Ich wurde im Februar von 1&1 per Mail informiert,dass der Tarif für mein bisheriges Webhosting-Paket geändert wird,ich einen alternativen Tarif wählen könnte und ich auch innerhalb von 14 Tagen Widerspruch einlegen könnte.Darauf hin habe ich Widerspruch eingereicht,einen Providerwechsel für meine Domain beauftragt und den Vertrag zum damaligen Vertragsende im Juni gekündigt,per einfachem Einschreiben am 14.2.07.Auf Nachfragen,wann ich eine Kündigungsbestättigung bekäme,wurde mir mitgeteilt,ich möge bitte nochmal kündigen,da aufgrund von Faxübertragungsfehlern keine Kündigung vorliege.....was ich getan habe,diesmal per Einschreiben mit Rückschein am 9.3.o7.Wieder habe ich angefragt,wie es mit der Kündigung aussieht,und diverse Antworten per Mail als auch telefonisch erhalten:keine Kündigung da,Faxübertragungsfehler usw. Ich wurde weiter vertröstet.Am 21.3.wurde mir dann eine neue Rechnung übersandt: die Kosten für das Hostingpaket nach dem neuen Tarif bis September 2007 abzügl. einer Gutschrift über den bereits bezahlten Betrag nach dem alten Tarif bis Juni(Kündigungsdatum).Da ich immer noch keine offizielle Kündigungsbestättigung hatte,habe ich den abgebuchten Betrag zurückgeholt,1&1 um eine neue Rechnung bis zum Vertragsende 17.6.07 gebeten...als Antwort kam dann eine Bestättigung,dass meine Kündigung/Widerruf vom 19.2. eingegangen sei und sich in Bearbeitung befinde und fast zeitgleich eine Mahnung mit Mahngebühren.Den in der Rechnung gutgeschriebenen Betrag habe ich 1&1 auch wieder zurücküberwiesen,womit das Hosting-Paket bis zum Kündigungstermin nach dem alten Tarif auch bezahlt ist. ... Also zusammenfassend....ich soll Hostinggebühren nach dem neuen Tarif bezahlen,gegen den ich Widerspruch eingelegt habe,für einen Zeitraum von 6 Monaten,obwohl der Vertrag durch meine Kündigung endet,damit mir dann wieder (hoffentlich)3 Monate Gebühren zurücküberwiesen werden.