Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.690 Ergebnisse für internet recht

Gewinnspiel. Gewonnen bei einer deutschen großen Firma
vom 21.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man mußte einen Code, der auf der Produktverpackung aufgedruckt ist, im Internet eingeben oder man konnte sich einen Code generien lassen der dann automatisch in das vorgesehende Feld sprang. ... Es erfolgte sofort nach Absenden des Formulars eine Gewinnbenachrichtung im Internet und Sekunden später per Mail. ... XXXX behält sich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen oder die Spielregeln jederzeit zu ändern.
Tarifwechsel stornieren, Widerruf, 1&1 Internet/Telefon
vom 27.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe einem Tarifwechsel bei 1&1 (DSL und IP-Telefonie) zu einer höheren Bandbreite (DSL6000) telefonisch zugestimmt. Die 1&1-Mitarbeiterin riet mir zu einem „Komplettpaket“, bei dem kein zusätzlicher Telekom-Festnetzanschluss mehr notwendig sei. Meine Frage, ob ich weiterhin „Call-by-Call“-Funktionen nutzen könne, bejahte Sie.
Veröffentlichung von Name, Email, Ort und Ebaynamen im Internet
vom 30.11.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine private deutsche Internetseite gefunden, auf der mein Vorname, Name, Ort und Email und uralte (inaktive) Ebaybenutzernamen von mir veröffentlicht sind. Die Seite ist offenbar schon älter und kann nur noch über Suchmaschinen gefunden werden. Problematisch ist, dass diese Seite bei der Eingabe meines Namens bei Google unter den ersten 10 Suchergebnissen (unter dem fragwürdigen Titel "Fälschungsliste - ...") erscheint und ich daher meinen Ruf und berufliche Schwierigkeiten (z.B. bei Bewerbungen) fürchte.
(veraltete) Interneteinträge von im Handelsregister gelöschten Gesellschaften
vom 12.5.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Internet tummeln sich diverse gewerbliche Datensammler, die unter anderem auch alte Handelsregistereinträge kostenpflichtig verkaufen wollen oder die die Handelsregisterdaten direkt veröffentlichen. ... Solche Einträge im Internet finde ich zum Beispiel bei einer Suche nach meinen Namen oder bei der Suche nach den alten Firmennamen.
Rückzahlung einer Anzahlung von 300 €, nach Widerruf des Vorvertrages und Rücktritt.
vom 15.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich setzte mich mit einem Autoverkäufer telefonisch in Verbindung, nach einer Anzeige im Internet und am selben Tag besichtigte ich einen MINI, Baujahr 2004, der auffällige Schönheitsfehler, in Form von Lackschäden hatte. Der Preis war im Internet mit 2999,00€ ausgewiesen, da waren diese Lackschäden natürlich auch nicht zu sehen.
Abmahnung-Unterlassungserklärung
vom 6.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Antiquariat in den Niederlande und verkaufe auch auf internet Bücher unteranderem via ein Verkaufsplatform in Deutschland, die sich vorallem auf die deutschspachige raum bezieht.
Telekom Anbieterwechsel
vom 28.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der DTAG-MA von der Kundenrückgewinnung hat im System einiges durcheinandergewürfelt, sodass ich am Freitag kein Telefon und kein Internet im Büro mit 4 Mitarbeitern hatte.Die Kündigung war ja herausgenommen, der neue Anbieter wurde informiert, nur die DTAG Technikerkollegen wussen nichts davon und schalteten den Anschluss ab (ohne neuen Anbieter). Glücklicherweise war eine DTAG-Kollegin am Telefon recht flott und schaffte es, dass das Telefon nach 2 Stunden wieder funktionierte, Allerdings hatten wir am Freitag kein Internet, am Montag kein Internet und auch heute funktioniert das Internet nicht. Wir können unseren Kundensupport ohne Internet nicht aufrechterhalten.
Widerruf einer noch nicht erbrachten Leistung bzw. eines Vorvertrages. (Internet)
vom 4.2.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anbieter XY behält sich selbst das Recht vor auf unbestimmte Zeit den Anschluss zu realisieren, kann selbst aber zum aktuellen Zeitpunkt weder Leistung oder Termin zusichern bzw. ob überhaupt ein Anschluss möglich ist, dieses kann er selbst erst herausfinden, sobald er die "Kabeldaten" bei der Deutschen Telekom erfragt hat, da er diese letzte Meile nutzen muss.
gewerbliches Entsperren von Handys - Unternehmenssitz in Österreich
vom 9.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der jeweilige Kunde gibt einen Entsperrcode (so wie bei diversen Anbietern im Internet üblich) selbst am Gerät ein und führt die Entsperrung somit selbst durch. ... Kann es für einen gewerblichen Anbieter (Unternehmenssitz in Österreich) von Entsperrcodes strafrechtliche Folgen nach deutschem Recht geben, wenn Entsperrcodes an Kunden in der BRD (mit diesem Hinweis) versendet werden? ... 4) Kann ein österreichischer Gewerbetreibender nach deutschem Recht belangt werden?
Voraussetzungen für das Angebot eines Versands von E-Mails über ein Zitate-Webportal
vom 26.11.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und außerdem wäre das glaube rechtlich erst recht verkehrt, weil es ja faktisch über das Zitateportal und dessen Server verschickt wird. Angeben werden sollen vom User übrigens nach meinen Überlegungen: Nachricht an: Anrede Frau / Herr (Pflicht, Frau voreingestellt) Vorname (nicht Pflicht) Name (Pflicht) Empfänger-E-Mail-Adresse (Pflicht) individueller Text Nachricht von: Anrede Frau / Herr (Pflicht, Frau voreingestellt) Vorname (nicht Pflicht) Name (Pflicht) Checkbox: Kopie der Nachricht an mich Absender-E-Mail-Adresse (Pflicht) Diesen Dienst habe ich nun nur relativ selten im Internet gefunden, so dass ich denke, dass dieses Angebot ggf. sogar nicht erlaubt sein kann.
Verlinkung zu Fussballstreaming Live Stream erlaubt?
vom 12.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich haben folgende Frage: Ein Betreiber einer deutschen Sportinternetseite informiert seine Leser täglich über die Neuigkeiten aus der Welt des Fussballs und legt den Fokus bei der Berichterstattung auf die 1. Bundesliga. Zusätzlich zu den allgemeinen Informationen werden auf dieser Seite auch kompakte Artikel zu jedem Bundesligaspiel verfasst.