Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

765 Ergebnisse für beleidigung anzeige

Strafanzeige - Fällt so eine Äußerung unter einen Straftatbestand?
vom 7.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von meiner Seite wurde jedoch noch keine Anzeige erstattet, das Ermittlungsverfahren wurde durch die Staatsanwaltschaft eingeleitet, nachdem ich diese Behörde entsprechend informiert hatte. ... Kann man dann bei der Vernehmung zu der ich demnächst erscheinen muß wo ich als Geschädigter vernommen werden soll, einfach angeben, es sei zu einer Einigung gekommen zwischen mir und ihm und aus dem Grund möchte ich keine Anzeige erstatten?
Zahlungsforderung des gegn. Anwalts
vom 2.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kam zu einer einstweilligen Verfügung mit den Auflagen jegliche "Beleidigungen" zu unterlassen und die Kosten des Verfahrens zu tragen... ... Ermittlungsverfahren gegen mich angestrebt wegen Beleidigung und Verdacht des Verstoßes gg. das Waffengesetz (Bittebeachten: ich hatte keinerlei Kontakt/Drohung oder sonst. gegen meine Expartnerin ...). ... Die erwähnte Beleidigung bezog sich auf den Tag des Auszugs (genau wie das 1.
Angezeigt wegen Körperverletzung - Ohrfeige im Affekt - Gestehen?
vom 25.2.2022 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun liegt mir eine Anzeige wegen Körperverletzung vor, zu der ich mich äußern kann. Dieses möchte ich auch gerne tun, da insbesondere der Sachverhalt des Spuckens nicht in der Anzeige genannt wird. ... Weiter habe ich bereits eine Gegenanzeige nach § 185, Beleidigung mit Tätlichkeit wegen des Anspuckens gestellt, damit dieser Umstand dokumentiert ist.
"Unfall"-gegner lügt, hat aber Zeugen, kann ich denn gar nichts machen?
vom 10.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wird dabei völlig ausfallend und schreit herum, er würde mich anzeigen, ich habe sein Auto beschädigt, mein Kennzeichen habe er ja. ... Mit dieser zusammen ist er wohl direkt zur Polizei und hat Anzeige gegen mich erstattet, während er dort offensichtlich gelogen hat, denn ich bekam nun eine Vorladung wegen unerlaubten Verlassens des Unfallortes. ... Ich bin inzwischen zu dem Schluss gekommen, dass ich dem Lügner eine Zahlung anbieten werde, damit er die Anzeige zurückzieht, da ich aus meiner Sicht keinerlei Chance habe, solange ich keinen Zeugen benennen kann.
Telefonische Spassbestellungen bei einem Escort ?
vom 28.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Staatsanwaltschaft könnte bei einer begründeten Strafanzeige ggf. den Anschlußinhaber ermittel allerdings für eine Anzeige nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/263.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 263 StGB: Betrug">§ 263 StGB</a> - Betrug - fehlt es an der rechtswiedrigen Verschaffung eines Vermögensvorteils.
Strafbefehl wegen angeblicher Unterschlagung
vom 17.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das ging von Beleidigungen über Sachbeschädigung, Telefon + SMS-Belästigung bis zu der Anschuldigung, das Geld wäre nur geliehen und sie möchte es nun wiederhaben. ... Die Anzeige wurde aber abgewiesen, da es keine eindeutigen Beweise gab, dass SIE die Stalkerin war.
Vertrag nach Abschluss nur eine Std. später gekündigt - Rückforderung
vom 1.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rentnerin, 72 Jahre sowie ihr mit ihr lebender Sohn 50 Jahre, Gabelstaplerfahrer, Intelligenzquotient gering (ist keine Beleidigung, sondern soll verdeutlichen, wie leicht es Vertragspartner haben, sich ungerechtfertigt an Ihnen zu bereichern) also beide leichte Opfer von Vertragspartnern, die die Hilflosigkeit, Gutgläubigkeit und deren Nichtwissen von Recht und Gesetz ausnutzen. ... Die Dame verweigert die gänzliche Annahme der Kündigung und fordert mit Schreiben vom 26.1.09 eine Teilleistung von € 2.499 (I.: Abschluss- und Beratungskosten € 700, II: Erstellung einer Partneranalyse € 700, III: Umlage für Werbung und Anzeigen € 525, Einrichten der persönlichen Kundenstammdaten € 175).