Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.315 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Darlehen - nahestehende Person
vom 28.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich, GmbH Gesellschafter-Geschäftsführer habe meiner Frau, Einzelunternehmerin in kürzester Vergangenheit sowohl aus meinem Privatvermögen als auch aus meiner GmbH Geld geliehen, da sie mit ihrem Unternehmen in Zahlungsschwierigkeiten gekommen ist. ... Die erste Frage, die sich mir stellt ist: Wie Sicher sind die Darlehen bzw. der Zugriff auf die Sicherheiten im Falle der Insolvenz auch unter Betracht der Barzahlungen die ja „nur" durch eine Quittung belegt werden können. Des Weiteren stellt sich für mich die Frage, ob ich noch weiters Geld an sie verleihen soll bzw. wie ich durch die Gewährung von Sicherheiten etwaige Darlehen absichern kann.
Anpassung des Arbeitsvertrags wegen Kurzarbeit
vom 8.4.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeiter für ein Logistik Unternehmen, mit einem Hauptsitz welches einen Betriebsrat hat, bei uns hier im Standort gibt es keinen. ... Nun werde ich den Inhalt des Vertrags abtippen: (Keine Anschrift des Betriebs angegeben im Vertrag) - - Ergänzung zum Arbeitsvertrag - - Vorwort: Die gegenwärtige weltwirtschaftliche Situation unseres Unternehmens in Verbindung mit den Einflüssen der aktuellen Corona Pandemie und die entsprechenden Vorankündigungen unserer Auftraggeber veranlassten die Unternehmensleitung die Einführung von Kurzarbeit zu prüfen. ... (Branch Manager)) Arbeitgeber (Unterschriftfeld + Familienname in Druckschrift bereits von jemanden anderen mit Kugelschreiber ausgefüllt erhalten) Arbeitnehmer - - Vertrag Ende - - Die fragen: 1.1 Kann mich der Arbeitgeber nun zu Spätschicht rein bestellen, obwohl das mein Arbeitsvertrag normaler weiße nicht vorsieht?
IT/SW-Vertrieb Provisionsplan nicht unterschrieben, Provision nicht ausbezahlt
vom 9.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach dem ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres verließ einer der Verkäufer das Unternehmen. ... Das darin formulierte Umsatzziel basierte nach wie vor auf den aufsummierten Einzelzielen der Verkäufer, inkl. desjenigen, der bereits seit Ende des vorherigen Quartals das Unternehmen verlassen hatte. ... Nun die Fragen: Ist das Zurückhalten von Provisionszahlungen vor dem geschilderten Hintergrund rechtens?
400 EUR Jobs auf anderen Namen
vom 8.4.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und anscheinend soll diese Vorgehensweise auch in großen Unternehmen gängige Praxis sein ??? ... Zumal ich wirklich das Gefühl habe, dass mein Vorgänger dieses allein aus Kostengründen und im Sinne der Gemeinnützigkeit gemacht hat (dies nur als Hinweis, dass dies rechtlich nicht in Ordnung ist, steht außer Frage). Daher stellt sich für mich die Frage, inwieweit ich diesbezüglich tätig werden sollte.
Taxpflicht D-CH, illlegaler Freiberufler in CH, Doppelbsteurerungsabk., Krankenvers.%
vom 24.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(unklar ist ob damit auch Arbeiten vor Ort im nicht-EU Ausland für nicht EU Auftraggeber eingeschlossen sind) Seit 1.September arbeite ich, nach CH Recht vermutlich illlegal, als selbständiger 1-Personen-Freiberufler für eine CH Firma in der CH in deren Büro in Zürich als Architekt in mehreren Projekten für voraussichtlich mindestens 1 Jahr.
Fliesenleger
vom 10.3.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wünschte, ich hätte diese Handwerker direkt nach dem ersten Tag rausgeschmissen, aber ich kenne meine Rechte nicht. ich habe einen Fliesenleger getroffen, der gerade bei einem Nachbarn renoviert, und er meinte, das ganze hätte maximal 3 Tage dauern sollen.
Standortschließung
vom 14.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich arbeite seit 2001 in einem Unternehmen und bin dort im Außeneinsatz tätig gewesen. ... Ich mag meine neue Tätigkeit und will diese auch gern wahrnehmen, aber für mich stellt sich die Frage, ob mir nicht auch ein finanzieller Ausgleich zusteht, oder ob ich evtl auch einen Anspruch auf Homeoffice erreichen könnte bzw. ähnliches.
Abmahnung wegen Profil in Internet-Community
vom 10.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses sei, aus Sicht meines Chefs, absolut unzulässig, und ich bringe mit der öffentlichen Verbindung zwischen meiner Jobsuche und meinem jetzigen Arbeitgeber das Unternehmen in Misskredit. ... Ich habe jetzt folgende Fragen: 1.
Fristlose Kündigung GbR aufgrund von Verleumdung
vom 12.5.2017 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Ist das ein Grund für eine fristlose Kündigung des GbR-Vertrages seitens Gesellschafters B? ... Der verbleibende Gesellschafter ist berechtigt, das Unternehmen mit Aktiva und Passiva unter Ausschluss der Liquidation zu übernehmen und fortzuführen. ... Der kündigende Gesellschafter hat das Recht, die Gesellschaft unter gleichem Namen weiterzuführen.
Verwaltungsrecht, gemeindliches Baugrundstück, Baufristverletzung, Rückholung
vom 28.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe davon erfahren und mich schriftlich mit dem Besitzer in Verbindung gesetzt mit der Frage, ob er ihn nicht an mich weitergeben wolle. ... Meine Fragen: - Sollte der Bauantrag behandelt werden und an das Landratsamt weiter gegeben werden, habe ich irgend eine Möglichkeit des Einspruchs? ... Der Gemeinderat muss lediglich (völlig legitim und m.E. zu Recht) beschließen, das Grundstück zurück zu holen. - Wie sehen Sie meine Chancen auf Erfolg in dieser Sache, - was kann ich noch vorbereitend unternehmen?
§117 - Scheingeschäft?
vom 10.1.2017 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe davon erfahren und mich schriftlich mit dem Besitzer in Verbindung gesetzt mit der Frage, ob er ihn nicht an mich weitergeben wolle. ... Meine Fragen: - Sollte der Bauantrag behandelt werden und an das Landratsamt weiter gegeben werden, habe ich irgend eine Möglichkeit des Einspruchs? ... Der Gemeinderat muss lediglich (völlig legitim und m.E. zu Recht) beschließen, das Grundstück zurück zu holen. - Wie sehen Sie meine Chancen auf Erfolg in dieser Sache, - was kann ich noch vorbereitend unternehmen?