Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.269 Ergebnisse für kündigung frist arbeitnehmer kündigungsfristen

Kündigung / Abfindung
vom 5.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur die normale Kündigung seitens des Arbeitnehmers oder gibt es auch andere Varianten - evtl. auch etwas mit Abfindung? ... Gibt es auch für den Arbeitnehmer die Möglichkeit einer betriebsbedingten Kündigung? ... Falls der Arbeitnehmer selbst kündigen muß, wie ist die gesetzliche Kündigungsfrist ohne Arbeitsvertrag?
Kündigung wegen Mobbing am Arbeitsplatz
vom 7.9.2023 für 35 €
Ich habe um einen Aufhebungsvertrag (Kündigung zum 30.09. also einen Monat ) gebeten. Das wurde leider abgelehnt und wurde mir gesagt,dass ich die Kündigungsfrist von 3 Monaten einhalten muss also bis 31.12. ... Klausel bezüglich auf die Kündigung: *In der ersten beiden Jahren ist eine ordentliche Kündigung ausgeschlossen *Eine fristlose Kündigung gilt als gleichzeitig vorsorglich als fristgerechte Kündigung zum nächstmöglichen Termin Ich habe mich zuletzt von meinem Hausarzt krankgeschrieben lassen und hat mir eine Bescheinigung gegeben, dass ich stark psychsich wegen Mobbing belastet bin und ein Arbeitsplatzwechsel zu empfehlen ist.
BEEG $19: Kündigung zum Ende der Elternzeit
vom 4.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte nun vom Sonderkündigungsrecht gemäß BEEG §19 mit dreimonatiger Frist zum Ende der Elternzeit Gebrauch machen und somit vor/mit dem Beginn der Elternzeit das Arbeitsverhältnis zum 15.08.2010 kündigen. Ist hier der Gebrauch von BEEG §19 zulässig, obwohl ich zum Zeitpunkt der Kündigung die Elternzeit noch nicht begonnen habe? Meine vertraglich festgelegte Kündigungsfrist ist 2 Monate.
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Kündigung nachträglich?
vom 21.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Weiterhin wurde auch eine ersatzweise Kündigung mitgeschickt, die jedoch rückdatiert war – man wollte bereits im Juli kündigen, oder zum Ende des Monats August. ... Die zusätzlich beigelegte Kündigung widerspricht dem Aufhebungsvertrag ja bereits – auch hier die Frage, kann diese rückdatiert sein bzw. das Kündigungsdatum vor der Absendung liegen? Ich gehe davon aus, dass mir Lohnfortzahlungen bis heute zustehen, da die Kündigung weder korrekten Inhalts ist, noch korrekt versandt wurde?
Verzicht auf Wartezeit, weniger als 10 beschäftigte, Kündigung
vom 17.3.2021 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung 1 Für beide Seiten gilt eine Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Monatsende. Falls sich die Kündigungsfristen für die FIRMA verlängern, gelten diese verlängerten Kündigungsfristen auch für den/die MITARBEITER/IN. 2 Jede gesetzliche Veränderung der Kündigungsfristen - soweit sie nicht Unkündbarkeit bewirkt - gilt gleichermaßen für beide Vertragspartner. 3 Das Arbeitsverhältnis endet ohne Kündigung mit Ablauf des Monats, in dem der/die MITARBEITER/IN die Regelaltersgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung erreicht oder in dem Zeitpunkt ab dem der/die MITARBEITER/IN eine Altersrente, gleich aus welchem Rechtsgrund, bezieht. ... Oder ist hier eine normale Kündigung binnen 4 Wochen möglich?
Verkürzte Kündigungsfrist durch Elternzeit
vom 14.4.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Grund eines geplanten anstehenden Jobwechsels würde ich diese Kündigungsfrist gerne verkürzen. ... Die entscheidende Frage für mich ist, ab wann die dreimonatige Kündigungsfrist beginnt. ... In meinem Fall würde Option B bedeuten, das bei angezeigter Elternzeit und Kündigung nach §19 BEEG unmittelbar im Anschluss, ein Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis nach insgesamt 13 Wochen möglich wäre (7 Wochen + 6 Wochen).
Kündigung Selbständiger
vom 29.7.2011 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(ich gründe zum 01.09. ein Mitbewerberunternehmen in der selben Branche) $10 Jede Partei ist berechtigt, de Vertrag mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende zu kündigen. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. ... Ist das ein Grund zur fristlosen Kündigung?)
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag (2)
vom 10.5.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter Dauer und Kündigung in meinem Arbeitsvertrag steht Folgendes: "Während der Probezeit gilt beiderseits eine Kündigungsfrist von einem Monat. Anschließend gilt eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Monatsende als vereinbart. Soweit sich die gesetzliche Kündigungsfrist entsprechend der Betriebszugehörigkeit verlängert, gilt die verlängerte Frist."
Gesetzlich Kündigungsfrist und vertragliche Vereinbarung
vom 5.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag steht: "Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden. Sofern gesetzlich eine längere Kündigungsfrist Anwendung findet, gilt diese für beide Parteien." ... Meine Frage: Beträgt meine Kündigungsfrist 3 Monate zum Monatsende oder 7 Monate zum Monatsende?
Kündigungsschreiben nicht entgegengenommen
vom 3.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juni 2015, betriebsbedingte Kündigung, 4 Wochen Kündigungsfrist, unterschrieben vom Geschäftsführer. Ich habe die Annahme dieses Dokumentes verweigert, da die Kündigung wegen der fehlenden Zustimmung ja noch gar nicht ausgesprochen werden kann, außerdem ist die Kündigungsfrist gem. § 622 BGB nach mehr als 5 Jahren Betriebszugehörigkeit 2 Monate. ... Läuft jetzt demzufolge dann auch bereits die 3-wöchige Frist, um die Unwirksamkeit dieser Kündigung zu bekunden?
Firmenübernahme Insolvenz
vom 11.4.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Mitarbeiter erhielten eine Kündigung. ... Insolvenzverwalters mit 4 Wochen Kündigungsfrist. ... Wenn jetzt ein neuer Erwerber kommt und die Firma übernimmt, kann er dies z.b. auch innerhalb von 2 Wochen anstatt 4 oder 8 Wochen beschäftigen oder muss dieser die Kündigungsfrist abwarten bevor er die Arbeit mit den neuen Arbeitnehmern aufnimmt?
Befristeter Arbeitsvertrag - wie ist die gesetzliche Kündigungsfrist?
vom 16.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist zur Kündigungsfrist folgendes aufgeführt: "Es gelten für beide Seiten die gesetzlichen Kündigungsfristen gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 (2) BGB</a>.... - Oder kann ich auch nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 (1) BGB</a> mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten eines Monats kündigen? - Wann muss die Kündigung in beiden Fällen spätestens beim Arbeitgeber eingehen?
Kündigungsfrist / Abfindung / ALG1
vom 12.2.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und wie wirkt sich die nicht eingehaltene Kündigungsfrist auf die Dauer eines möglichen Bezuges von ALG aus? ... Gilt die Kündigungsfrist nur bei Kündigung im eigentichen Sinne? Eine Kündigung des Arrbeitsverhältnisses mit Einhaltung der Kündigungsfrist würde sich mit dem Aufhebungsvertrag wohl nicht vereinbaren lassen bzw. widerspricht dem im Sinne oder gibt es da eventuell andere Konstellationen?