Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.195 Ergebnisse für online agb

Verstoß gegen Ticket-AGB
vom 28.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun hat mich der Verein angeschrieben, dass ich gegen die Ticket-AGB´s verstossen habe.ich sollte innerhalb 10 tagen eine stellungsnahme abgeben, bevor mein fall dem rechtsanwalt weitergegeben wird... Da ich die Tickets ja selbst teilweise über ebay deutlich überteuert ersteigert hatte waren mir die AGB des Vereins also nicht bekannt.
Internetportal mit Online-Buchungsfunktion
vom 5.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte ein Internetportal zum Thema Urlaub mit Online-Buchungsfunktion betreiben. In dem Portal werden Reiseveranstalter Reisen einstellen, die von Endkunden und Reisebüros online gebucht werden. ... Das Portal dient lediglich der übersichtlichen Präsentation und bietet die technische Plattform für die Online-Buchung.
Online-Bestellung ausschließlich für Unternehmer nur in den AGBs erwähnt
vom 20.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Eine Privatperson möchte etwas im Internet bestellen, sucht zb mit einer Preissuchmaschine, findet den Artikel in einem Shop bestellt dort wie sonst auch immer mit Angabe der privaten Personendaten, akzeptiert die AGBs und klickt auf "bestellen", bezahlt mit Paypal. ... Jetzt droht der Verkäufer dem Käufer mit Inkasso und beruft sich auf seine AGB, wonach der Verkäufer versichert, dass er Gewerbetreibender ist. ... Ist diese Erwähnung quasi nebenbei in den AGBs, dass sich Angebote nur an gewerbliche Käufer richten, denn rechtens?
AGB für eine Internetseite, über die Telefonberatungen angeboten werden.
vom 16.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lässt sich in Stichworten sagen, welche Bereiche meine AGB in diesem Fall überhaupt abdecken MÜSSTEN und ob ein Teil meiner AGB durch die eines Zahlungsabwicklers (z.B. ... Mir geht es darum, die AGB (soweit sie überhaupt notwendig sind) so verständlich und kurz wie möglich zu halten, ohne etwas auszulassen, das vorhanden sein muss.
online coaching widerrufen
vom 1.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 3 tagen 30.05.2022 einen Online coaching vertrag abgeschlossen und mit dem Coaching videos schon angefangen. ... In den AGB´s steht das drin ;: § 5 Widerruf Wir gehen ausschließlich Verträge mit Unternehmern im Sinne des § 14 BGB ein.
Ticketverkauf bei Ebay. War es ein Verstoß gegen die AGB´en ?
vom 19.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , ich habe mir ein Ticket von einem s04 spiel über das offzielle s04 ticketportal gekauft. da wir nun aber zu zweit zum spiel fahren wollten , habe ich neue tickets bestellt wo wir nebeneinander sitzen können , und das eine ticket bei ebay per sofort kauf angeboten . das ticket hat original 53€ gekostet ich habe es für 54€ sofort kauf ohne auktion angeboten ( +1€ für die angebotsgebühren wobei die bei 4,65€ liegen ich also noch verlust an der karte mache ) daher hätte ich auf keinen fall einen höhren preis erziehlt .es wurde auch nicht verkauft ich habe es sofort bei ebay herausgenommen als die mail kam das ich eine abmahnung erhalte. habe ich so gegen die agb´s verstoßen ? ... ich habe nämliche eine email bekommen wo drinne stand "Um Zahlung der Vertragsstrafe und Einreichung der unterzeichneten Unterlassungserkärung wird umgehend gebeten." ich bin doch einfach nur eine privatperson die das ticket zum gleichen preis verkaufen wollte. kleiner auszug der agb´s 6.1.
AGB und Datenschutzerklärung, wenn man mehrere Geschäftsbereiche und Subdomains hat
vom 18.2.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher sind wir ohne AGB ausgekommen und arbeiteten auch ausschließlich B2B. Nun werden wir erstmals Events unter eigener Flagge ausrichten und dafür auch online Tickets verkaufen, dies unter einer Subdomain (events.unseredomain.com), und dafür u.a. ... Dazu die Frage: Ist es sinnvoll, vier verschiedene AGB zu haben mit entsprechendem Titel?
Gewerblicher Verkäufer bei ebay AGBs und Widerruf
vom 16.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die AGBs sehen bei jedem gleich aus: Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung Informationen für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen sowie Informationen bei Verträgen im elektronischen Geschäftsverkehr § 1 Geltungsbereich, Vertragsschluss Für Geschäftsbeziehungen zu dem Besteller gelten bei Bestellungen über das Internetauktionshaus eBay die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
AGB bei Internetshop für Privat/Geschäftskunden
vom 29.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen beziehen sich auf die Ausgestaltung der AGB und meinem Rechtsverhältnis zum Käufer. ... Im nächsten Schritt wird der Käufer dann aufgefordert, den entsprechenden AGB zuzustimmen. ... Kann man sie sinnvoll zu einer AGB-Version zusammenfassen?
online-Reisebuchung
vom 22.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei einem deutschen online-portal eine Reiseanfrage bzw. buchung gemacht, diese aber nach wenigen Stunden wieder gelöscht. ... Die Reisebstätigung habe ich eine Woche nach online-Buchung vom Reiseveranstalter per Post bekommen. In den AGB''''s steht, dass für mich die Anfrage bindend ist, für den Reiseveranstalter aber nicht.
Ausschluss von Händlern in AGB rechtmäßig?
vom 5.5.2020 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gerne möchte ich für den Einkauf auch den Online-Shop eines größeren Discounters nutzen. In den AGB wird allerdings explizit der Verkauf an Unternehmer ausgeschlossen. ... Deshalb meine Frage: Ist eine solche Vereinbarung in den AGB rechtmäßig?
Gebotsabgabe trotz Verstoß gegen AGBs bindend?
vom 15.5.2025 für 30 €
In den eigenen AGBs des Auktionshauses steht jedoch u.A., dass zu jedem Fahrzeug min. 6 Bilder sowie ein Zustandsbericht zu Verfügung gestellt werden. ... Ich gab mein Gebot in der Hoffnung ab ein günstiges Motorrad zu erwerben und falls es sich dennoch, wie leider eingetreten, in einem sehr schlechten Zustand befindet, ich vom Kauf zurückgetreten könne, da das Angebot in meinen Augen so hätte nicht Online gehen dürfen, da es gegen die AGBs verstößt. Nun zu meiner Frage: Ist mein Gebot dennoch bindend oder ist es ungültig, da das Auktionshaus gegen die eigenen AGBs verstoßen hat und das Motorrad so hätte nie in die Versteigerung gehen dürfen?