Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.398 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Erbenstellung nach Abscherung / Anwachsung
vom 4.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem mir (S1) vererbten Baugrundstück hat der Nachbar mittlerweile einen Zaun errichtet, der die Grenze missachtet und im Grundstück steht. ... Mein Bruder kam über seinen Anwalt auch schon auf die Idee, mir mein Baugrundstück günstig abzukaufen und mir das Wohnhaus teurer zu verkaufen als es bei der Verhandlung zunächst angesetzt war.
Entzug des Mietgebrauchs durch Baumaßnahmen und Abriß einer angemieteten Garage
vom 19.12.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte 2013 teilte sie uns nebenbei mit, daß sie das Grundstück an ihren Sohn und ihre Tochter verkaufen wird, damit die dann dort ein Doppelhaus bauen können. ... Eigentlich gabe es eine mündliche Aussage unserer Vermieterin, daß erst im Januar begonnen wird und wir wissen auch nicht, ob er als Sohn gesprochen hat oder als Besitzer des Grundstücks - wir wissen ja noch nicht einmal, ob er das Grundstück gekauft hat.
Baurtäger zahlt Schadenspauschale durch Verzug der Bezugsfertigstellung nicht
vom 24.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe letztes Jahr ein Reihenhaus mit Grundstück von einem Bauträger erworben. ... Ich habe mein Interesse an dem Kauf eines Reihenhauses mit Grundstück in dem betreffenden Gebiet bekundet. ... Dies verlängert die Frist für die Bezugsfertigkeit entsprechend der Dauer der Behinderung. […]" Laut §5(3) des Kaufvertrages „hat der Verkäufer die Verspätete Bezugsfertigstellung zu vertretetn, so kann der Käufer für jeden angefangenen Monat ab Februar 2013 eine Schadenspauschale i.H.v. 1000,-EUR verlangen, jeweils zahlbar monatlich im nachhinein. # Ende Mai’12: habe ich per Email beim Bauträger nachgefragt, warum noch kein Baubeginn war?
§ 313 BGB
vom 29.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechtsanwalt Geyer und Frau Rechtsanwältin True-Bohle möchte ich diese Zusatzfrage an einen dritten Rechtsanwalt richten: Sind folgende Aussagen korrekt: Da der schuldrechtliche Anspruch auf Nutzungsunterlassung nach Ziffer 1 des Vertrags ein eigenständiger, einklagbarer und vererblicher Anspruch (der demgemäß auf die Erben von D, E, F und G übergeht) ist, sollte A, sofern er sein Grundstück an J verkaufen will, mit J im Kaufvertrag nicht nur vereinbaren, dass J die beschränkt persönlichen Dienstbarkeiten übernehmen muß. ... Dieser eigenständige Anspruch erlischt - anders als der Anspruch aus der beschränkt persönlichen Dienstbarkeit - welcher ebenfalls einen eigenständigen dinglich (welcher aber wegen <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1061.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1061 BGB: Tod des Nießbrauchers">§ 1061 BGB</a> nach dem Tod von D, E, F und G erlischt) abgesicherten Anspruch gegen den jeweiligen Eigentümer des Grundstücks darstellt, nicht mit dem Tod von D, E, F und G sondern geht auf die Erben von D, E, F und G über (der Vertrag läuft ja bis 1.9.2000). ... Damit bliebe aber die Interessenlage bezüglich derjenigen Rechtsnachfolger, die das Grundstück durch Kauf erwerben und auch an die Nutzungsbeschränkung gebunden werden sollen, unberücksichtigt!
Beistellung mit Kaufoption zwischen Unternehmern - Rücktrittsrecht?
vom 2.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundsätzliches: - Produkt: Es handelt sich um eine Anlage zur Pflege von Tieren - Beklagter/Lieferant: Ich als Hersteller verkaufe diese an meine Kunden. - Kläger/Kunde: Ist der Pächter einer Tankstelle an einem kleinen Standort welcher die Anlage kaufen wollte. ... Kläger möchte nun von dem Vertrag zurücktreten und droht mit folgenden Schritten: - Kläger möchte seine Anzahlung mit den Transportkosten zurück - Sollte die Anlage ab August noch auf dem Grundstück des Klägers stehen so fordert er 20EUR/Tag Standmiete. ... Die daraus entstehenden Transportkosten und Verlust aufgrund von Preisnachlass sollen durch den Kläger ersetzt werden. - Bis zum Verkauf in ca. 2-6 Monaten sollen die Einnahmen laut Vertrag 50/50 aufgeteilt werden ohne das Zinsen oder Standmiete zu zahlen sind.
Lieferverzug und Mehrkosten für Beschaffung
vom 19.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier meine Frage: Ich habe am 26.04.2011 eine Bestellung einer Ware gemacht (laut Angebot ohne LT) und dafür auch eine Auftragsbestätigung bekommen. (ohne Liefertermin) Nach E-mail nachfrage wurde mir ca. 2 Wochen bekanntgegeben. Nach ablauf der 2 Wochen habe ich wieder nachgefragt und bekam wieder die Antwort es dauert ca. 2 Wochen da keine Lieferung in meine Richtung geplant ist.
Enteignung eines Internet-Unternehmers
vom 5.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen beziehen sich auf folgende Fallgestaltung: Ein durch die Gesundheitsreform angeschlagener Taxi- und Mietwagenunternehmer will sich ein neues wirtschaftliches Standbein im Internet errichten. Mit der Realisierung beauftragt er einen arbeitslosen Ingenieur, der sein ALG II mit freiberuflichen Einnahmen aufbessert und gelegentlich als Fahrer für ihn arbeitet. Der Ingenieur programmiert den Content der Website zunächst so, dass das Impressum den Unternehmer als alleinigen Betreiber ausweist, lässt aber - vereinbarungswidrig - die Domain auf seinen eigenen Namen registrieren.
Forderung feststellen und vollstrecken, Schuldner im Ausland; Verjährungsproblematik
vom 14.11.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Beantwortung der Fragen: Ich setze eine hinreichende Kompetenz voraus, um den Sachverhalt nicht nur juristisch beurteilen, sondern insbesondere die Fragen praxisgerecht beantworten zu können. Bitte antworten Sie also nur, wenn Sie sich auf dem Gebiet der internationalen Forderungsverfolgung auch wirklich durch Praxisbezug auskennen. Die Kenntnis des Rechtssystems von Chile (siehe Sachverhaltsdarstellung) wird jedoch nicht vorausgesetzt.
Schenkungsrückforderung Verarmung
vom 12.1.2013 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde vereinbart, dass zunächst eine Grundschuld in Höhe von 100.000 DM auf ihr Grundstück eingetragen wurde und beim Verkauf des Hauses das Geld in unsere Baufinazierung fließen würde.
Familienname als Firmenname und Unterlassungsaufforderung
vom 1.4.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der ehemalige Geschäftsführer der "Auto-Müller GmbH", Familienname Müller, hat das in seinem Privateigentum stehende Gebäude mit Grundstücken an mich verkauft. ... Allerdings ist dem Verkauf des Gebäudes nicht zu entnehmen, dass Ihnen auch etwaige Namensrechte verkauft wurden.
Inwieweit gilt ein 50 Jahre alter Mietvertrag?
vom 3.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. §12: Betreten der Mieträume durch den Vermieter (1) Der Vermieter oder ein von ihm Beauftragter kann die Mieträume betreten, um die Notwendigkeit unaufschiebbarer Hausarbeiten festzustellen. (2) Will der Vermieter oder sein Beauftragter das Grundstück verkaufen, so darf er die Mieträume zusammen mit den Kauflustigen an Wochentagen von 10 bis 13:00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 13:00 Uhr betreten. (3) Ist das Mietverhältnis gekündigt, so darf er oder sein Beauftragter die Räume mit den Mietlustigen zu den gleichen Stunden betreten. (4) Der Mieter muss dafür sorgen, dass die Räume auch in seiner Abwesenheit betreten werden können.
Altersvorsorge für das Kind Bestandteil des Unterhalts / Vermögensfreigrenze
vom 16.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einige Lebensversicherungen (Riester, Pensionskasse, Direktversicherung), aber kein Grundstück o.ä.. ... Ich will damit sagen: Wenn ich nur Altersvorsorge und ein selbstgenutztes Haus besitzen würde, aber nur geringe liquide Mittel, dann würde ich wohl nicht leistungsfähig sein im Sinne der Unterhaltsverpflichtung, da Verkauf unwirtschaftlich oder unbillig.
Schonvermögen - was tun mit geschlossenen Fonds
vom 17.2.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter lebt seit September 2019 in einem Pflegeheim. Da die monatlichen Kosten weit über der Rente meiner Mutter liegen, haben wir einen Antrag beim Sozialamt auf Übernahme der restlichen Heimkosten gestellt. Vor 14 Tagen erhielten wir die Antwort des Sozialamts, dass der Antrag vorerst abgelehnt wurde!