Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

766 Ergebnisse für kündigung eigenbedarfskündigung

Vorzeitige Kündigung gewerblicher Mietvertrag
vom 23.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, seit fünf Jahren betreibe ich eine Arztpraxis in einem Objekt der Stadt X. Hierfür wurde mit der Stadtverwaltung ein Mietvertrag mit einer Laufzeit von 10 Jahren und einer Option für eine Verlängerung durch den Mieter von weiteren 2 Jahren geschlossen. Ende der Vertragslaufzeiten also im Jahre 2015.
Räumungsklage nach Wohnungstausch verspäteter Mietzahlung
vom 3.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, erstmal eine kurze Zusammenfassung: Meine Mutter und ich bewohnen in einem Haus 2 Mietwohnungen unterschiedliche Eigentümer Meine Wohnung ist eine kleine Appartement Wohnung die Wohnung meiner Mutter 2 Zimmer Wohnung Meine Appartement Wohnung ist der Mieter mein Vater da ich diese Wohnung 2004 gemietet habe und damals noch Schülerin war 2010 ist mein Sohn auf die Welt gekommen da ich alleinerziehend bin hat meine Mutter mit mir die Wohnung getauscht damit ich mit meinem Sohn eine grössere Wohnung habe da 25qm doch etwas klein waren zu zweit vertraglich wurde nichts geändert meine Mutter hatte ein paar mal finanzielle Schwierigkeiten und hat die Miete insgesamt vom Jahr 2010-bis heute 6 mal zu spät bezahlt 4 mal um ein paar tage 2 mal um einmal 30 tage und einmal 25 Tage ( kleine Wohnung) Jetzt hat mein Vater eine Räumungsklage / fristlose Kündigung bekommen und ebenfalls meine Mutter da der Eigentümer sie als Mieterin der Wohnung sieht Er will jetzt vor Gericht beweisen das sie im gleichen Haus eine 2 Zimmerwohnung hat und deshalb auf die Appartement Wohnung nicht angewiesen ist aber was passiert mit mir und meinem Kind?
Zwangsversteigerung und Eigenbedarf im Zweifamilienhaus
vom 28.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Wir überlegen ein Haus per Zwangsversteigerung zu erstehen. Das Haus ist ein kleines Zweifamilienhaus (Wohnung Souterrain etwa 50qm, Wohnung OG etwa 75 qm) mit jeweils separaten Eingängen. Die jetzige Eigentümerin bewohnt die obere Wohnung, die untere Wohnung steht leer.
Eigenbedarskündigung durch den Vermieter
vom 18.8.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er möchte diesen Monat noch die Kündigung wegen Eigenbedarfs aussprechen, da er laut eigener Auskunft derzeit bei seiner Schwester im Keller wohnt. ... Ist eine Kündigung wegen Eigenbedarfs unter den oben genannten Umständen überhaupt möglich ? ... Reicht der Grund für die Eigenbedarfskündigung einer Trennung, bzw.
Kündigung von Mietern mit altem Mietvertrag in Zweifamilienhaus
vom 1.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein ehemaliges Einfamilienhaus gekauft, das nach Umbau als Zweifamilienhaus an zwei Mieter vermietet ist. Wir würden das jetzige Zweifamilienhaus so schnell wie möglich gerne komplett selbst nutzen. Das eine Mietverhältnis besteht seit 1.11.2010 und kann somit mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist mit dem Kündigungsgrund "Eigenbedarf" gekündigt werden.
Auflösungsvertrag
vom 11.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wohne seit ca. einem Jahr mit zwei Arbeitskollgen in einem Mietshaus mit 6 fast gleichwertigen Wohnungen. Vor kurzem wurden wir über den Verkauf des Hauses informiert und gebeten auszuziehen. Darüber waren wir sehr verägert, da wir erst vor kurzem mit sämtlichen Renovierungsarbeiten (Laminat, neue Tapete, etc.) fertig wurden.
Gewohnheitsrecht oder Eigenbedarf?
vom 15.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem Miethaus mit 2 separaten Wohnungen in EG und OG. Nun der Eigentürmer wird das Haus verkaufen. Die Wohnung im EG ist jetzt frei, wir wohnen im OG.
Zeitmietverträge
vom 27.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Zeitmietvertrag mit Laufzeit bis 2017 abgeschlossen. Als Grund für das Ende des Mietvertrages ist Eigenbedarf des Vermieter angegeben. Es handelt sich um eine Eigentumswohnung.
Alten Mietvertrag ändern oder kündigen.
vom 15.4.2022 für 81 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, in meinem Mehrfamilienhaus wohnt ein Mieter seit 36 Jahren, so alt ist auch der ursprüngliche Mietvertrag. Bei der letzten Betriebskostenabrechnung hat der Mieter sich unter mithilfe des Mieterschutzbundes geweigert, verschiedene Betriebskosten zu zahlen weil diese nicht im Mietvertrag aufgeführt sind z.B. Feuermelder, Legionellenprüfung ect.
Eigenbedarf nach Zwangsversteigerung?
vom 28.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir überlegen, bei einer Zwangsversteigerung ein Reihenmittehaus zu kaufen und dort hinein aus unserer bisherigen 3-Zimmer-Wohnung umzuziehen (wir brauchen mit 2 kleinen Kindern (0 und 3 Jahre alt) einfach mehr Platz). Das zu ersteigernde Haus ist allerdings derzeit vermietet an eine WG. Außerdem ist vor Versteigerungstermin keine Innenbesichtigung möglich. 1.
Veräußerung eines Zweifamilienhauses
vom 27.5.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze ein Zweifamilienhaus; eine Wohnung bewohne ich, in der Wohnung im I. OG wohnt seit über 3o Jahren meine jetzt 84-jährige Mieterin mit einem ihrer Söhne; dieser ist ca. 55 Jahre alt und seit langen Jahren arbeitslos. Meine Mieterin zeigt sein einiger Zeit deutliche Anzeichen einer Demenz.