehen (nicht fahrbereit, Händler 350 km entfernt)? Gibt es eine Frist, die ich einhalten muss (morgen sind es 3 Monate seit dem Kauf)?
Wechsel auf Regelbesteuerung & Geschäft außerhalb des Geschäftszwecks
vom 24.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problem: Das jeweilige Mercedes-Autohaus sagt, dass es sich bei dem Fahrzeug um ein sog. ... Nun kam die Überlegung auf, dass wir das Fahrzeug über mein Unternehmen kaufen und ich das Fahrzeug sofort an meinen Vater weiterverkaufe mit 1.000 € Gewinn. D. h. ich kaufe das Auto von Mercedes, verkaufe es an meinen Vater und mein Vater wieder an seinen Kunden.