Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.923 Ergebnisse für agb agbs

Software Leasingvertrag fristlos kündbar durch "Backdoor" in AGB?
vom 23.12.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Geschäftsführer eines Ingenieurbüros welches mit einem Softwareanbieter einen Leasingvertrag für eine CAD Software geschlossen hat. Dieser Leasingvertrag lief seit 01.02.2018 und ist bis 31.12.2019 geschlossen. Im Leasingvertrag ist die Möglichkeit zur Kündigung mit zwei Monaten zum Ablauf der Vertragslaufzeit vermerkt.
Zusatzblende an der Sonnenblende
vom 16.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich gerade zu dieser Jahreszeit viel Auto fahre blendet mich die Sonne schon um 13 Uhr, da sie ganz niedrig steht. Eine Sonnenbrille mag ich nicht tragen. Ich möchte gern an die Sonnenblende eine zusätzliche verspiegelte Blende anbringen, durch diese ich dann gucken kann und es nicht so hell ist.
*****.de
vom 21.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In den AGB der Firma steht u.a. folgende Klausel: § 5 Widerrufsrecht Ist der Kunde Unternehmer (§ 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. § 312d BGB i.
Frage bzgl. Kleinunternehmer im Bereich Web Hosting
vom 15.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierfür habe ich in meinen AGB darauf hingewiesen, dass meine Dienstleistungen nur für Kunden aus Deutschland bestimmt sind. ... Meine AGB sind beispielsweise auf Deutsch, ich lege aber oft eine zumindest Englisch-sprachige Kurzfassung (die allerdings nur als Hilfe dient und nicht rechtskräftig ist; das ist allein die in deutsch verfasste AGB) bei.
Leasing eines Kopierers bei Rex Rotary
vom 30.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, nach Ablauf der Leasingzeit verlangt RR unter Hinweis auf deren AGB die persönliche Rückgabe des Koierers in Essen, oder die kostenpflichtige Abholung durch deren Kundendienst.
Eigentumsvorbehalt
vom 20.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In den AGB des Verkäufers heißt es u. a. : ....insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir zur Rücknahme der Vorbehaltsware nach Mahnung und Fristsetzung berechtigt und der Geschäftspartner zur Herausgabe verpflichtet. ... Kann § 449 Abs. 2 BGB durch AGB wirksam ausgeschlossen werden?
Stornierung eines Auftrages
vom 14.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unklar bei der ganzen Geschichte sind uns die AGB´s des Lieferanten, die wir weder auf dem Auftrag, noch auf der Auftragsbestätigung finden können. ... Müssen wir diese überhaupt zahlen, wenn uns die AGB´s garnicht bekannt waren?
Rücktritt vom (mündl.) Vertrag (§305 BGB)
vom 17.4.2011 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch auf die AGB, welche insbesondere die Mindestlaufzeit vorschreiben, hat er nicht hingewiesen. ... Meinem Verständnis des §305 BGB Absatz (2) nach sind die AGB damit also nicht Bestandteil des zwischen mir und dem Filialleiter mündlich abgeschlossenen Vertrags. ... Ich habe ihm gesagt, dass er mich weder auf die Vertragslaufzeit noch auf die AGB hingewiesen hat, was er auch zugab und erwiderte, dass er dies auch nicht müsse, denn ich hätte ihn ja danach fragen können.
Mitbewerber Kopieren meine Bilder
vom 24.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich Verkaufe Gewerblich Textilien im Internet unter anderen auch bei e Bay, obwohl ich in meinen AGB das Kopieren meiner Texte, Bilder und Grafiken unter Androhung einer Geldstrafe ausschließe kommt es immer wieder vor das meine Bilder (selbst erstellt) von anderen Händlern Kopiert werden und in Ihren Auktionen Verwendung finden. ... In meinen AGB hab ich eine Geldstrafe von 400 Euro pro.
Stornierung Ferienwohnung
vom 28.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde mitgeteilt, dass ich - sofern die Wohnung nicht anderweitig belegt wird - die Kosten gemäß den AGBs zu tragen hätte. ... Demnach werde ich aller Voraussicht nach laut AGB 90% des Preises, also ca. 280,00 EUR zu zahlen haben. ... 3) Sind die AGB für mich überhaupt bindend, da ich diese ja erst im Rahmen der Buchungsbestätigung erhalten habe?
KFZ Gebrauchtwagen-Leasing ohne mündlich vereinbarte Ausstattung
vom 15.5.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem stellte ich jetzt fest, dass ich vor Vertragsabschluss die AGBs des Autohauses, in denen so wesentliche Aspekte wie Rückgabe des Fahrzeugs enthalten sind, nicht zugestellt bekommen habe. Die AGBs habe ich heute bei der Buchhaltung angefragt und zugesandt bekommen Welche Möglichkeiten habe ich? ... Kann ich den Vertrag, aufgrund der fehlenden AGBs für nichtig erklären lassen?
Rücktritt/Widerruf Auftrag Bauleistung
vom 22.5.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Auftragnehmer hat bei seinem ersten Angebot und der ursprünglichen Auftragsbestätigung keine AGB´s mitgeschickt, es gab lediglich einen Vermerk "unter zugrunde Legung der VOB". Bei der Auftragsänderung sind AGB´s beigefügt.
Flugticket Hin- und Rückflug, Hinflug ausfallen lassen.
vom 28.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den AGBs der Firma findet sich hierzu der Text "Sofern bei einem gebuchten Hin- und Rückflug bereits der Hinflug nicht vom Kunden angetreten wird, erfolgt automatisch zur Vermeidung weiterer Kosten eine Stornierung des Rückfluges. ... Entgegen ihren eigenen AGBs hat mir Cheapticket diese möglichkeit angeboten.) Da ich jedoch mit Cheaptickets und nicht mit der Fluggesellschaft selbst den Handel abgeschlossen habe bin ich ja rechtlich nicht an deren AGBs gebunden, sondern nur an die AGBs von Cheaptickets, welche nach dem Urteil des Landgerichts ungültig sind, oder?