Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.514 Ergebnisse für käufer notar

Insolvenz der SIAG SCHAAF AG
vom 26.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,O.a Firma ist insolvent.Als Besitzer einer Schuldverschreibung dieser Firma habe ich erhebliche Kursverluste erlitten.Inzwischen habe ich die Anleihe verkauft und die Verluste realisiert. Meine Frage: Kann ich trotzdem die erlittenen Kursverluste beim Insolvenzverwalter geltend machen oder sind alle Ansprüche mit dem Verkauf hinfällig?
Wegerecht Kosten
vom 29.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer dieses Hauses hat es versäumt ein Wegerecht von meiner Mutter zu erhalten. ... Die Käufer möchten nun ein Wegerecht von meiner Mutter erhalten. ... Sie ist entsetzt , dass der erste Käufer dem neuen Besitzer dies verschwiegen hat.
Reservierungsgebühr und Notarkaufvertragsentwurfgebühren
vom 9.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie wollte das Haus kaufen und nachdem sich Käufer und Verkäufer über den Preis einig waren, veranlasste ich auf Geheiß des Käufer und des Verkäufers einen Notartermin und ließ eine Reservierung unterschreiben mit einer Reservierungsgebühr von 1000 Euro. ... Ein Kauf käme deshalb nicht mehr in Frage. ... Nun hat die Kaufinteressentin eine Rechnung vom Notar über 624 Euro über eine Aufwandspauschale (Akteneinsichten, Schreibgebühren, Entwurfsanfertigung etc) bekommen,da das Objekt inzwischen von uns an einen anderen Käufer verkauft wurde, der diesen Notar nicht in Anspruch genommen hatte.
Notarskosten bei Immobilienkauf aus Insolvenz
vom 28.7.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen ersten Kaufvertrag bei dem Notaren unterschrieben, unter der aufschiebenden Bedingung, dass die Gläubigerversammlung dem Verkauf zustimmt. ... Wir mussten deshalb erneut zum Notaren, um den abgeänderten Vertrag mit dem neuen Verkäufer (dieses Mal ist nicht mehr der Insolvenzverwalter der Verkäufer, sondern der Besitzer) zu unterschreiben.
Vertragsrecht Hausverkauf
vom 30.5.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt kein Vorvertrag und Kein Notortarvertrag nur einen Termin bei einem Notar. Danach habe ich Käufer 2 abgesagt. ... Frage 1: Kann ich dem Käufer 1 noch absagen, oder besteht vom Käufer 1 schon ein Anspruch auf den Kauf?
Notarfehler?
vom 17.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Notar war aber wohl der Zuversicht dass trotz der vergessener Frist alle bis zum 01.02.2011 ihre Zustimmung geben. ... Aber im Grunde ist ja nicht die Schuld von meiner Schwester und dem Lebensgefährten sondern die vom Notar oder irre ich mich da? ... Kann der Notar das so einfach machen ohne Konsequenzen?
Rücktritt vom notariellen Kaufvertrag über eine Neubauwohnung
vom 30.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag ist ein Passus, der mir merkwürdig vorkommt: "Der Notar weist den Käufer darauf hin, dass zur Wirksamkeit dieser Urkunde die Genehmigung durch [Name des Bauträgers ] erforderlich ist, für deren Erteilung der Erschienene zu 1) (Meine Anmerkung: der Vertreter des Bauträgers) keine Haftung übernimmt."
Schenkungssteuer (Eheleute) bei Kauf Familienwohnheim mit ungleicher Finanzierung
vom 29.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir (verheiratet) planen eine Immobilie zu kaufen und hälftig im Grundbuch eintragen zu lassen. ... Die Finanzierung erfolgt ohne Kredit und die Kostenbeteiligung inklusive Nebenkosten (Notar, Makler, Grunderwerbssteuer) ist ungleich ca. 5% bei einem Ehepartner und 95% beim anderen. ... Würde in unserem Fall (bei der die Wohnung erst nach Kauf durch Einzug zum Lebensmittelpunkt wird) bereits eine Schenkungssteuerbefreiung vorliegen und auch kein Schenkungsfreibetrag aufgebraucht?
Vorkaufs- oder Ankaufsrecht für Wohneigentum wie am besten vereinbaren?
vom 3.12.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für meinen Hausverkauf ist dieses Gedankenspiel interessant, weil damit neue Kauf-Interessenten (eine neue Zielgruppe) entstehen. ... Ich stelle mir das so vor, dass im Todesfall des Nachbarn ein Vertrag oder Testament oder Grundbuchauszug da ist, und die Erben des Nachbarn müssen deshalb meinen Hauskäufer das Recht einräumen, innerhalb einer gewissen Frist das Haus zu kaufen.
Verdeckter Mangel bei Kauf einer ETW, Verkäufer haftbar?
vom 8.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
September 2020 habe ich eine ETW mit zwei zusammenhängenden Duplextiefgaragen- Stellplätze von Privat per Kaufvertrag beim Notar erworben. ... Dem Käufer war spätestens am 25.09.2020 bekannt, das es erhebliche Mängel an einem Duplexstellplatz gab. Im Notar Kaufvertrag steht unter dem Punkt Sachmängel: Dem Veräußerer ist nichts bekannt von schädlichen Bodenverunreinigungen und anderen wesentlichen Mängeln, die für den Kaufentschluss des Erwerbers erkennbar von so wesentlicher Bedeutung sind, dass der Erwerber nach der Verkehrsauffassung eine Aufklärung erwarten darf.
Notarspflichten/Überprüfung der Geschäftsfähigkeit
vom 24.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist es tatsächlich korrekt, dass ein Notar „dem Anschein“ nach die Geschäftsfähigkeit von Vertragspartnern bei Immobiliengeschäften prüft? ... Ich bin nach wie vor an dem Kauf interessiert. ... Wäre es evtl. ratsam die Angelegenheit in die Hände eines anderen Notares zu legen, oder wird es dann noch teurer für mich?
Hauskauf - Pflichten des Verkäufers
vom 22.8.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt haben wir den Steuerbescheid bekommen, obwohl der Notar sagte, dass es ihm noch die "richtigen Vollmachten" fehlen, um den Kauf an die Behörden weiter zu leiten. ... Und was soll man machen, wenn wir aus der Wohnung schon raus müssen, aber der Kauf noch nicht vollständig abgeschlossen ist und die Übergabe noch nicht stattgefunden hat?
Hilfe bei Formulierung Notarvertrag (Wohnungsverkauf)
vom 18.1.2022 für 60 €
Meine Schwiegereltern verkaufen ihre Wohnung an deren Sohn und wünschen im Notarvertrag folgendes geregelt zu haben, wozu ich die exakte juristische Vorformulierung für den Notar benötige: - Lebenslange Wohnrecht für die Eltern sowie restlichen Geschwister. - keine Mietpreiserhöhung.
Immobilienerwerb - Ist dies auch eine Treuepflichtsverletzung?
vom 28.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Wochen haben wir per Handschlag bei einer Immobilie zugesagt, diese zu kaufen, diesen Donnerstag sollte auch Notartermin sein. ... Der Verkäufer ist, da er der Annahme war, wir kaufen sicher das Haus, bereits am Umziehen, hat sich eine Wohnung gemietet und sein Gewerbe umgemeldet.
Gewährleistung Neubauprojekt
vom 16.11.2019 für 137 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die einzelnen Grundbücher würde ich an die privaten Käufer verkaufen. In einem zweiten und separaten Schritt würde ein Bauträger (evtl. eigene GmbH, oder gemeinsame GmbH mit dem Architekten; oder fremde GmbH) mit dem Käufer des Grundbuchs einen Werkvertrag zum Bau der Wohnung abschließen. 1.Kann dadurch die Haftung einzig auf die GmbH verlagert und eingegrenzt werden? ... 3.Können es komplett getrennte Notarverträge sein bzw. muss für den Werkvertrag überhaupt eine Beurkundung durch einen Notar erfolgen?
Plötzliche Zwangssicherungshypothek im Grundbuch
vom 17.3.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch wurde im Kaufvertrag vereinbart "Sämtliche im Grundbuch in Abteilung III eingetragenen Belastungen werden im Zuge der Abwicklung dieses Kaufvertrags gelöscht, soweit bei ihrer Bestellung der Käufer nicht mitgewird hat". ... Nun erhalte ich vor ein paar Tagen Post vom Notar der schreibt, dass der Eigentumswechsel im Grundbuch erfolgt sei. ... Weiter schreibt der Notar, dass die Gläubiger angeschrieben hat eine entsprechende Löschungsbewilligung zu erteilen.