Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.502 Ergebnisse für kaufvertrag kfz

Autokauf und Rücktritt vom Vertrag
vom 13.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag ( gewerblich ) habe ich weder " Das Kfz ist unfallfrei " noch " hat folgende Vorschäden " angekreuzt. ... Frage 1: Spielt das keine Rolle vor Gericht, dass ich ihm keine Unfallfreiheit garantiert habe - weder im Kaufvertrag noch mündlich.
Ebay-Autokauf von Privat, Sachmängelhaftung?
vom 14.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezahlung: per Überweisung durch mich, Zusenden des KFZ-Briefes zu mir, Zulassung + Versicherung auf mich Abholung: Durch mich persönlich mit den Zulassungskennzeichen. Ausstellung eines Kaufvertrages (der Form halber, Vordruck von Mobile.de) mit dem Eigentümer und mir als Partner. ... Welcher Kaufvertrag gilt (der Ebay-Auktionsabschluss oder der schriftliche bei Übergabe).
KFZ nicht bezahlt und zerlegt
vom 21.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Verkauf eines Kleinkraftrades auf monatliche Raten (400,- zu je 50,-). Käufer hat Fahrzeug mehrfach genutzt und dann begonnen, es zu "tunen" - weil es angeblich nicht mehr lief. Nun ist es nicht mehr fahrbereit und steht zerlegt beim Käufer im Schuppen.
Kaufvertrag Sache mit Mängeln
vom 5.2.2008 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Abholung des Fahrzeugs und Vorführung beim TÜV stellte sich heraus, dass für die eingebaute Gasanlage kein Abgasgutachten vorlag und die Gasanlage nicht im Kfz-Schein eingetragen war.
Gewährleistung bei Pkw Entnahme und anschließender Eigennutzung
vom 25.7.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, ich bin Freiberufler in einer GbR ( 2 Personen), nicht umsatzsteuerpflichtig. Wir haben einen alten abgeschriebenen Pkw durch einen neuen ersetzt, ein Gutachten vom Sachverständigen anfertigen lassen und ich habe den Pkw zu diesem Wert (1800,00 €) in mein Privatvermögen entnommen, ursprünglich um ihn privat weiter zu nutzen (das ist dann über 1,5 Jahre geschehen), aber auch um das Risiko der Gewährleistung zu umgehen. Das Finanzamt zweifelt jetzt bei einer Prüfung das Gutachten an und legt einen höheren Wert fest, mit der Begründung auf dem Gutachten steht Händlereinkaufs-, nicht Händlerverkaufswert. 1.
Kfz Händler verkauft PKW privat - trotzdem Vermutung er handelt gewerblich!
vom 11.2.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz die Fakten: -Fahrzeug online gesehen, Adresse vom Automobilhändler -Fahrzeug lt. Anzeige – HU/TÜV neu -vor Ort – Fahrzeug war angemeldet auf den Geschäftsführer des Autohauses -daher Privatverkauf (Ausschluss der Sachmängel) -dieser sicherte uns „einen einwandfreien Zustand" des Fahrzeuges zu -wir entschieden uns für das Fahrzeug und kauften es -Lt. den Papieren war das Fahrzeug 2 Wochen auf ihn zugelassen!!! -Zur Sicherheit - Gebrauchtwagen-Garantie abgeschlossen -Nach dem Kauf – Sicherheitscheck bei Volkswagen -Fahrzeug lt.
Zustandekommen eines Vertrages
vom 25.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Rücktritt vom Kaufvertrag" Auslobung 60,- EUR habe ich noch eine Ergänzung: Am heutigen Morgen habe ich meine Vertragsunterlagen nochmals durchgesehen. (Vermittlervertrag, Kaufvertrag m. ... AGB Hinweis, ein wegen falscher Preisangaben mit Kugelschreiber korrigierter Kaufvertrag m.
Erstattung der Anzahlung?
vom 13.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein entsprechender Kaufvertrag wurde geschlossen und der Käufer zahlte einen Betrag von 1000,- € an! ... Diese Rohre wurden vom Käufer gekauft und da er selbst KFZ Fachmann ist moniert! ... Ich sprach es mit meiner Frau ab und wir nahmen das Verlangen nach Rückgabe des KFZ an!
Autokauf, Differenz bei der Ablösung einer Finanzierung
vom 23.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kaufvertrag und Auftrags-Bestätigung ist der Liefertermin August/September. ... In meinem Kaufvertrag steht "Inzahlungnahme zur Ablöse" für mein bisheriges KFZ, jedoch ohne Betrag. ... Das Problem ist, daß das Autohaus mein bisheriges Auto nicht ohne den KFZ-Brief abmelden kann, der aber noch bei der Bank liegt, die ihn verständlicherweise erst rausschickt, wenn die volle Summe abgelöst ist.
Autohaus besteht auf "Ankaufvertrag" meines PKW.
vom 9.9.2021 für 70 €
Ich solle auch meine Daten senden, damit man den Kaufvertrag fertig machen könne. ... Seitdem bombadiert er mich mit Anrufen und mails, wir hätten einen Kaufvertrag. Ich sehe nur eine Verhandlung über einen Kaufvertrag.
Privatinsolvenz und PKW
vom 8.11.2018 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug ist 2014 von mir laut Kaufvertrag erworben und aktuell bin ich also EIgentümer und Halter des Fahrzeuges. ... Melde ich es jetzt ab, halte ich ja nur die Abmeldebstätigung in den Händen und könnte in Zukunft glaubhaft behaupten es nach der Abmeldung und ohne gültige HU an einen Barankäufer ohne Kaufvertrag, was nicht unüblich ist, zur Verwertung verkauft zu haben.
Zwangsabmeldung eines Fahrzeuges
vom 11.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag wurde NICHT durch mich unterschrieben, ich habe lediglich die Auftragsbestätigung per Post erhlaten. ... Jetzt hat das Finanzamt die Steuer von meinem Konto abgebucht, das Fahrzeug ist aber noch auf meinen Namen angemeldet (Auskunft KFZ Stelle).
Übertragung WEG Sondernutzungsrecht KFZ-Stellplatz ohne Bewilligung
vom 31.1.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die betreffende, unveränderte und nicht ergänzte Teilungserklärung von 1970 mit diesem Nutzungsrecht soll Grundlage für den anstehenden Kaufvertrag werden. ... Falls ja, sollte ich bei der Formulierung des Kaufvertrags auf etwas bestimmtes achten, um dieses Recht nicht zu verlieren?
rücknahme einen gebrauchten wagen mit kupplungsschaden
vom 31.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mein Auto per Internet (mobile.de) und unterzeichnetem Kaufvertrag verkauft (Adac kaufvertrag kfz) die käufer kammen zu zweit und haben beide eine probefahrt gemacht fanden den wagen gut und habe ihn dann gekauft.unter zeugen .das wahr am 26.05 am 28.05 holten sie den wagen ab, am 31 kamen die käufer und wollten den wagen zurückgeben wegen den kupplungsschaden muss ich den wagen dann zurück nehmen.. wegen der sachmängelhaftung da ich ja nicht wirklich im getriebe drine sitze (kupplungs satz verschliessen ) beim automatik
Verbindliche Bestellung tatsächlich bindend?
vom 5.10.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich war in einem Autohaus und habe mir ein Auto ausgesucht und ein Dokument des Hauses unterschrieben mit dem Titel: "Verbindliche Bestellung eine gebrauchten KFZ / Kaufgechäft". ... Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der jeweils genannten Fristen in Textformbestätigt oder die Lieferung ausführt. ... Quelle: https://www.vdik.de/wp-content/uploads/2021/12/Gebrauchtwagen-Verkaufsbedingungen.pdf Ist der Kaufvertrag mit der verbindlichen Bestellung tatsächlich schon zu Stande gekommen und ist das Dokument eine textliche Bestätigung?