Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.421 Ergebnisse für verhalten rahmen

Böser Mieter (2)
vom 15.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir leben in einem angemieteten Haus und unser Vermieter ist direkter Nachbar und macht uns das Leben zur Hölle – hier die neueste Aktion : Am letzten Wochenende baute dieser ohne Vorankündigung oder überhaupt Bescheid zu sagen, ein Lattengerüst ca. 5x6 m und ca. 3 m hoch auf dem Grundstück auf. Darauf angesprochen gibt er an, er wolle dort eine Garage bauen, wenn er die Baugenehmigung bekäme. Überhaupt würden zu viele Autos im Hof herumstehen und so wäre aufgeräumt.
mangelnde Beratungs- und Betreuungsleistung durch Bauüberwacher bei Hausbau
vom 6.5.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich sind gerade Bauherren. Die Bodenplatte wurde im November vergangenen Jahres gegossen, der eigentliche Hausbau erfolgte ab Ende Januar 2012. Da wir selbst Laien auf diesem Gebiet sind, haben wir zu unserer Sicherheit einen Bauüberwacher engagiert, der in unserem Namen die eizelnen Bauschritte überwachen und bewerten sollte.
Abmahnung wegen fehlender Grundpreisauszeichnung bei Ebay
vom 31.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von der Rechtanwaltskanzlei Richter Süme eine kostenpflichtige Abmahnung erhalten. Ich verkaufe u.a. über Ebay per Sofortkauf in unserer Konditorei hergestelltes Gebäck und dort fehlte die Angabe des Grundpreises. Ich verstoße demnach gegen das Gesetz der Preisangabenverordnung.
Erbe in Raten auszahlen lassen
vom 21.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Sohn einer Erblasserin (hat 2 Kinder) wird laut Testament als Alleinerbe eingesetzt. Die Schwester soll von dem vererbten Vermögen ( eine Immobilie) 30% erhalten. Nun ist das Testament derart aufgesetzt, dass der Sohn die 30 % des Vermögens in Raten von jeweils 500 € im Monat an die Schwester auszahlen braucht und dies auch erst frühestens 6 Monate nach dem Erbfall. 1.
Rückzahlung von Provisionsvorschüssen dem Provisionsansprüche gegenüber stehen
vom 15.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 31.12.2011 meinen Handelsvertretervertrag mit einer Bausparkasse gekündigt. Während meiner Zeit bei der Bausparkasse wurde mir monatlich ein Provisionsvorschuss ausbezahlt. Nun steht das Provisionskonto bei meinem Ausscheiden mit 20.000,--€ im Minus, allerdings stehen diesem Minus noch Provisionsansprüche in Höhe von 40.000,--€ gegenüber (werden fällig sobald die Abschlußgebühren bezahlt sind).
Cannabis eigenkonsum
vom 20.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo kann mir jemand weiterhelfen.ich stecke da etwas in der klemme. hier die geschichte: in dem letzten halben-dreiviertel jahr habe ich über einen früheren arbeitskollegen (normale arbeit!!! kein drogenhandel) ,der wegen großen handels jetzt mittlerweile richtung gefängnis wandert, (er gehörte zu ner bande von ca 60!! leuten) gras/cannabis/marihuana gekauft (zwischen 10 und 20 mal).und aufgrund der observierung bei ihm ist meine nummer der polizei aufgefallen und die haben mein haus durchsucht auf verdacht des handel oder herstellen oder abgabe/besitz von nicht geringer menge BTM.die polizei hat bei der durchsuchung 2,1 gr gras gefunden welches ich noch von dem arbeitskollegen hatte.ich war daraufhin am nächsten tag bei der polizei und habe meine aussage gemacht.und habe denen auch gesagt das ich NIEMALS damit gehandelt habe sondern immer nur für mich gekauft habe. nun habe ich eine ladung zur gerichtsverhandlung als angeklagter erhalten.bedeutet dies das ich mit viel mehr als mit einer geldstrafe rechnen kann?
20 Jahre Fahren ohne Führerschein
vom 15.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, die Polizei hat mich erstmalig angehalten und ich bin ohne Führerschein gefahren! Dabei ist nun rausgekommen dass ich zwanzig Jahre ohne Führerschein fahre! Ich war nie im Besitz eines Führerscheines!
Scheidungsverfahren, Noch Ehemann beantragt Prozesskostenhilfe
vom 18.7.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein (noch) Ehemann und ich leben nun seit 1 Jahr und 3 Monaten getrennt. Er hat nun die Scheidung eingereicht und mit diesem Antrag zusätzlich einen Antrag auf Prozesskostenhilfe gestellt. Ich / wir würden uns gerne einvernehmlich scheiden lassen, da die Ehe nicht mal ein Jahr angedauert hat.
weitergabe von patienteninformationen
vom 10.11.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine frau war beim arzt und hat sich untersuchen lassen. um ein familäres problem nach zu gehen. darauf hin hat die sprechstundenhilfe der ärztin bei meinem arzt angerufen um informationen über meinen gesundheitszustand nach einer spezielen untersung zu erfahren. diese wurden auch telefonisch der arzthelferin mit geteilt ohne das ich als patient was davon wusste. und keine weiter gabe meines befundes dem zu ständigen arzt gegeben habe. alles wurde ohne mein einverständnis einem anderen arzt mitgeteilt ohne das es gross artig von bedeutung gewässen währe was mein befund ergeben hat.das telefonische gespräch fand ohne meine zustimmung statt. ist das erlaubt? habe ich da möglichkeiten als patient da gegen was zu unternehmen?
Versetzung im Sicherheitsdienst
vom 24.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit 31 Jahren für eine große Sicherheitsfirma. Die letzten 21 Jahre war ich nur an der Pforte einer Papierfirma eingesetzt. Jetzt wurde seitens der Papierfirma der Auftrag gekündigt.
Erwerbsschaden/Erwerbsminderungsrente
vom 25.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
guten tag, im januar 1996 hatte ich einen unverschuldeten autounfall (100 %). ich wurde unfallbedingt von meinem arbeitgeber ende 96 gekündigt. schmerzensgeld und haushaltsführungsschaden wurden bereits von der versicherung abgefunden (ende 1998). eine neue arbeit habe ich seit dem unfall nicht wieder gefunden. offen ist der erwerbsschaden. ich erhielt nach dem unfall lohnfortzahlung, 78 wochen krankengeld und im anschluss 12 Monate alg I. von der gegnerischen versicherung erhielt ich immer die ausgleichszahlungen zwischen den lohnersatzleistungen und dem nettoverdienst. ich wurde von der versicherung so gestellt, als hätte ich nach dem unfall nicht aufgehört zu arbeiten. nachdem das alg I im jahre 1999 ausgelaufen war, erhielt ich den vollen nettomonatsverdienst. jährlich wird der verdienstausfall von der versicherung dynamisiert. seit dem 6.6.06 bin ich unfallbedingt berentet auf zeit (bis zum 30.6.08). rentenzahlung ab 1.1.07. die versicherung zahlt die differenz zwischen rente und nettoverdienst.ca. 4 monate vor ablauf der erwerbsminderungsrente muss ich einen antrag auf verlängerung der rente stellen, für den fall, dass mich meine ärzte weiterhin als erwerbsunfähig beurteilen. für den fall, dass die rentenversicherung mich nach der begutachtung widererwarten als erwerbsfähig beurteilt, werde ich widerspruch gegen den Rentenentzug einlegen, möglicherweise auch die Sozialgerichte anrufen. nun meine frage: ist die versicherung verpflichtet, mir wieder den vollen verdienstausfall zu zahlen, auch wenn ich das widerspruchs/klageverfahren gegen die drv-bund führe, was ja einige jahre bis zu einer rechtskräftigen entscheidung dauern könnte, oder verstosse ich gegen den § 254 bgb (schadenminderungspflicht), wenn ich gegen den verwaltungsakt widerspruch und klage einlege? in der zeit, wo ich gegen den bescheid rechtsmittel einlege, kann ich durch erwerbsarbeit den schaden eben nicht mindern, kann mich auch nicht auf dem Arbeitsmarkt bewerben und mich nicht bei der agentur für arbeit dem arbeitsmarkt zur Verfügung stellen, sondern dieses alles erst, nachdem ein rechtskräftiges urteil am ende bestätigt, dass erwerbsfähigkeit doch ab rentenverlängerung vorliegt. ich meine, der versicherer müsste den vollen schadenersatz leisten, bis ein rechtskräftiges urteil über die rente erfolgt ist. wenn nicht, hätte ja dies zur folge, dass ich meine grundrechte als bürger gegen einen bescheid einer behörde zu widersprechen, nicht wahrnehmen könnte. ich bin auf den schadenersatz angewiesen. die rente ist unfallabhängig und das öffentliche recht sollte doch über dem zivilrecht stehen. damit müsste der versicherer doch auch das risiko für die weiterzahlung des unfallbedingten verdienstausfalles tragen, bis eben über den bescheid der drv-bund rechtskräftig entschieden wurde. denn nur durch das unfallereignis bin ich in die situation gekommen, überhaupt eine gesetzliche rente zu beantragen. sollte die versicherung tatsächlich den verdienstausfall einstellen dürfen, nachdem ich widerspruch gegen einen rentenentzug und möglicherweise klage beim sozialgericht einlege, bitte ich um Mitteilung des Urteils, aus dem ersichtlich ist, dass die versicherung den schadenersatz einstellen darf und ich somit einen verstoss gegen den § 254 bgb begangen habe. ich hoffe, den sachverhalt plausibel geschildert zu haben und bitte um eine antwort. mit freundlichen grüssen
Rücktritt von Beratungs-/Coachingvertrag zwischen GmbH und Freiberufler/Gewerbe
vom 11.2.2021 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, habe ich die Möglichkeit von einem Kaufvertrag, genauer ein Beratungs-/Coachingvertrag zurück zu treten, den ich erst am heutigen Tag abgeschlossen habe? gibt es hier geltende, gesetzliche Fristen? Es ist ein Vertrag, laut Aussage des Unternehmens, im Sinne des § 14 BGB entstanden.
Arbeitsrecht!Abmeldung von der Sozialversicherung...
vom 29.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, für mein Problem bzw.meine Frage muss ich weiter ausholen. Ich habe von 2001-2004 meine Berufausbildung gemacht und wurde nach bestehen der Prüfung von meinem Ausbilder in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis übernommen. 2006 wurde ich mit meinem ersten Kind schwanger. Ich arbeitete noch bis zum Beginn des gesetzlichen Mutterschutzes im Mai 2007 in der Praxis.
Unterlassungerklärung - Logistikunternehmen
vom 1.2.2021 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem wir wiederholt beschädigte Pakete erhalten haben, wurde einem Logistikunternehmen mehrfach schriftlich untersagt Pakete abzustellen oder bei Nachbarn abzugeben. Zudem wurden z.B. Biozide im Sandkasten der Kinder abgestellt, Pakete irgendwo abgestellt ohne Benachrichtigungskarte, Elektronische Artikel im Regen abgestellt...
Ehevertrag mit Modifizierte Zugewinnergemeinschaft und/oder Berlinertestament
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte einige Frage zum schließen eines Ehevertrages. Im Endeffekt sind wir mit der gesetzlichen Zugewinnergemeinschaft zufrieden. Es gibt nur vier Punkte die uns wichtig wären. 1.Dass die privaten Altersvorsorge Depos und Betriebsrenten bei einer Scheidung vom Güterausgleich ausgeschlossen wären, da einer uns in seinem Berufsleben schon deutlich mehr zurückgelegt hat. 2.Das auch während der Ehe die Altersvorsorge Depos Betriebsrenten weiter zu gleichen Teilen bespart werden können ohne das dies in einen Güterausgleich im Falle einer Scheidung miteinfließt. 3.Dass der andere nicht haftet, sollte eine Partei sich durch riskante Finanzielle Manöver zum Beispiel an der Börse, durch unangemessenes Konsumverhalten oder Glücksspiel verschulden. 4.Das Erbe aus der Herkunftsfamilie in der Herkunftsfamilie verbleibt sollten wir Kinderlos bleiben.
Frage zu Sozialregress und Wohnrecht bei Immobilienübertragung
vom 9.10.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir möchten das Haus meiner Mutter auf mich übertragen. Uns ist bekannt, dass erst ab 10 Jahren nach der Schenkung kein Sozialregress mehr möglich ist. Unsere Frage wäre nun: Läuft diese 10 Jahresfrist bezüglich des Sozialregresses auch, wenn der Übertragungsvertrag eine Rückübertragungsvereinbarung (Auflassungsvormerkung im Grundbuch) enthält (z.B. im Falle, dass ich vor meiner Mutter sterbe, oder Insolvent werde), oder verhindert jegliche Rückübertragungsvereinbarung, dass diese Frist beginnt?