Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

700 Ergebnisse für wohnung kosten eigentümer teilungserklärung

Beiratsvorsitzender trifft Entscheidungen ohne Kenntnis der anderen Beiräte
vom 2.6.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meiner Wohnung wurde durch den beauftragten Handwerker der Verwaltung erstmalig vor 17 Monaten ein Schaden an meiner Fußbodenheizung festgestellt, zwei Leitungen sind verstopft, was den Austausch des Heizkreisverteilers in meiner Wohnung nötig macht. Dieses wurde nun bereits dreimal durch zwei verschiedene Firmen festgestellt.Die Höhe der Kosten belaufen sich auf maximal 1800,- €, sind durch das Hausgeld abgedeckt, in anderen Wohnungen hat dies bisher reibungslos in den vergangenen Jahren funktioniert, in meiner Wohnung befindet sich immer noch der ursprüngliche Verteiler, der bereits 45 Jahre alt ist. ... Die Eigentümer ist bei dem Beiratsvorsitzenden nicht beliebt, der Beschluß wurde vor 4 Jahren getroffen.
Wohneigentum Bauliche Veränderung
vom 12.7.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich nichts in der Teilungserklärung/Hausordnung gefunden habe ohne Absprache/Genehmigung mit der Hausverwaltung. 2014 wurde das Katzennetz in Augenschein genommen, weil sich ein anderer Eigentümer bei der Hausverwaltung darüber beschwert hatte (nach der Eigentümerversammlung im Juni 2014). 2015 kam das Thema zum Beschluß und es wurde mehrheitlich Katzennetze abgelehnt.
Hausverwalter zwingt Wohnungseigentümer Kredit aufzunehmen
vom 3.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Teilungserklärung von 1973 Abstimmung nach Anteilen und nicht nach Kopf vorsieht, kann er mit den anderen Eigentümern machen was er will. ... Da er schon ein Gebäude auf eigene Kosten gemacht hat, kommt auch die Wärmedämmung bei dem ganzen Projekt hinzu.Das ganze beläuft sich auf 12,5 Millionen, und auf meine 92 qm-Eigentumswohung entfällt ein Beitrag von 25.300 Euro. ... Und wenn meine Lebensspanne nicht ausreicht, diese Schulden zu tilgen, käme am Ende auch noch meine Wohnung unter den Hammer statt in die Hände meiner Kinder.
Wasserschaden in WEG / Haftplicht und Gebäudeversicherung verweigern Zahlung
vom 27.9.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die betroffenen Eigentümer unter mir fordern nun von mir als „Verursacher" die Begleichung der Schäden. ... Meine konkrete Frage ist nun, können die betroffenen Eigentümer mich in die Pflicht nehmen oder muss die Gebäudeversicherung eintreten? Und für den Fall dass meine Haftpflichtversicherung am Ende doch übernimmt: Haben die geschädigten Eigentümer ein Anrecht auf Ersatz des Wiederbeschaffungswertes oder müssten diese mit dem Ersatz des Zeitwerts durch die Haftpflichtversicherung „leben"?
Hausteilung/-verkauf vor oder nach Scheidung
vom 17.7.2023 für 51 €
Folgende Situation: Mein Noch-Ehemann und ich besitzen ein 2-Familien-Haus (beide sind Eigentümer / im Grundbuch eingetragen). ... Ich trage alle Kosten (Finanzierung, Reparaturen, laufende Kosten) des Hauses alleine und behalte die Einnahmen aus der Vermietung des 2-Wohnung). ... Nun meine Frage: Abgesehen davon, dass bei dem Kauf durch Freunde für das Haus eine Teilungserklärung nötig ist.
Eigentumswohnung Kaufpreis fällig aber immer noch falscher Keller zugeordnet
vom 9.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Kaufvertrag stellte sich anhand der Teilungserklärung heraus, dass bei der Kellerzuordnung vor 10 Jahren an die Mieter ein Fehler unterlief und die Keller vertauscht wurden. ... Der Eigentümer der anderen ETW rührt sich gar nicht und die Verkäufer meiner neuen Wohnung sehen derzeit wohl keine Lösung.
WEG - Kreditaufnahme zur Finanzierung für "Entzug nach § 18 WEG"
vom 18.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte WEG-Fach-Anwälte, in einer Wohnungseigentümergemeinschaft mit 6 Einheiten besitzt ein Eigentümer zwei Wohnungen und zahlt für beide Wohnungen kein Hausgeld. ... MEA (in der Teilungserklärung steht nichts und einen anderen Beschluss nach § 16 Abs. 3 gibt es nicht)? Bzw. ist die Sonderumlage / Kredit "Kosten der Verwaltung"?
Balkonanbau i.S.v. § 22 WEG?
vom 2.8.2020 für 85 €
Das Haus wurde 1970 erbaut und mit Errichtung des Hauses erhielten auch nahezu alle Wohnungen einen Balkon. ... 2.Der Antragsteller will für alle Kosten aufkommen (Anbau und Folgekosten). ... 4.Muss die Teilungserklärung geändert werden?
Renovierung Fenster-?-Sondereigentum/Gemeinschaftseigentum
vom 22.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus der Teilungserklärung werde ich nicht schlau. ... Desweiteren tragen die Eigentümer der DG Wohnung , an ihrem Sondernutzungsrecht Gartenanteil für die Hauswand keine Sorge. ... Bei Reperaturarbeiten habe ich wieder 566 Teil zu bezahlen, jede Wohnung hat sozusagen jeweils 1 Stimme-und das bei zwei Eigentümern.
WEG - Kostentragung Zaun bei Gartenzugehörigkeit
vom 7.7.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Eigentümergemeinschaft gibt es häufig Wohnungen mit sog. ... In der Regel werden die einzelnen Sondernutzungsrechte in Form von Gärten durch Zäune seitlich als auch in der Tiefe (Angrenzung zu öffentlich-rechtlichen Wegen etc.) begrenzt. 1. wer muss den Zaun oder eine Hecke seitlich und in der Tiefe instandhalten (streichen, schneiden etc.), wenn in der Teilungserklärung KEINE Regelungen wie Sondernutzungsrecht(e) vereinbart bzw. begründet worden sind? 2. wer muss den Zaun oder eine Hecke seitlich und in der Tiefe instandhalten (streichen, schneiden etc.), wenn in der Teilungserklärung Regelungen in Form einer Begründung von Sondernutzungsrechten am Garten vereinbart sind?
Wohnungseigentumgesetz
vom 29.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Wohnung wurde dabei mit 88 qm berechnet. Jetzt stellte sich bei einer neuen Berechnung heraus, dass meine beheizbare Wohnungsgrundfläche und die 7 darunter liegenden Wohnungen nur 79 qm groß sind. Die fehlerhafte Berechnung bestätigte auch der Architekt der die Wohnungen vor 4 Jahren berechnet hatte.
Festlegung Streitwert Kostenverteilung WEG - Arbeiten am Gemeinachftseigentum
vom 3.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gegenstand war WEG Beschluss Kostenübernahme für Maßnahme an der Hausaussenwand zur Trockenlegung (betroffene Wohnung war vormals Keller, in Teilungserklärung war jedoch Umwidmung bereits festgelgt) die Maßnahme wird auf rd. 10.000 geschätzt (mein MEA Anteil rd. 1000.-).
Internet Kabel - Genehmigung auf Eigentuemerversammlung verschoben
vom 6.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne im aussereuropaeischen Ausland und habe in Deutschland eine kleine Wohnung, die ich ueber eine Agentur hin und wieder auf Zeit vermiete. ... Von der Agentur wurde mir empfohlen, einen schnellen Internetanschluss in der Wohnung zur Verfuegung zu stellen. ... Ausserdem wuerden fuer die Hausgemeinschaft keine Kosten entstehen.
Wohnungseigentümergemeinschaft will gemeinsam Dachfläche bebauen
vom 9.12.2013 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, als Eigentümer in einer Wohngemeinschaft von 7 Parteien von einem Mehrfamilienhaus in Berlin mit Notbedachung, bin ich mit der Idee einer gemeinsamen Bebauung der Dachfläche (250m2), also von 2 Wohnungen mit Dach, durch alle 7 Parteien, konfrontiert. ... die Kosten ungefähr? ... wechseln wir vom Gemeineigentum von 7 Eigentümern zum (Sonder-)Eigentum von 6 Käufern?
Bauträger droht Insolvenz - austehender Eigentumsübertrag
vom 11.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besteht die Gefahr, dass ich ohne Wohnung dastehen werden? - Da ich noch kein Eigentümer bin, habe ich mich hier auch noch nicht angemeldet, Strom, Gas, etc werden noch über den Bauträger erstattet. - Ist die Fertigstellung des Treppenhaus zur Endabnahme der abgeschlossen Wohnung überhaupt erforderlich? ... Ist die Fertigstellung des (Gemeinschafts-)Treppenhauses zur Endabnahme der abgeschlossen Wohnung überhaupt erforderlich?
Sicherungskasten im Keller
vom 3.10.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2014 haben wir eine Wohnung (OG) mit einem Keller (nach Teilungserklärung) in einem 3 Familienhaus (EG, OG und DG) gekauft. ... Dadurch müssen wir mit dem Käufer (EG) später die Kosten bei Umzug des Kastens tragen. ... Der Verkäufer unserer Wohnung (OG) ist nicht erreichbar.
darf eine Heilpraktiker Praxis in ein MFH
vom 13.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor kurzem eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Erdgeschoss mit Garten gekauft. Die fünf Wohnungen sind zu 3/5 selbst bewohnt, der Rest als Mietwohnung an Privat vermietet. Jetzt ist der Mieter der Nachbarwohnung ausgezogen und die Eigentümerin dieser Wohnung möchte die Wohnung als Praxis an einen Heilpraktiker vermieten.