Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

691 Ergebnisse für wohnung kosten eigentümer gemeinschaftseigentum

kommissarischer Hausverwalter
vom 13.12.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Sachlage: - akuteller Hausverwalter durch plötzlichen Tod nicht mehr verfügbar (1-Mann Unternehmen, kein Nachfolger) - auf der daraufhin einberufenen Eigentümerversammlung wurde ein Eigentümer als kommissarischer Verwalter einstimmig benannt - es besteht kein Verwaltervertrag - Kommissarische Verwaltung erfolgt unendgeltlich - WEG besteht aus 3 Gebäuden, für jedes Gebäude besteht eine separate Versicherung (Leitungswasser/Sturm/Hagel) - Versicherungen waren auf bisherigen Hausverwalter abgeschlossen, durch den neuen Versicherungsnehmer (kommissarischer Verwalter) hat die Versicherung vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch gemacht und die Versicherung zum Ende des Jahres gekündigt (waren sehr günstige Altverträge) - Kommissarischer Verwalter hat Eigentümer eines Gebäudes angeschrieben (Einschreiben), mit der Bitte um Vollmacht, damit über Versicherungsmakler neue Versicherung abgeschlossen werden kann bzw. dem Hinweis, dass ab 2020 kein Versicherungsschutz mehr besteht -Eigentümer geben keine Vollmacht und schließen auch selbstständig keine neue Versicherung für das eigene Gebäude ab Fragen - Wer haftet, wenn 2020 kein Versicherungsschutz besteht und ein Schadensfall eintritt?
Schallschutzmängel Eigentumswohnung - mögliche Schritte?
vom 3.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Baubeschreibung wird nach Fertigstellung dem Eigentümer ein Standsicherheits-, Wärme- und Schallschutznachweis ausgehändigt. ... Ein schriftliches Gutachten würde extra kosten. ... Die Erwerbergemeinschaft möchte die Abnahme des Gemeinschaftseigentums zum geplanten Termin oder früher vornehmen.
Eigentumswohnung mit anderem Schnitt als in Teilungserklärung
vom 19.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Aufteilungsplan der Teilungserklärung meiner Eigentumswohnung habe ich jetzt (nach 10 Jahren Besitz) festgestellt, dass Wohnungsschnitt und -grösse diesem nicht entsprechen. Es ist eine außerdem Trennwand zum Nachbarn gezogen worden, die baulich nicht den Vorschriften für Wohnungstrennwände entspricht. (Schallschutz, elektrische Leitungen) Zwei Fragen: 1.
Gehrecht bei Verkauf / Teilungserklärung
vom 10.5.2020 für 30 €
Wir haben eine Wohnung gekauft. ... Außerdem "soweit eine Realteilung möglich ist, ist jeder Sondernutzungsberechtigte berechtigt, die Fläche die ihm als Sondernutzungsrecht zusteht, auf eigene Kosten vermessen und abteilen zu lassen. ... Hat der andere Eigentümer weiterhin dieses Gehrecht?
Hausverwaltung untätig?
vom 6.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich Wohnung gehört mir und ich bewohne diese auch selbst. ... Als Mieter könnte ich die Miete kürzen, aber ich bin Eigentümer. Eine besondere Eigentümerversammlung wird nicht möglich sein und eine Abwahl der HV wird sicher auch schwer, da es sich um mehrere Gebäude und viele Eigentümer handelt.
Sondernutzungsrecht Dachterasse Instandhaltung
vom 28.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eigentümer der anderen Wohnung hat uns nun aufgefordert im Rahmen des Sondernutzungsrecht die erforderlichen Instandhaltungsmaßnahmen einzuleiten. ... Ich würde jetzt gerne meinen Nachbarn an den Kosten der Beseitigung dieses Mangels ( Glätten Dach, neuer Abdichtungsbelag)beteiligen. Die Kosten für den neuen Belag und die Instandhaltung des neuen Bodenbelags würde ich gemäß des Sondernutzungsrechts selbst übernehmen.
Zur Reparatur am GemEigentum (Dachterrasse)
vom 26.8.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Eigentumswohnanlage zeigen sich in einer Wohnung (3.OG) Wasserflecken in der Ecke. ... Die Wohnung liegt im 4 OG. ... Zusatz: bauseits war die Terrasse bei Erstbezug mit Betonplatten belegt, die der Eigentümer auf seine Kosten durch hochwertigere Platten ersetzte und neu verlegen ließ.
Schallmessung, wer zahlt?
vom 13.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Abnahme des Gemeinschaftseigentums im Dezember 2006 war von der Eigentümergemeinschaft ein Gutachter bestellt worden, der messen sollte, ob es Schallbrücken vom Treppenhaus zu den Wohnungen gibt. Familie XY, Mitglieder im Verwaltungsbeirat, haben uns damals erzählt, dass zu den Messungen auch standardmäßig eine Messung von unserer Wohnung zu ihrer Wohnung gehört. ... Leider haben wir nun eine Rechnung vom Bauträger bekommen, in der er verlangt, dass von uns die Kosten für die Schallmessung übernommen werden sollen. 3 Trittschallmessungen je 325,- EUR = 975,-EUR 1 Allg.
Feuchtigkeit im Keller
vom 1.8.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2012 bin ich Eigentümer einer Wohnung in einem damals neu erbauten Haus mit insgesamt vier Wohnungen. Meine Wohnung wird vermietet. ... Meine Mieter drohen schon damit, mir deswegen die Miete zu kürzen, wenn auch momentan noch eher, damit ich aufgrund dieser Drohung Druck bei Hausverwaltung (es handelt sich bei den Abstellräumen nicht um Sondereigentum, sondern um Gemeinschaftseigentum mit Sondernutzungsrecht) und Architekt machen kann, dass erstens von der Hausverwaltung eine verbindliche Lüftungsregelung für die Bewohner erstellt wird und zweitens bauliche Massnahmen (Luftschlitze in den Türen; Umbau der Fenster, so dass sie von nur einem Keller aus betätigt werden können) durchgeführt werden.
Erneuerung Wasserleitungen (Blei), WEG-Unstimmigkeit
vom 28.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2013 erwarb ich zwei von drei Wohnungen eines Hauses. Wohnung 1(EG) wurde auf Leibrentenbasis an die ehemalige Eigentümerin (X) vermietet, Wohnung 2(OG) bewohne ich selbst, Wohnung 3 (DG) bewohnt und besitzt eine der Verkäuferinnen (Y). ... Eine Verzögerung würde mich sonst Zehntausende von Euros kosten, da sämtliche Planungen aller beteiligten Firmen für das gesamte Sanierungsprojekt dann obsolet wären, da Bodenarbeiten natürlich zuerst erfolgen werden müssen (die Kosten für die Erneuerung des Anschluss betragen dagegen nur ca. 6000 €, von denen ich 2/3 tragen müsste).
Grundbucheintrag bei unterschiedlichen Finanzanteilen
vom 6.6.2022 für 80 €
Könnte die geplante Einliegerwohnung als alleiniges Eigentum meines Partners und das Haus als mein alleiniges Eigentum im Grundbuch eingetragen werden, um damit den unterschiedlichen Finanzanteilen Rechnung zu tragen?
Eigenheimzlage, bitte nur absolute Materiekenner
vom 3.12.2004 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei dem Haus handelt es sich um einen Altbau der von den jetzigen Eigentümern (also auch von uns) gekauft und anschließend saniert wurde (Sanierung des Gemeinschaftseigentums ist heute zum größten Teil abgeschlossen). Die Sanierung des Gemeinschaftseigentums des Hauses begann 2002, die Wohnungen selbst wurden von den jeweiligen Eigentümern selbst saniert. ... Diese Wohnung besteht aus 2 Etagen.
Eigentümerversammlung Raum Ludwigsburg 23.05.06 abends
vom 22.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ziel soll sein, unparteiisch, wenn auch von mir bezahlt, die Eigentümer juristisch aufzuklären. ... Man möchte weiterhin an einem Baumangel aus Angst vor Kosten (Anwalts-, Sachverständigenkosten etc.) möglichst nichts machen ("Nicht unser Problem"), obwohl es sich um Gemeinschaftseigentum (Nässe an Außenwänden des Kellers in meinem Bereich) handelt. ... Außerdem ist meine Wohnung zur Zeit unverkäuflich, zumindest nicht ohne große Verluste zu erleiden.
Anspruch der WEG auf Beseitigung einer Zypresse nach 10 Jahren ?
vom 6.11.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vor 10 Jahren haben wir unwissend auf das Gemeinschaftseigentum kleine Zypressen vor dem 7 Parteien Haus gepflanzt. Die Eigentümergemeinschaft hat damals eine Beet Neugestaltung auf Kosten aller Eigentümer vornehmen lassen und ohne eine Info an uns wurden alle Pflanzen entsorgt. ... Sie ist nicht unansehnlich oder krank, ganz im Gegenteil Sie beeinträchtigt den Lichteinfall in die Wohnung eines anderen Eigentümers nicht.
Klopfgeräusche in Heizung
vom 17.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Heizungsfirma behauptet, dass das Klopfen durch einerseits Erneuerungen in der Heizungsanlage und andererseits durch Eigentümer selbst angebrachte Heizkörper verursacht wird.
WEG Dachgeschoss wurde unsachgemäß ausgebaut
vom 8.10.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 2 Jahren wurde diese Dachgeschosswohnung an einen neuen Eigentümer verkauft. ... Nach Auskunft eines Rechtsanwaltes sind Schadensersatzansprüche der WEG gegen diesen früheren Eigentümer der DG-Wohnung (nach 10 Jahren) verjährt und bleiben an dieser hängen. Kann der jetzige Eigentümer der DG-Wohnung eine Rückabwicklung des Erwerbs der DG-Wohnung verlangen, zumal wesentliche Mängel (der unsachgemäße Ausbau) beim Verkauf verschwiegen worden sind?