Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

714 Ergebnisse für steuer umsatzsteuer

Pfando: Betrug und Diebstahl
vom 23.1.2024 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszahlung eines Betrages als überwiesenes Bargeld ohne Mehrwert- oder Umsatzsteuer.09.03.2023 Bearbeitungsgebühren Pfando16.03.2023 Erst Mietzahlung an Pfando19.03.2023 Mietvertragskündigung inkl. ... Wertsachen, der noch verifiziert werden muss….19.08.2023 Aufforderung Bekanntgabe Versteigerung19.08.2023 Der Wagen ist weiterhin auf mich angemeldet und ich zahle für den Wagen weiterhin Steuern (200) und Versicherung (2800 €).19.08.2023 Bekanntgabe der Versteigerung seitens Pfando21.08.2023 Vertretungsvollmacht für RA Lengnick während der Versteigerung21.08.2023 Fragebogen zur KFZ Totalentwendung, Polizeidirektion West. ... Wieder ohne Mehrwert- oder Umsatzsteuer!!!
Apartmentvermietung Griechenland - Unternehmensgründung?
vom 29.4.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Mann und ich haben eine Immobilie in Griechenland gekauft und möchten nach der Sanierung, 6 Apartments vermieten. Durch die hohen Sanierungsosten- und Investitionen, stellt sich für uns die Frage ob wir ein Unternehmen in Griechenland gründen sollen z.B. eine IKE, um auch steuerliche Vorteile zwecks Umsatzsteuerrückzahlung zu bekommen. Macht dies Sinn oder sollten wir als Privatpersonen weiter machen und auch vermieten?
Pflichten für Firmen/Inhaber in Deutschland
vom 24.12.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen dieser Initialanfrage wird nach einem Experten mit Fokus auf Auslandunternehmen (mit Inhaber in Deutschland) und Steuerrecht (in Deutschland), um darüberhinaus im Anschluss eine konkrete und detaillierte Beratung in Anspruch zu nehmen. Szenario I: IBC mit Offshore- und EU-Bankkonto. Der Beneficiary der Firmen-Bankkonten und IBC Inhaber ist in Deutschland steuerpflichtig und wohnhaft.
Grundstückskaufvertrag - Auszug
vom 19.9.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Käufer ist bekannt, dass er gemäß § 13b Abs. 2 Satz 1 Nr. 3, Abs. 5 UStG Schuldner der Umsatzsteuer ist. Die gesetzliche Umsatzsteuer von derzeit 19 % berechnet sich auf den jeweiligen Kaufpreisbestandteil. Der Käufer schuldet dem Verkäufer wegen der anfallenden Umsatzsteuer keinen erhöhten Kaufpreis.
Steuerhinterziehung bei Ebay???
vom 19.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben bei Ebay einen Verkäufer gesehen der KFZ gebrauchtteile verkauft mit dem hinweis das diese nach §25 Differenzbesteuert sind. Anhand der Teilemenge wird er sie aus der Zerlegung von Gebrauchtwagen haben. Wir sind selber in der gleichen Branche tätig und müssen auf gebrauchte Ersatzteile die Mwst. abführen auch wenn die Fahrzeuge von privat angekauft werden.
Ungereimtheiten im Arbeitszeugnis
vom 27.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau .. war in meiner Steuerberatungskanzlei vom - bis ----als Fachangestellte in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen beschäftigt.Zu den Aufgabenbereichen von frau-- gehörten :Buchführung: Kontierung von Belegen, Kontrolle und Verbuchung von bereits vom Unternehmer kontierten Belegen, Erstellung von Umsatzsteuer-Voranmeldung, Erstellung von Monatsauswertungen, Überwachung steuerlicher Fristen sowie Erledigung des in diesen Tätigkeitsbereichen anfallenden Schriftverkehrs.Steuererklärungen/Jahresabschlüsse: Erstellung von Bilanzen für kleinere Unternehmen unter Anleitung, Ausfüllen von betrieblichen Steuererklärungen unter Anleitung, Erstellung privater Steuererklärung unter Anleitung, Überwachung von Steuervorauzszahlungen, Entgegennahme von Steuerbescheiden und zum geringen Teil deren Kontrolle.Frau --- verfügt über soldides Grundwissen in ihrem Arbeitsbereich u. setzte diese auf zufrieden stellende Weise in der Praxis ein.Grundsätzlich arbeitete Frau -- umsichtig,gewissenhaft und genau.in den meisten Situationen erzielte Frau ---zufrieden stellende Arbeitsergebnisse.Mit ihren Leistungen war ich zufrieden.
Steuerberaterrechnung
vom 2.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steuer wie folgt berechnet: 40/10 Jahresabschluss mit G+V mit Erläuterungen 5,5/10 Umsatzsteuererklärung 3/10 Gewerbesteuererklärung 3/10 Körperschaftssteuererklärung 6,75/10 ges. ... Nun haben wir einen neuen Steuerberater, der 1950 € wie folgt berechnet: 25/10 Jahresabschluss mit G+V 5/10 Erläuterungen 1/10 Umsatzsteuer 1/10 Gewerbesteuererklärung 2/10 Körperschaftssteuererkläung 1/10 ges.
Klage auf Steuernachzahlung
vom 21.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sonderprüfung 2013 für 2011 ca 6000e nachzahlen Habe von diesem Scenario nichts mitbekommen wegen Auslandsaufenthalt.( Adresse /Tel/email waren hinterlegt) Klägerin hat ca 6000€ Umsatzsteuer 2014 /2015 inraten ans FA gezahlt danach erst Forderung der Hälfte an mich gerichtet. ... Behandlung und wegen Wochenende 15 min zu spät den Einspuch abgegeben) Erneute Aufforderung zur Darstellung der genauen Summe ( Steuer ,Säumnis,Berater Bescheide etc) .
Steuerschuldnerschaft (§ 13b Abs. 5 UStG) - Gebäudereiniger vs. Hausmeister
vom 1.2.2020 für 48 €
Wir rechnen mit anderen Hausmeisterdienstleistern monatlich Rechnungen in hohen sechsstelligen Bereichen und ordentlich mit Umsatzsteuer ab, weil mir vor einigen Jahren gelehrt wurde, dass diese beiden "Steuerschuldnerschaftsnachweise" nicht kombinierbar seien, also sprich; ein Gebäudereiniger kann einem Hausmeister keine steuerfreie Rechnung gemäß "Schuldnerschaft des Leistungsempfängers nach § 13b" ausstellen und andersherum genauso. ... Die Steuern wurden ja mit den Leistungssummen an uns bezahlt und wir haben die USt. auch immer ordentlich abgeführt.
Kein Gewerbe angemeldet - Mögliche Konsequenzen
vom 18.4.2016 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall ist insofern unkompliziert, als dass die Leistungen nur an 3 Firmen im EU-Ausland erbracht wurde und keine Umsatzsteuer angefallen ist. 3. ... Können die zu leistenden Beiträge an die Krankenkasse (Jahre 2014 bis heute) nachträglich von der Steuer abgesetzt werden ?
Laufendes Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung
vom 25.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Im Oktober letzten Jahres wurde ich von der Steuerfahndung zu meinen Einkünften meines früheren Jobs als Prostituieren befragt. Ich War damals in einer Privatwohnung mit anderen Frauen tätig und wir zahlten für jeden Tag Tagessteuer , uns wurde gesagt das ,das korrekt sei. Leider musste ich dann feststellen das dem nicht so war und ich hätte eine Steuererklärung machen müssen.Gegen mich wurde dann ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung eingeleitet und ich bekam Rückwirkende Steuerforderungen mit Säumnisszinsen in Höhe von über 60.000 Euro für 5 Jahre!
GmbH Geschäftsführer - Amtsniederlegung/Abberufung/Entlastung/Generalbereinigung
vom 17.12.2021 für 65 €
Ich bin geschäftsführender Gesellschafter einer jungen GmbH (Anteile ca. 20%). Aus persönlichen Gründen will ich nun das Unternehmen verlassen und habe dies bereits mit meinen Co-Foundern sowie anderen Gesellschaftern besprochen und diese sind mit meiner Entscheidung einverstanden. Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich als Geschäftsführer mein Amt niederlege bzw. abberufen werde und die GmbH meine Anteile zum Nennwert von 1EUR je Anteil zurückkauft.
Freiberufler mit 2 oder mehr Themen
vom 16.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen einer studentischen Recherche bin ich auf folgende Frage gestoßen: Was passiert, wenn ich als Freiberufler mehrere Katalogberufe gleichzeitig ausüben möchte? Z.B., wenn ich als Arzt und als Schriftsteller tätig werden möchte. Sind das dann 2 getrennte Tätigkeiten, die auch getrennt angemeldet (z.B. auch mit 2 UstId-Nr.) und buchhalterisch erfasst werden?
Nicht steuerbare Leistungen...
vom 10.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich verkaufe Internet Dienstleistungen (sonstige Leistungen) z.B. in die USA. Gemäß §3a UStG liegt der Leistungsort im Ausland, wenn sich der Kunde (Privatkunden) außerhalb der EU befindet. Es handelt sich um eine reine Internet-Dienstleistung.