Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

631 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag erforderlich

Unterhalt - Muß ich vom Verkaufserlös von GmbH-Anteilen Unterhalt zahlen?
vom 11.3.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(mein GF-Gehalt betrug ca. 6.200,-€ brutto + SV-Anteil + PKW) Dieser neue Arbeitsvertrag sieht vor, mir im Falle der Kündigung durch mich, die dann noch "bis 31.01.07 ausstehenden Gehälter" in einer Summe als Abfindung zu zahlen. ... Meine Ex-Ehefrau (1 gemeinsames Kind, 12 Jahre)stellt nun den Anspruch, dass ich mein aktuelles Gehalt von 2.000,-€ mit Hilfe des Kaufpreises für meine Anteile bis Ende 2006 (solange wäre mein GF-Vertrag normal noch gelaufen) soweit auffüllen soll, dass ich ihr weiterhin den Unterhalt gemäß meinem GF-Gehalt zahlen kann. ... Gegenargument: Die Abfindung ist doch nicht Bestandteil des GF-Vertrages sondern des neuen Arbeitsvertrages, der nach Beendigung der Anstellung als GF geschlossen wurde.
Schadenersatzpflichtig gegenüber dem Arbeitgeber?
vom 16.4.2015 97 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber mietet Dachflächen an, um dann seine eigene PV Anlage darauf zu montieren. Ich sollte eine Versicherung in Erfahrung bringen, die das Risiko absichert. Insoweit habe ich dann mit unseren Versicherungsmaklern gesprochen und diese haben mir dann entsprechende Versicherungen vorgelegt.
Einstellung des Bustransfers seitens des Abeitgebers zur Arbeitsstelle
vom 18.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es ratsam hier notfalls den Rechtsweg in Betracht zu ziehen , da ich zumindest eine Abfindung für über 26 Jahre harte Arbeit für angemessen halte. 2.)11.10.2006 Heute habe ich einen Termin im Personalbüro wahrgenommen und dort gebeten, mir eine schriftliche Änderungskündigung betreffend des Einstellungsvertrages/Arbeitsvertrages bezüglich Einstellung des betrieblichen Sammelbus-Transportes zu erstellen. ... Des Weiteren ließ ich mir eine Kopie meines Arbeitsvertrages erstellen, da mein Original schon sehr ausgeblichen ist. ... Und Verträge wären ja nicht für die Ewigkeit.
lohn überstunden nicht bezahlt nach kündigung
vom 4.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habezum 31.5 meinen job verloren habe jeden monat fast 40 überstunden gearbeitet und sind bis april auch abgerechnet worden.im mai behauptet mein chef das geld hätte mir in den letzten 6 monaten garnicht zugestanden und fordert das gled zurücklaut vertrag beträgt die arbeitszeit 80 std pro monat a 4 std. pro tag.das fixum,grundgehalt beträgt 600 euro.in den abrechnungen wurden jeden monat die stunden aufgelistet die ich tatsächlich gearbeitet habe und davon getrennt die urlaubstage,krankheit,und feiertage wobei die gesamtstundenzahl dann 80 stunden waren nur die überstunden sind extra aufgeführt.nun behauptet er die überstunden wären mit dem grundgehalt abgegolten.fürmai keine überstunden und den rest urlaub nicht bezahlt bekommen .sind noch 10 tage stehen die mir auch noch zu?
Umfang der Nachweispflicht zu Superprovisionseinkünften
vom 21.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wie lange besteht ein Anspruch gegen den Arbeitgeber ( Versicherungsgesellschaft) Superprovisionsabrechnungen und Geschäftsplanbonifikationen zu berichtigen und ggf. nachzuvergüten, wenn aufgrund in 2007 entschiedener Prozesse festgestellt werden darf, daß die Versicherungsgesellschaft zu sog. Buchauszügen nicht in der Lage ist? Konkret wurden mehreren klagenden §84HGB erhebliche Vergleichzahlungen angeboten.
Kinderkrankentagegeld + PKV
vom 3.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann ist privat krankenversichert, ich selber bin gesetzlich versichert. Da mein Mann mehr verdient als ich, sind unsere Kinder auch privat krankenversichert. Nun gibt es bei den PKV´s ja kein Kinderkrankentagegeld, so dass ich - wenn die Kinder krank sind - Überstunden, Urlaub oder unbezahlt frei nehmen muß.
Arbeitsgerichtlicher Vergleich - Abgeltungsklausel - Reisekosten
vom 12.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Parteien sind sich einig, dass der Kläger keinen Anspruch auf Zahlung der Orientierungsvariablen nach § X des Arbeitsvertrages hat. 3. ... MIT ERFÜLLUNG DES VERTRAGES SIND ALLE GEGENSEITIGEN FINANZIELLEN ANSPRÜCHE AUS DEM ARBEITSVERHÄLTNIS, SEINER BEENDIGUNG UND MIT DIESEM IN ZUSAMMENHANG STEHENDE, EGAL OB BEKANNT ODER UNBEKANNT, ERLEDIGT. 6.
Gesetzliche Betreuung
vom 11.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, für meinen Sohn wurde einen Antrag für eine gesetzliche Betreuung gestellt. Mein Sohn wurde vom Vormundschaftsgericht auch schon gehört. Mein Sohn hat mir gesagt, dass er dem Richter gegenüber gesagt hat, dass er möchte dass ich die Betreuung übernehme.Es kommt der Bereich der Vermögensfürsorge in Frage.
Gesellschafterhaftung, Abgrenzungsproblematik welcher Geschäftsführer haftet
vom 7.10.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
B erkrankt schwer, erteilt aber S keine Vollmacht zur Geschäftsführung und Vertretung, jedoch eine Vollmacht an einen Angestellten, Personal einzustellen und Arbeitsverträge zu schließen mit Unterschrift i.V. ... Zudem hat der Vermieter den Vertrag der Betriebsstätte mangels Geldeingangs fristlos gekündigt.
Minderjähriger Gesellschafter bzw. geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH?
vom 9.8.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Guten Abend, ich stehe aktuell vor der Gründung einer GmbH, habe aber das Problem, dass ich noch nicht volljährig (17 Jahre) und somit nicht uneingeschränkt geschäftsfähig bin. Mein Vater springt zwar als Gesellschafter und Geschäftsführer ein bis ich 18 bin, allerdings habe ich auf dieser Plattform gelesen (http://www.frag-einen-anwalt.de/Minderjaehriger-GmbH-__f64559.html), dass es auch beschränkt geschäftsfähigen Personen möglich ist, Gesellschafter einer GmbH zu werden und ggf. auch eine Prokura zu bekommen. Daher habe ich folgende Fragen: 1.