Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.083 Ergebnisse für mieter kosten haus frist

DRINGEND Räumungsklage, Untermietverhältnis Verteidungsanzeige oder § 93 b III ZPO
vom 22.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem hat die Hausverwaltung, trotz penibel aufgelisteter Betriebskosten-Posten, immer noch eine Position aufzuweisen, die stutzig stimmte: unter „SONSTIGE KOSTEN" wurden knapp 3000 Euro extra fürs Haus aufgeführt, obgleich alles, was in einer BK-Abrechnung anrechnungsfähig ist, schon aufgelistet war. ... Es wurde mehrfach über Monate versucht, nachts in die Wohnung zu gelangen und dabei auch Haus-, sowie Wohnungstür beschädigt. ... Die Miete kam stets pünktlich.
SR bei Auszug aus Raucherwohnung
vom 8.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Mann hatte vorher in diesem Haus schon zwei andere Wohungen. ... SR bei Auszug: Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche SR noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten zeitanteilig aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe (Quote) zu bezahlen: Liegen die letzten SR während der Mietzeit bei den Naßräumen länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33 % der Kosten, liegen sie länger als zwei Jahre zurück 66 %, bei mehr als drei Jahren 100%. Liegen die letzten SR während der Mietzeit für die sonstigen Räume länger als ein Jahe zurück, so zahlt der Mieter 20 % der Kosten aufgrund des Kostenvoranschlages, liegen sie länger als zwei Jahre zurück 40 %, länger als drei Jahre 60 %, länger als vier Jahre 80 %, länger als fünf Jahre 100%.
Grundsicherung möglich trotz Nießbrauchsrecht?
vom 25.9.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
, Miete ging nicht ein und das fehlende Geld bei der Bank musste ausgeglichen werden. Das sowie die Kosten für die notwendigsten Instandhaltungen am Haus (da fällt echt was an - es ist Baujahr 1894) habe ich mit meinen Eltern verrechnet, die mir eigentlich 300 Euro Miete zahlen müssten, aber das war unter den Umständen natürlich nicht tragbar. ... Kurzum: Ich hatte bislang Glück, zahle selbst wenig Miete und konnte ihnen immer helfen, wenn es finanziell eng war.
Mietvertrag Kündigung Eigenbedarf
vom 6.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mündlich haben uns die Mieter mitgeteilt, dass sie nicht ausziehen werden. ... Im Mai 2016 ist nun die Dachgeschosswohnung im selben Haus freigeworden und mein Mann hat diese renoviert und ist nun auch dort eingezogen. ... Eigenbedarf besteht inzwischen nicht mehr, da mein Mann mit der anderen Wohnung schon genug Aufwand und auch genug Kosten hatte, um dort einziehen zu können.
Malerarbeiten ruhen seit September 2008...
vom 12.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, im September 2008 habe ich einen Maler (mündlich) mit diversen Arbeiten aussen am Hause beauftragt, nachdem Fenster und Türen erneuert wurden. ... Stock einbrechen könnte; ein Wunder, daß die dortigen Mieter noch nicht meckern. Ich habe ihm jetzt eine Frist mit Androhung der Vergabe der Arbeiten an einen anderen Maler gesetzt (per Fax mit Sendebestätigung).
Bauverzögerung - Erstattung entstehender Mehrkosten
vom 24.8.2012 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuelle Situation: - Die Baufreigabe der Stadt wurde unserem Bauunternehmen am 12.07.2012 erteilt. - Mit dem Erdaushub unseres Hauses wurde vor ca. 2 Wochen (Anfang August 2012) begonnen, als mündlicher Termin der Fertigstellung wurde uns ca. ... Ebenfalls müssen wir weiterhin die Miete für unsere aktuelle Wohnung bezahlen. 1.Besteht die Möglichkeit die nun entstehenden Mehrkosten gegenüber unserem Bauunternehmen geltend zu machen? ... 2.Wenn ja, welche Kosten (Bereitstellungszinsen, Miete, etc.) können geltend gemacht werden?
Gemeinsame Immobilie 50/50 Nutzung
vom 26.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 5 Jahren ( 2005 ) mit einem Freund ( nicht Lebenspartner ) zu 50/50 ein Grundstück erworben und darauf ein Haus gebaut.Wir stehen beide im Grundbuch und haben auch gemeinsam finanziert. ... Auch den Keller musste ich auf eigene Kosten trockenlegen lassen. ... Was ist mit all den Kosten,die ich alleine aufbringen mußte,wo auch er sich hätte beteiligen müssen.?
Schadenersatzanspruch an ehem. Whg.-Eigentümer wg. Mietminderung und Schimmelpilz
vom 30.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dann am 20.3. postwendend per Eischreiben an die P. geschrieben und um Aufklärung gebeten, warum wegen des Schimmels von der P. noch nichts unternommen wurde und gleichzeitig eine Frist bis zum 5.4.07 gesetzt, bis zu der die P. die Angelegenheit wegen des Schimmels zu erledigen habe. ... Bei der Beantwortung der Fragen gehe ich davon aus, dass der Mieter nicht Schuld an der Schimmelbildung hat. ... 5)Welche Kosten kommen durch anwaltliche Tätigkeit und evtl. einer Klage auf mich zu?
Renovierungsklausel bei Auszug rechtens?
vom 21.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses bzw. soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. … b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen wenn die Fristen nach $ 16Zitf. 4a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. Weist der Mieter jedoch nach, daß die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der oben genannten Fristen- zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisse- so durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muß er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung zum Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ... Wir haben das Haus in Absprache mit dem Vormieter selbst renoviert bei Einzug, dieser trug die Kosten.
Frage der Angemessenheit von Ersatzwohnraum
vom 7.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bewohnen seit knapp über fünf Jahren ein gemietetes Haus. ... Da Haus umfasst 150 qm, einen kleinen Garten und neben zwei Kinderzimmern nutze ich einen weiteren Raum als Büro aufgrund einer nebenberuflichen Tätigkeit. ... Vier - Zimmer - Wohnungen oder Häuser als Mietobjekte sind faktisch nicht am Markt ( laut Aussagen der Makler bereits seit Monaten nicht ) ; die angebotenen befinden sich in "sozialen Brennpunkten" oder in einem ca. 6 km entfernten, eigenem Stadtteil.
Anfechtung des Mietvertrages , Probleme danach
vom 22.1.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die schriftliche Anfechtung wegen Gesundheitsgefährdung und Täuschung wurde sofort danach auch per Boten zugestellt, daraufhin drohten sie uns schriftlich mit Einklage der Miete und das es seit 30 Jahren keinen Schimmel im Haus gegeben habe. ... Hilfsweise kürzen wir aus denselben Gründen die Miete um 100% bis Vertragsende. ... Weitere Schreiben von uns würden nur noch per Anwalt auf unsere Kosten abgerechnet.
Inwieweit gilt ein 50 Jahre alter Mietvertrag?
vom 3.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Vermieter auf Renovierungs- oder Modernisierungswünsche meiner Mutter nicht reagierte, hat meine Mutter im Laufe der Jahre zahlreiche Verbesserungen des Hauses auf eigene Kosten vornehmen lassen. ... Die ihm vom Schornsteinfeger gesetzte Frist bis zum 31. ... Meine Mutter hat in diesen fast 50 Jahren immer pünktlich die Miete gezahlt, alle Miet-Erhöhungen hingenommen und notwendige und zweckmässige Renovierungen und Verbesserungen auf eigene Kosten vornehmen lassen.
raus werfen trotz monatlicher Zahlung ohne Mietvertrag
vom 2.11.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt mein Problem, meine Mutter besitzt ein großes Haus in dem sich zwei Wohnungen befinden Eine im Erdgeschoss zu der aber noch zwei Zimmer und ein Bad im Obergeschoss gehören und ein großer keller in dem sich die Waschküche befindet wo auch meine Waschmaschine steht .Ich wohne im Obergeschoss in der zweiten Wohnung ich habe eine Küche mit sitz möglichkein ein großes Zimmer das durch eine selbst gebaute wand geteilt wurde im eingangs Bereich ein Mini Flur und ein Badezimmer mit Badewanne jede Wohnung hat ihren eigenen Stromzähler die zwei Waschmaschine in der gemeinsamen Waschküche sind auch getrennt das mein auch über meinen Zähler läuft eigentlich gehört mir auch ein kleiner Kellerraum der über meine uhr läuft den aber meine mutter nutzt meine Wohnung erreiche ich durch die Haupt Eingang Tür im Erdgeschoss und über eine Treppe die eigentlich in zu dem wohnbereich meiner Mutter gehören für meine Wohnung bezahle ich meiner Mutter jeden Monat 200 € dieser Betrag wurde mündlich abgemachtt.Dieser Betrag wäre aber keine Miete sondern nur für meine neben kosten Strom Wasser und zentral Heizung wo bei wir einen Brunnen besitzten über den wir die meiste zeit kostenlos Wasser beziehen und eine große solar Anlage auf dem Dach haben für Strom Da meine Mutter mir immer zeigt und sagt wie sehr sie mich hast sagt sie immer da ich keine Miete zahlen würde wäre ich verpflichtet zu hause ihr Grund Stück in Schuß zu halten ansonsten müsste ich aus ziehen oder wenn ich etwas sage was irnicht paßt bekomme ich jedes mal gesagt das wäre irhaus und wenn sie wollte kann sie mich einfach raus werfen geht das einfach so ich hab angst davor auch wegen meinen 4 Katzen auf der Straße zu sitzen
Renovierungskosten bei Auszug
vom 24.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus dem Mietvertrag $ 12 Schönheitsreparaturen 1.Da in der Miete keine Kosten für Schönheitsreparaturen einkalkuliert sind, hat der Mieter während der Dauer des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen auf seine Kosten auszuführen. ... Toiletten alle 5 Jahre 2.Bei den vorgenannten Fristen handelt es sich hinsichtlich Heizkörper, Heizrohre sowie Türen und Fenster um Regelfristen. ... Fliesen Besenreine und beräumte Übergabe von Boden, Keller und anderen Nebenräumen Übergabe sämtlicher Schlüssel ( Haus-, Wohnungs-, Briefkasten-, Keller-, Boden- und Zimmertürenschlüssel) Sonstige Vereinbarungen des Mietvertrages sind zu beachten!