Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.113 Ergebnisse für steuer deutsch

Unternehmerhaftung bei Verkauf ins Ausland
vom 8.11.2012 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich als Einzelunternehmer in Deutschland für Verletzungen von deutschen Regularien haftbar gemacht werden, obwohl die Produkte nicht in Deutschland vertrieben werden? ... Dass das Impressum auf meiner Webseite den deutschen Normen entsprechen muss, ist klar. ... Müssen diese den deutschen Normen entsprechen (obwohl ich nicht in Deutschland verkaufe)?
EU Warenhandel
vom 8.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Hersteller sind aus der EU und versenden die Ware direkt an unseren Endkunden, es kann also zB. ein Deutscher bei unser Portal etwas bestellen und die Ware wird direkt vom deutschen Hersteller geliefert. ... Wenn wir Ware ausserhalb Spanien in der EU bestellen, müssen wir dann die Rechnung Netto-Einkaufspreis überweisen, wird uns also der deutsche Hersteller keine MwSt. in Rg. stellen, da er unser Vertragspartner ist ?
60-Tage-Regelung Deutsch-Schweiz
vom 31.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Mitte diesen Jahres in der Schweiz angestellt. Mein Wohnsitz ist weiterhin in Deutschland und ich habe die Grenzgängerbewilligung für die Schweiz. Nun gestaltet es sich so, dass ich als Berater mehr als 60 Tage im Jahr (bzw. 30 Tage im halben Jahr) bei Kunden bin und dort übernachte.
Sozialversicherungspflicht bei Wohnsitz in China und Arbeitgeber in Deutschland
vom 5.3.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Zurzeit zahle ich weder Steuern noch Sozialversicherungsbeiträge in Deutschland, da ich davon ausging, dass ich ohne deutschen Wohnsitz weder steuer- noch sozialversicherungs-pflichtig bin. ... Wortlaut: "zur Vorlage bei der Deutschen Rentenversicherung aufgrund der Betriebsprüfung bei (meinem Arbeitgeber) wird von Ihnen eine schriftliche Zusage von Ihrer Krankenkasse benötigt, dass die monatlichen Einkünfte von € x, die Ihnen von (meinem Arbeitgeber) bezahlt werden, in Deutschland versicherungsfrei sind in der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung." ... Zusatzinfo: Ich habe eine ähnliche Frage auf dieser Website gefunden (siehe Link) und frage mich, ob die Antwort auch für mich zutrifft (keine SV-Pflicht, da Wohnsitz nicht in Deutschland) http://www.frag-einen-anwalt.de/Versteuerung-bei-Wohnsitz-im-Ausland-(USA)-und--deutschem-Arbeitgeber__f35833.html Ich hoffe, ich habe alle wichtigen Informationen angegeben und freue mich auf eine baldige Antwort!
Arbeiten in Russland, Wohnen in D
vom 6.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Angestellter einer russischen Firma und mein Arbeitsort ist Moskau. Mein Wohnsitz ist in Deutschland, in Moskau wohne ich im Hotel. Aufgrund eines "high-qualified-status" zahle ich auf mein Einkommen in Russland nur den ermäßigten Steuersatz, unabhängig von der Dauer meiner Anwesenheit in Russland.
Internationales Steuerrecht Japan-Deutschland (Erbschaft)
vom 9.8.2019 105 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Seit 1996 ist sie mit ihrem deutschen Mann Klaus verheiratet. ... 4. falls das Doppelbesteuerungsabkommen gilt, ist es dann so, dass höchstens eine etwaige Differenz zwischen der japanischen und der deutschen Erbschaftssteuer beglichen werden müsste, oder wäre die Erbschaftssteuer mit der Begleichung in Japan auch für Deutschland abgegolten? 5. wie hoch wäre generell eine Erbschaftssteuer bei 550.000 € in der BRD und fielen in der BRD noch weitere Steuern an (Einkommensteuer usw.)?
Nebenwohnsitz und Mieteinnahmen in Deutschland als Schweizer - Besteuerung?
vom 16.12.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte nun eine Aktiengesellschaft (Schweiz) gründen.Ich bleibe anonym in der AG Diese Firma kauft in Deutschland 2 Eigentumswohnungen ,eine vermietet sie und die andere möchte ich bewohnen,sporadisch ohne,dass das jemand mitbekommt.Ich könnte sie an meinen Bruder vermieten( pro Forma),welcher in Deutschland wohnt,er würde dann einen Zweitwohnsitz begründen.Er ist Deutscher.
Steuerpflichtig in D oder CH
vom 14.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit Anfang 2002 in der Schweiz bei der Zweigniederlassung einer deutschen Firma. ... Ich bezahle alle Steuern und Sozialabgaben in der CH und habe mit D diesbezüglich momentan nichts zu tun. ... Die deutsche Mutterfirma wird mir eine Wohnung in D zur Verfügung stellen.
Steuerfragen bei Aufenthalt in Doha
vom 2.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Rechtsberater/in, Ich bin deutscher Staatsbuerger und lebe und arbeite seit fast 10 Jahren in London. ... Sollte ich die britische Staatsbuergerschaft erhalten, zuzueglich zu der deutschen, wuerde ich dann als beschraenkt steuerpflichtig gelten und weiterhin nur die Einnahmen aus der Wohnungsvermietung deklarieren muessen und nicht die Einnahmen aus Doha? ... Sollte mein Einkommen weder in Grossbritannien noch in Deutschland versteuert werden, gibt es eine Steuer auf die Ueberweisung von meinem Geld aus Katar nach Deutschland?