Meine Bedenken: Bei einer Heirat ohne Vereinbarung würde ich bei Scheidung sehr schlecht wegkommen, z.B. spielt die Erbschaft während der Ehe ja durchaus eine Rolle (Anfangsvermögen, Endvermögen). Wie bekomme ich das hin, dass meine Partnerin nicht übermäßig benachteiligt wird oder das ganze gar sittenwidrig ist, zum anderen mir nicht Haus und Hof genommen werden, weil ich nach Scheidung Unsummen zahlen muss? ... Da sie ja bis zur Ehe nichts erwirtschaftet hat, anschließend vom üppigen Hauhaltsgeld + weiterer Zuwendungen meinerseits (Krankenversicherung und alles was eben nötig ist) gut lebt, wieso könnte sie bei Scheidung noch Unterhalt beanspruchen?