Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

618 Ergebnisse für urteil anwalt widerspruch frage

Vorzeitige Tilgung Führungszeugnis
vom 9.5.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider erreichte der Widerspruch einen Tag zu spät das Amtsgericht, somit war das Urteil rechtskräftig. ... Bei dem ersten Fall war es schlicht Unwissen (was bekanntlich vor Stafe nicht schützt) und im zweiten Fall hätte ich früher einen Anwalt einschalten sollen.
Fahrzeug abgeschleppt/mobiles Parkverbot
vom 4.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich einen Schreiben von dem Anwalt des Herrens bekommen, der umgezogen ist: 35 Euro x 7 Mitarbeiter x 3 Stunden plus LKW Standzeit 22,50 Euro x 2 LKWs x 3 Stunden. ... Ich frage bei der Polizei morgen nach, wie lange das Ganze gedauert hat, von Anruf bis mein Fahrzeug weg war.
Mietvertrag Gemeinschaftsunterkunft mit ambulanter Pflege: rechtlich wirksam und Abrechnung korrekt?
vom 20.6.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Großvater ist im Januar 2014 auf Grund Demenz von seinem Betreuer in einer Wohngemeinschaft untergebracht worden, die ambulant von einem Pflegedienst betreut wird. Dort hat er ein Zimmer (13 m² + 12,5 m² Allgemeinfläche) sowie Gemeinschaftsräume nutzen können (Bad, Küche, Wohnzimmer, Korridor und Balkon). Als Miete wurden 189,48 € netto plus 55,38 € BK plus 30,21 € HK vereinbart.
Anspruch auf Kopien zur Betriebskostenabrechnung
vom 23.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erstattung des offenen Nachzahlungsbetrag von 184,59 €, wird mit einer Frist zum 27.10.2005, auf das Anderkonto des Anwalts gefordert. Bei nicht fristgerechtem Zahlungseingang werde der Anwalt seiner Mandantin die gerichtliche Geltendmachung der Forderung empfehlen. ... Folglich baten meine Eltern, in ihrem ersten Schreiben vom 21.07.2005, verbunden mit dem Widerspruch, den Vermieter hinsichtlich der momentan sehr hohen Betriebskosten, um eine Stellungnahme.
Seit dem 01.10.2021 überversichert, Erstattungsprozentsatz war 50 und nicht 30
vom 7.4.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebenfalls ist aus dem Schreiben vom 18.09.2019 zu entnehmen: "... bitte wenden Sie sich zur Antragstellung, aber auch, wenn Sie Fragen zur Anpassung des Krankenversicherungsschutzes haben an unsere Geschäftsstelle oder gleich an den/ die für Ihre Betreuung zuständige(n) Außendienstmitarbeiter/in." ... Ein Widerspruch beim Beschwerdeservice in Koblenz wurde ebenfalls abgelehnt. ... Macht es Sinn, mit Hilfe eines Anwalts die zu viel gezahlten Beiträge aufgrund des Beratungsfehlers zurückzufordern?
Erlaubnis zur gelegentlichen Untervermietung bei Mietermehrheit (§§ 432, 553)
vom 15.3.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von dem „weiteren Nutzer" wird der Genossenschaft zeitnah eine Vollmachtserklärung beigefügt, in der fixiert ist, dass „der Hauptmieter auch in Zukunft bevollmächtigt wird sich um sämtliche Angelegenheiten aus dem bestehenden Mietverhältnis zu kümmern, u. a. zur Entgegennahme von Unterlagen, Abgabe von Willenserklärungen zur Wahrung von Mieterrechten und Widersprüchen und allen sich daraus ergebenen notwendigen Schriftsätzen.... NUN DIE OFFENEN FRAGEN DAZU: (1) Kann der Vermieter dem Mieter eine Untervermietung pauschal auf Lebenszeit im Widerspruch zu den persönlichen Lebensgestaltungswünschen im Rahmen der privaten Gastgeberschaft als sozialadäquates Verhalten (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/MRK/8.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 8 MRK: Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens">Art. 8 EMRK</a>) verweigern?
Garage bauen im Außenbereich
vom 17.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir wohnen in einer kleinen Ansammlung von Häusern im Außenbereich. Durch unser Grundstück verläuft die Landkreisgrenze. Auf der Tölzer Seite haben wir vor 9 Jahren gebaut (mit Baugenehmigung), auf der Starnberger Seite (andere Flurnummer) ist das Grundstück unbebaut.
Vermieterpfandrecht bei einem Produktionsbetrieb (GmbH)
vom 26.5.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterliegen produzierte Waren einer GmbH, die ein Grundstück von uns angemietet hat und nun Zahlungsschwierigkeiten hat, dem uneingeschränkten Vermieterpfandrecht oder sind die Waren unpfändbar, weil die GmbH quasi nur durch die Verwertung der Waren am Leben erhalten werden kann? Die GmbH benötigt den Erlös aus dem Verkauf der Waren zum Erwerb von neuem Material etc. Gibt es hierzu höchstrichterliche Rechtsprechung?
Muss der Sicherheitsrat sich an die Res50/52 halten und ist dies völkerrechtlichklar
vom 2.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, bei Wikipedia steht das man Deutschland ganz einfach ohne Anberufung des Sucherheitsrates angreifen kann "Die 50. Generalversammlung verabschiedete 1995 eine Resolution zu Charta-Fragen (Res. 50/52),[1] in der die Feindstaatenklausel aus den Artikeln 53, 77 und 107 als obsolet bezeichnet wurde.[2] Einer Streichung der Klausel käme daher nur noch deklaratorische Bedeutung zu.
Insolvenzverfahren, Ablehnung einer Forderung weil eigenkapitalersetzend
vom 24.2.2022 für 80 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: - Insolvenzverfahren GmbH B Eröffnung September 2021 - GmbH A war Gesellschafter an GmbH B, Beteiligung ca. 7%. - GmbH A hat im Mai 2021 ein Wandeldarlehen in Höhe von 2500 EUR an GmbH B gewährt - Alleingesellschafter-Geschäftsführer von GmbH A war als Angestellter beschäftigt in GmbH B bis Januar 2020 - GmbH A hat innerhalb des Insolvenzverfahrens eine Forderung in Höhe des Wandeldarlehen plus Zinsen angemeldet. Der Insolvenzverwalter hat nun die Forderung "in voller Höhe vorläufig bestritten." mit der Begründung "eigenkapitalersetzend". Liegt der Insolvenzverwalter richtig?
Mein Konto wurde von Gemeinde gepfändet, obwohl Mutter Eigentümerin ist
vom 31.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich komme schnellstmöglich zur Sache: Da meine Eltern momentan Probleme mit ihrer Bank haben habe ich mich dazu entschlossen, ihnen unter die Arme zu greifen. Meine Mutter ist Alleineigentümerin eines Einfamilienhauses. Damit die Gemeindeabgaben bezahlt werden konnten, ließ ich diese durch die Gemeinde per Einzugsermächtigung abbuchen.