Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

618 Ergebnisse für urteil anwalt widerspruch frage

1 instanz verurteilt wegen scheinehe
vom 7.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - kurzform- meine strafe ist wie es im urteil steht eine freiheitsstarfe von 120 tagessätze zu 20,-€ die von meinem ex mann eine geldstrafe von 90 tagessätzen zu 30,-€. und jeweils die kosten dazu. dazu kurz. der staatsanwalt hat in unserem verfahren gleichziet ermittlungen geführt gegen die firma von dem neffen meines ex mannes wo wieder rum mein ex mann eingetragener geschäftsführer war aber nicht tätig.. nur namentlich. die befragung der zeugen war ausschliesslich im sinner der ermittlungen gegen die firma und nicht die ermittlung wegen scheinehe. die befragung der nachbarn ergab das 2005 mein ex mann noch an meinem wohnsitz gesehen wurde. mein anwalt war mir keine grosse hilfe bei dem prozessund habe viel geld bezahlen müssen. beide anwälte legten widerspruch ein. jetzt habe ich die information darüber bekommen das der anwalt von meinen ex mann sich mit der ausländerbehörde geeinigt hätte und mein ex mann den aufenhaltstitel mit seiner tochter behalten kann. also gibt es keine 2. instanz. dieses ist zum nachtteil für mich weil ich als vorbestraft gelte und meine beruf nie wieder machen kann. (sicherheitsfachkraft sicherheitsdienst) da regelmässig polizeiliches führungszeugniss vorgelegt werden muss. meine frage ist kann ich alleine wiederspruch einlegen und habe ich eine chance meine strafe zu verringern..?? gibt es überhaupteine chance für mich mit einem anderen anwalt an meiner seite. oder besteht die chance das ich gegen diese firma aussage und mit dem staatsanwalt verhandeln kann das ich dann nicht vorbestraft bin.??
Vorausleistung Abwasser
vom 1.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Revision ist nicht zugelassen, aber es kann ein Widerspruch dagegen eingelegt werden. Das Urteil ist uns am 26.07.2007 zugegangen, eine Frist von 4 Wochen ist für den Widerspruch einzuhalten. Welche Chancen haben wir, das es doch noch zu einem positiven Urteil kommt?
Kein Krankengeld von priv. Krankenkasse nach Gutachten trotz Widerspruch
vom 9.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein behandelnder Arzt hat sofort einen detaillierten, begründeten Widerspruch verfasst, der an die Krankenkasse ging. ... Dann weigerte sich der Gutachter X angeblich, eine Stellungnahme zum Widerspruch meines Arztes abzugeben. ... Nun zu meiner Frage: Wenn mir jetzt eine 50 prozentige Arbeitsunfähigkeit attestiert wird und ich dann zunächst Urlaub nehme, habe ich überhaupt noch eine Chance, gegen die Entscheidung der Versicherung vorzugehen, sich ausschließlich auf das Urteil des Gutachters zu berufen, und wenn ja, wie?
Urteile und Chancenaussichten bei unklaren GU-Vertragsformulierungen
vom 4.9.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der GU und sein Anwalt sind der Auffassung, dass eine Ausführung mit Edelstahlpfosten beim Treppengeländer vertragskonform ist. ... Für die anstehende Verhandlung mit dem GU und seinem Anwalt ist uns sehr geholfen, wenn Sie uns mit entsprechende Urteilen versorgen können, in welchen pro Bauherr bei unklaren Vertragspassagen entschieden wurde. ... Sollte es keine entsprechenden Urteile geben, wäre uns an einer fachmännischen Einschätzung unser Chancen bei einer eventuellen gerichtlichen Auseinandersetzung für die anstehende Verhandlung sehr geholfen.
Verurteilung wegen Diebstaahl. Lohnt sich ein Widerspruch?
vom 10.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war im Gerichtssaal und fand das Urteil viel zu hoch, mein Sohn 23 Jahre ist das erste Mal auffällig geworden. Leider hatte er keinen Anwalt. ... Ich möchte gerne wissen, ob es sich erfahrungsgemäß lohnt bei solchen Rahmenbedingungen dem Urteil zu widersprechen.
Frage zum Grundgesetz und Verfassungsmäßigkeit des Mietrechts !
vom 7.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, (vorab eine Bitte.: Bitte beantworten sie zu dem ausgeloggten Betrag alle meine Fragen, wenn sie das nicht möchten oder wollen, nehmen sie diese Frage bitte nicht an, ansonsten erklären sie sich bitte bereit, dies in dem Rahmen hier zu akzeptieren. Ich verweise zudem auf meine Schreiben in den anderen Fragen zu meinem Konto.) ... Urteil des BverGE ist es doch so, dass die Vertragsfreheit nur eingeschränkt wird, wenn so was gegen die guten Sitten verstösst, ein ja reichlich schwammiger und weitgefasster Begriff.
Inkasso Widerspruch zu einer Eidesstaatlichen Versicherung
vom 1.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage. ... Meine Frage ist besteht eine Möglichkeit dieser EV zu widersprechen, bzw. dem Forderungsbetrag. Wenn ich da eine Möglichkeit habe würde es mir helfen zu wissen wo ich ein Widerspruch einzulegen habe und wie ich mich weiter , EV, zu verhalten habe.
Mietrecht mit Kaufoption. Güterverhandlung erfolgos.
vom 12.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, folgendes problem: wir haben ein haus gemietet mit kaufoption. es wurden hier zwei verträge gemacht. a) mietvertrag b) vertrag über kaufoption ( leider nicht über ein notar ) für die kaufoption haben wir 35.000,- anzahlung geleistet. nun haben wir streit mit dem vermieter. der vermieter wollte das haus an dritte verkaufen. die zahlung der miete wurde von uns eingestellt. wir haben eine kündigung bekommen. nun hatten wir eine güteverhandlung über die kündigung des mietvertrages. unser anwalt war krank und wir mussten den termin alleine "durchstehen". der richter hat angedeutet das die kündigung rechtens ist und wir aus dem haus müssen. evtl. wird uns eine räumingsfrist von 6 monaten gegeben. der richter hat auch angedeutet das der zahlung der 35.000,- an uns zurückgezahlt werden muss. jedoch wäre das nicht bestandteil dieser güteverhandlung. folgende fragen haben wir: a) wir werden ja nun aus dieser güteverhandlung ein urteil erhalten. können wir dieses urteil widersprechen ?
ZPO
vom 3.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt meint Fehlurteil aber wieso haben wir dann diesen Prozeß verloren?? ... Denke zum Termin am 20. wird keiner erscheinen und gegen das VU wird dann in letzter Minute dann über Anwalt Widerspruch eingelegt, also die ganze Palette der Möglichkeiten ausgeschöpft.Ihr Anwalt hat sicherlich hier taktische entsprechende Verhaltensregel aufgezeigt wie man möglichts lange ein rechtskräftiges Urteil vermeiden kann. ... Frage: wie würden Sie in solch einen Fall vorgehen wenn Sie Betroffener wären um möglichts schnell an ein rechtskräftiges Urteil zu kommen.
L 4 P 1312/07: Krankenkassenbeitrag auf privat abgeschlossene Lebensversicherung
vom 27.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Wir haben Widerspruch eingelegt und zur exakt gleichen Fallkonstellation das Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?... Die Krankenkasse hat den Widerspruch abgelehnt und beharrt auf vollständige Zahlung. Meine Fragen: 1.Wir möchten die bestehende Krankenkasse kündigen und ebenfalls zur DAK wechseln, weil wir uns erhoffen, dass meine Frau dort von der DAK gemäß des Urteils <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Haftung der Vorstandsmitglieder bei Vereinsinsolvenz
vom 18.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben noch 2 Wochen um Widerspruch einzulegen. ... Die Fragen sind nun: haften die Vorstandsmitglieder für die Anwalts-und Gerichtskosten im Falle einer Vereinsinsolvenz mit Ihrem Privatvermögen? Sollten wir doch einen Anwalt beauftragen und Widerspruch einlegen auch wenn der Erfolg fraglich ist?
Widerspruch gegen wiederholte Eigenbedarfskündigung
vom 31.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen diese Kündigung haben wir am 15.03.2020 Widerspruch durch einen Rechtsanwalt einlegen lassen. Über diesen haben wir auch dem gegnerischen Anwalt am 13.08.2020 mitgeteilt, dass die Ehefrau unseres Vermieters bereits verstorben ist und somit der Kündigungsgrund wegfällt (unser Vermieter hat den Wegfall des Kündigungsgrundes seinem Anwalt verschwiegen). ... Meine Fragen: Wann sollten wir der Eigenbedarfskündigung widersprechen?
Letzte Fragen zur Anmeldung von Forderungen in Insolvenztabelle
vom 7.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, da ich bereits einige Fragen hier einzeln gestellt hatte, aber einige Fragen immer noch offen sind, werde ich hier nun die womöglich „restlichen Fragen“ hier zusammen einstellen. ... Das Urteil ist seit Ende 2007 rechtskräftig. ... Nun zu den eigentlichen Fragen : Lt.