Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

593 Ergebnisse für makler provision verkäufer

Reservierungsverbeinbarung
vom 31.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Interessent versichert, dass er dieses Grundstück nicht als Makler oder Bauträger zu erwerben beabsichtigt. §6 Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
Kaufvertrag Immobilie prüfen, Vorkaufsrecht Stadt?
vom 8.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis dahin hat der Verkäufer die Sache mit der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt zu verwalten. ... Der Verkäufer bewohnt das Vertragsobjekt selbst. ... Der Verkäufer kann Einwände gegen Zahlungsauflagen nur beim Gläubiger geltend machen. 12.
Herausgabe meines Eigentums auch anders als per Vollstreckung erwirken?
vom 28.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Situation wie sie sich aktuell darstellt: Vor beinahe einem Jahr wurde mein KFZ (Wert damals ca. 12000€) einem Vermittler/Makler zur Weitervermittlung zum Zwecke des Verkaufs übergeben inkl. einem Schlüssel (Kennzeichen und alle Papiere sind beim Eigentümer verblieben). ... Der Verkäufer weigert sich seitdem mein KFZ herauszugeben und beruft sich auf eine Klausel, nach der er einen Anspruch auf - Zitat aus dem Kaufvertrag: - "Aufwandsentschädigung (Provision) in Höhe von 1000€" hätte.
Kaufvertrag Hauskauf
vom 21.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufgegenstand wird derzeit vom Verkäufer selbst bewohnt. ... Lastenfreistellungs­kosten trägt der Verkäufer. 7. ... Die Provision ist fällig und zahlbar bei Rechtswirksamkeit dieses Vertrages und Rechnungsstellung durch den Makler.
Deutscher Ring bockt Regulierung trotz Beratungsfehlers
vom 10.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber Herr ***** hat an der Provision mitverdient. ... Mein Bruder ist kein Makler, sondern durfte nur die Versicherungen des Deutschen Rings verkaufen, womit ich glaube, dass das Unternehmen die Sache regulieren muss. Schließlich war er nur für das Unternehmen im Dienste und durfte keine Fremdprodukte verkaufen.
Finanzberater stellt Rechnung nach Abbruch der Beratung - Fehlberatung
vom 16.10.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Freitag den 16.10.15 rief er dann mittags an, um von "positiven" Neuigkeiten/Ideen zu berichten, die er aber erst Montag nach Absprache mit dem Makler uns zukommen lassen kann. ... " Zum eigentlichen Problem gibt es soviel zu sagen, dass wir vorher einen kleinen Vertrag unterschrieben haben, in dem erwähnt wird, dass er durch die Vermittlung der Finanzierung von der Bank sein Provision erhält. Allerdings gibt es ein Punkt der uns Sorgen macht: Zitat: "Wenn der Abschluss des Darlehensvertrages aus Gründen scheitert, die der Auftraggeber zu vertreten hat (z.B.: plötzliche Unstimmigkeiten zwischen Auftraggeber und Verkäufer, Verwerfung des gesammten Kauf - oder Bauvorhabens aus persönlichen Gründen nach Auftrags-erteilung, etc.) ersetzt dieser die notwendigen Auslagen des Vermittlers.
Maklerklausel bei Vorkaufsrecht der Stadt
vom 9.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin selbstständiger Immobilienmakler und stehe kurz vor dem Kaufvertragstermin zur Vermittlung einer Immobilie. Da mir zu Ohren gekommen ist, dass die Gemeinde ein Vorkaufsrecht verüben will meine Frage: Welche Maklerklausel schützt mich bei einem Vorkaufsrecht der Gemeinde? Gerne mit Beispiel.
Immobilienkauf
vom 26.7.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 1 Verkauf Die GbR Berlin Esmarchstraße 9 mit ihren vorgenannten Gesellschaftern - nachstehend auch „der Verkäufer“ genannt – verkauft frei von allen im Grundbuch eingetragenen und nicht eingetragenen Lasten, an ………………………. - nachstehend auch „der Käufer“ genannt – das vorstehend näher beschriebene Wohnungs-/Teileigentum, gelegen Vorderhaus/Seitenflügel/Hinterhaus …………………….