Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.365 Ergebnisse für kündigung grundstück

Vermietung an den Lebenspartner
vom 24.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Lebenspartner zog im März 2012 in die Obergeschosswohnung meines Hauses, der Mietvertrag war zunächst informell da wir das Haus mit dem Grundstück gemeinsam nutzten.
Klärung der Duldung der Nutzung (DDR)-Garagenbau, was tun?
vom 5.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück wurde vom Nachbar(die Nichte der alten Dame, die ins Haus einzog) mit einer Kläranlage und einer Garage bebaut(ca.1980). ... Man ignoriert einfach alles und hat sogar wieder die neuen Abflussrohre ohne unser Wissen über unser Grundstück verlegt (an der Außenwand ihres Hauses entlang, welches auf der Grenze unseres Grundstückes steht). ... Jetzt würden wir gerne die Situation bereinigen um dann auch über unser Grundstück wieder verfügen zu können.
Überprüfung eines Kündigungsschreibens einer Mietwohnung in einem 2-Familienhaus
vom 14.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf unsere Berechtigung zur Kündigung ohne die Erfordernis eines berechtigten Interesses weisen wir hin. ... Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie dieser Kündigung schriftlich bis zum 31.03.2011 widersprechen können, wenn die Beendigung des Mietverhältnisses für Sie, Ihre Familie oder einen anderen Angehörigen Ihres Haushalts eine Härte bedeuten würde, die auch unter Würdigung unserer berechtigten Interessen nicht zu rechtfertigen ist. ... Unser Interesse an der Kündigung folgt aus der Hinderung angemessener wirtschaftlicher Verwertung des Einfamilienhauses.
Beendigung eines Pachtverhätnisses
vom 15.7.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück gehörte einem staatlichen Betrieb in den neuen Bundesländern.Danach erwarb es ein ehemaliger Betriebsangestellter von der Treuhand. Das Grundstück ist mit diversen Gebäuden, darunter einigen pächtereigene Lauben bebaut. ... Wir haben bei Erwerb des Grundstücks keinen bestehenden Pachtvertrag des Kleingarteverband erhalten.
Einseitige mündliche Kündigung eines wichtigen Vertragsbestandteils
vom 11.8.2025 für 60 €
Vor 8 Jahren wurde mündlich vereinbart, das ein mobiler Zaun um das gemietete Grundstück für meine 4 Hunde erlaubt ist.(4 Hunde mit einem Gewicht zwischen 2,5 und 7 Kilo, die nicht kläffen) Heute 3 Tage nach Beginn des 23 Tagen dauernden Urlaubs ist der Inhaber zu uns gekommen und hat verlangt, den mobilen Zaun sofort abzubauen und die Hunde permanent an der Leine zu halten, auch im Wohnmobil, damit die Hunde beim öffnen der Türen nicht entkommen können. ... Besteht die Möglichkeit den Vermieter aufgrund der Kündigung einer wichtiger Vereinbarung zu Schadenersatz für entgangenen Urlaubsfreuden zu verklagen?
Bei Mietminderung fristlose Kündigung erhalten, Vorfälle ignoriert.
vom 15.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hier geht es um: 1.)Unbefugtes Betreten/Einbruch 2.)Unbefugtes Anfertigen von Fotografien 3.)Unbefugte Präsentation meiner Wohnung Anhand von Fotos 4.)Massive und bewusste Ruhestörungen 5.)Nötigung (liegt auch schriftlich vor) 6.)Beleidigung (über einen Zeitraum von 3 Jahren hinweg) 7.)Androhung einer Körperverletzung 8.)Androhung einer Körperverletzung mit Todesfolge 9.)Unbegründete Aberkennung des Gartenanteils und Aufbau eines Wohnwagens auf unserem Gartenanteil 10.)Aberkennung des Parkplatzes (Frau XXX:Wir brauchen Platz) 11.)Öffnen privater Post (Verletzung des Briefgeheimnisses durch Frau XXX) 12.)Keine Streuung der Winterwege (2 Mal gestürzt und leicht verletzt, Frau XXX: Streut doch gefälligst selbst, nach mehrmaliger Aufforderung, endlich geräumt und gestreut, nicht aber wie gesetzlich vorgeschrieben auch bis zu einem Meter vom Grundstück, Folge: Erneuter Sturz) 13.)Alle Bitten um Besichtigung der Mängel ignoriert und abgetan.
Mieter oder Leiher
vom 16.2.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Also einer meiner Mieter hat einen Mietvertrag mit folgenden Wortlauten Die Wohnung wird unentgeltlich überlassen es wird monatlich lediglich ein Nebenkosten Betrag fällig. Ist das nun ein Mietvertrag oder eine Leihe Kann man die Person Kündigen? Welche Möglichkeiten habe ich?
Risiken bei zinsfreiem Darlehen von Schwiegereltern für Hauskauf
vom 9.2.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich erwägen einen Hauskauf und meine Schwiegereltern möchten 1/4 des Kaufbetrags als notariell beglaubigtes, zinsfreies Darlehen dazu beitragen. Im Falle einer Scheidung möchten sie sicher gehen, dass ihr Geld nicht abhanden kommt. Den Rest des Kaufpreises finanzieren wir über die Bank (größter Teil) und über Vermögen meines Mannes.
Grundschulden
vom 19.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Grundbuch eine Grundschuld zu Gunsten meiner Tochter eintragen lassen. Diese Grundschuld wurde später von einer Bank valutiert und an die Bank abgereten. Die Grundschuld wurde nicht für vollstreckbar nach § 800 ZPO erklärt.
Schuldrechtsanpassungsgesetz
vom 17.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben Ende letzten Jahres ein Grundstück mit Haus und Garagen erworben. ... Die vorherigen Eigentümer unseres Grundstückes haben 1988 einen Nutzungsvertrag mit dem Pächter über 99 Jahre geschlossen, dieser hat dann wie gesagt eine Garage auf dem gepachteten Grundstück erbaut. ... Im Notarvertrag über den Kauf unseres Grundstückes steht allerdings, dass unser Kaufobjekt über keine Miet- und Pachtverhältnisse verfügt.
Kündigung langj. Mietvertrag d. Erben, umfangr. Sanierung durch uns, Ersatzansprüche
vom 15.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir bewohnen einen ca. 100Jahre alten Kotten seit 3Jahren und haben einen 10 Jahresmietvertrag mit der Besitzerin abgeschlossen, da wir das gesamte Gebäude renovieren & sanieren mussten, da es in einem sehr schlechten Zustand war ! Einer der Söhne dem das Objekt vorher als Erbteil angeboten wurde, hatte des Zustandes wegen kein Interesse, so wurde es an uns vermietet, wir wussten aber bezüglich der Erbstreitigkeiten nichts, 2 Söhne einer leiblich der andere adoptiert -dieser macht nun Ärger ! Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten und der Verschlechterung des Gesundheitszustandes der Inhaberin, meldet nun dieser Sohn Besitzansprüche an, heisst wenn die Dame versterben sollte, will er uns dann umgehend rausschmeissen, ist nun ja auch schön & bewohnbar geworden !
Zeitpunkt einer Eigenbedarfskündigung
vom 9.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei Tage später kam dann ein Schreiben des neuen Besitzers mit der neuen Kontonummer für die Mietüberweisung und weitere zwei Tage später flatterte uns die Kündigung wegen Eigenbedarfs auf den Tisch. ... Nun meine Fragen: Ab welchem Zeitpunkt (Abschluss Kaufvertrag, Auflassungsvormerkung im Grundbuch, Eintrag ins Grundbuch o.ä.) kann der neue Besitzer überhaupt eine Kündigung wegen Eigenbedarfs aussprechen?
Kündigung durch neuen Besitzer
vom 30.11.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich bewohne seit 10 Jahren eine Wohnung in einem Haus mit insgesamt 4 Wohnungen als Mieter. Die anderen 3 Wohnungen werden als Ferienwohnung an Touristen vermietet. Der jetzige Besitzer des Hauses wohnt rund 700 km entfernt und war froh das eine Ihm vertraute Person fest im Haus wohnt.
Auszug n. Kündigung
vom 9.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haben vor 10 Jahren einen Hausneubau meiner Eltern bezogen. Malerarbeiten übernommen (Farbe gekauft selbst gemalert), Elektik im Keller gelegt(Kabelschächte/ Steckdosen)selber gekauft und bezahlt.Wie muß das Haus bei Auszug übergeben werden. Bekomme ich meine Arbeiten bezahlt (malern, Elektrik verlegen)oder kann mir diese vergüten lassen.