Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Krankenversicherung akzeptiert die Kündigung nicht
vom 4.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Central bestätigte mir auf mein Schreiben die Kündigung nicht, sondern nahm sie bis zum Nachweis meiner neuen Versicherung nur zur Kenntnis, wie sie schrieb. ... Da wir in Deutschland eine Krankenversicherungspflicht haben, entschloss ich mich im Zuge meiner Kündigung zum 1.1.2011 zu der neuen Krankenkasse zu wechseln. ... Dann würde man die Kündigung, bzw. in diesem Fall die Rückstellung während meines Auslandsaufenthalts, akzeptieren.
Ungültige Kündigung als Grundlage für eine Gerichtsverhandlung??
vom 1.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin hat er mir eine fristlose Kündigung geschickt. ... Also aufgrund einer Kündigung, dessen Grund garnicht relevant war. ... Da der Vermieter darauf aus ist, das Ganze in die Länge zu ziehen, um Kosten zu verursachen, kam er erneut mit einem Schreiben wegen vermeintlicher Lärmbelästigung aus meiner Wohnung.
Pflichten von Schönheitsreparaturen und mögliche Kosten beim Nichtstun
vom 27.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liegen die Schönheitsreperaturen für sonstige Räume länger als ein Jahr zurück so zahlt der Mieter 20 % der Kosten aufgrund eines Kostenvoranschlages an den Vermieter, liegen sie länger als zwei Jahre zurück 40 %, länger als drei Jahre 60 %, länger als vier Jahre 80 % der Kosten. ... Lese ich das richtig heraus, dass wir für die sonstigen Räume nur 20 % der anfallenden Kosten übernehmen müssen? Wie kann ich sicherstellen, dass die Kosten verhältnismäßig bleiben?
Kündigung eines Engagementvertrages
vom 16.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ansonsten wurde keine vertragliche Regelung zur Kündigung getroffen. ... Ende Dezember 2012 erhielten wir eine außerordentliche Kündigung des Brautpaares mit der Begründung, dass unterschiedliche Auffassungen über den Ablauf und der Organisation der Veranstaltung mit gesundheitlichen Folgen der Ehefrau eine persönliche Zusammenarbeit nicht mehr möglich machen mit der Forderung, die Anzahlung wieder zurück zu zahlen. ... Falls das Brautpaar es sich nun aufgrund der Kosten, die auf sie zu kommen nun doch wieder anders überlegt, müssen wir das Engagement trotz der außerordentlichen Kündigung des Brautpaares wieder annehmen?
Kündigung Privatschul-Vertrag wegen Wahl anderer Schule
vom 28.4.2020 für 60 €
Dieser Schadensersatz deckt die laufenden Kosten, die der Schule auch im Falle des Fernbleibens der Schülerin/des Schülers entstehen. ... Im Falle einer außerordentlichen Kündigung durch die XXX-Schulen ist das Schulgeld bis Ende des Monats zu entrichten, in dem die Kündigung wirksam geworden ist. ... Selbstverständlich erkennen wir an, dass wir der Schule die durch unseren "Rückzieher" entstandenen Kosten ersetzen müssen.
Kündigung Betreuungsplatz bei Tagesmutter vor Antritt
vom 24.9.2023 für 50 €
Am 24.05.23 haben wir schriftlich eine ordentliche Kündigung eingereicht zum 31.08.23. Mit Bestätigung, dass wir die anteilig entstehenden Kosten von knapp 450 € für die Tage vom 21.08 (Vertragsbeginn) bis zum 31.08. (Kündigung) zahlen werden.
fristgerechte Kündigung - trotz 500 Meter Luftlinie per Einschreiben?
vom 10.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Statt sich jedoch an diese Absprache zu halten, holten wir am 03.01.08 die Kündigung für das Haus aus dem Briefkasten. Diese Kündigung, so hatte mir die Vermieterin am Telefon gesagt, wollte sie mir eigentlich am 03.01. persönlich übergeben, da wir aber am Nachmittag noch nicht zurück waren, hat sie die Kündigung in den Briefkasten geworfen. Nun ist die Kündigung aber zurückdatiert worden zum 30.12.07 und ausgesprochen worden zum 31.03., sehr wahrscheinlich, um die gesetzl.
Räumungsfrist bei Kündigung durch den Mieter
vom 1.11.2007 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Rücksprache mit einem Anwalt wurde dann folgende Vereinbarung geschlossen: ---------------------------- Vereinbarung 1) Die Mieter akzeptieren die Kündigung des Mietvertrages (Objekt: Adresse des Objektes), dass das Mietverhältnis zum 30.9.2007 beendet ist. 2) Vermieter und Mieter einigen sich auf eine Räumungsfrist bis zum 31.12.2007. ... Wäre es dann möglich, dass wir definitiv zum 31.1.2008 ausziehen müssten oder würden wir dann auch – trotz unserer eigenen Kündigung – eine vergleichbare Räumungsfrist erhalten. ... Im Internet haben wir auf einer Seite eines Mietervereins folgende Passage gefunden: „Auch die Kündigung durch die Mieter/innen schließt die Möglichkeit einer Räumungsfrist nicht aus (LG Freiburg, WM 96, 716).“ Wir haben diesen Satz aber nur auf dieser einen Seite gefunden und würden uns daher gerne noch einmal absichern.
Kündigung einer Ratentahlungsvereinbarung
vom 17.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte die Ratenzahlung nicht wie zuvor festgelegt erfolgen, bleibt uns vorbehalten, die dann noch bestehende restliche Ursprungsforderung wieder in voller Höhe nebst Zinsen und Kosten geltend zu machen. ... Als Begründung für die Kündigung wurde angeführt, dass ich mich nicht an die in der Ratenzahlungsvereinbarung aufgeführten Zahlungsverpflichtungen gehalten habe.
Wärme-Contracting: Umlegung rechtmäßig?
vom 21.3.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
.] - die Kosten des Betriebs der zentralen Heizungsanlage - Hausreinigung - Gartenpflege [...] 3. ... Die abzurechnenden Heizkosten setzen sich aus folgenden Einzelpositionen zusammen: Kosten der verbrauchten Brennstoffe und ihrer Lieferung, die Kosten des Betriebsstromes, die Kosten der Bedienung, Überwachung und Pflege der Anlage, der regelmäßigen Prüfung ihrer Betriebsbereitschaft und Betriebssicherheit einschließlich der Einstellung durch einen Fachmann, der Reinigung der Anlage (einschließlich des Tanks) und des Betriebsraumes, die Kosten der Messungen nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz, die Kosten der Anmietung oder anderer Arten der Gebrauchsüberlassung einer Ausstattung zur Verbrauchserfassung sowie die Kosten der Verwendung einer Ausstattung zur Verbrauchserfassung einschließlich der Kosten der Berechnung und Aufteilung. ================================================= Durch das Wärme-Contracting betragen unsere tatsächlichen Heizungs- und Warmwasserkosten für 01.10.2009 - 31.12.2009 (70m²) genau 892,67 Euro, d.h. mehr als das 4-fache der §4 angegebenen Heizkosten. ... Dass veranschlagte Vorauszahlungen nicht den tatsächlichen Kosten entsprechen müssen ist uns bekannt.