Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

65 Ergebnisse für mahnung kündigung internetrecht

In Abo-Falle im Internet getappt? Zahlen oder wehren?
vom 12.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine andere Möglichkeit/Button der Kündigung gibt es nicht, außer genannte und über ein Kunden-Kontaktformular. ... Und prompt habe ich für beide wiedersprochenen Zahlungen je einen maschinengeschriebenen Anwaltsbrief bekommen, in dem der Anwalt für seine Mandantin „Webbilling.com" die Zahlung für die Mitgliedschaft auf aff.com plus Mahnungen einfordert. ... Es hat ein paar Mails und Tage gebraucht, bis endlich die positive Bestätigung der Kündigung kam.
Erneute Zahlungsaufforderung trotz langjähriger Kündigung bei C-Date
vom 6.2.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes Schreiben habe ich heute aus München erhalten: wir zeigen Ihnen an, dass wir die Firma Interdate SA, 291, Route d''''Arlon, LU-1150 Luxembourg anwaltlich vertreten. Sie haben am 05.10.12 auf der Internetseite C-Date mit der E-Mailadresse einen kostenpflichtigen Zugang gebucht und das Angebot in Anspruch genommen. Ihre IP zum Zeitpunkt der Anmeldung lautete: Die von unserer Mandantin eingereichte Lastschrift hat Ihr Kreditinstitut nicht eingelöst.
reingefallen bei Elitepartner.de?
vom 26.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte die außerordentliche Kündigung wider Erwarten abgelehnt werden, kündige ich hiermit rein vorsorglich zum nächstmöglichen Termin. ... Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Kündigung Ihrer Mitgliedschaft laut AGB Punkt 12 nur in Schriftform möglich ist. ... Gern können Sie uns Ihre Kündigung mit eigenhändiger Unterschrift auch als eingescanntes Bild-Attachment in einer E-Mail zukommen lassen.
Abofalle?
vom 19.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorsorglich erkläre ich die Anfechtung wegen eines Irrtums über den Inhalt der abgegebenen Willenserklärungen sowie die Kündigung des Vertrags.
" Ich habe eine Bestätigungsmail über die Kündigung von Jobleads bekommen und heute die erste Mahnung, da ich die ca. 137 Euro die von meinem Kono abgebucht wurden zurückgehen habe lassen Mein Plan ist nun Mahnungen zu ignorieren und dann einem gerichtlichen Mahnbescheid zu widersprechen.
Gerichtlicher Mahnbescheid von Freenet - wie reagieren?
vom 3.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(die Kündigung hätte zum 26.03.08 greifen müssen). ... Auf jeden Fall hat man bei Freenet meine Kündigung für den Phone-Tarif übersehen. ... Also schickte ich meinen Telekom-Auftrag als Beweis - und erhielt als nächstes Schreiben gleich eine Mahnung von Acoreus-Inkasso.
Internet Dienstleister für Adwords Kampagne liefert unvollständig
vom 4.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Angeboten wurden von dem Dienstleister Adwords Kampagnen auf google, mit garantierten Platzierungen für die gebuchten Keywords. Begründet wurde das Angebot mit einer intensiven Zusammenarbeit mit Google und bestimmten technischen Finessen. Für sechs Monate wurde eine Platzierung auf den ersten drei Positionen garantiert für vier Keywords geschaltet in einem Radius von 25 km um den Standort.
Inkassobescheid bekommen, was tun?
vom 12.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe auf Facebook die Werbung des online-businessportal.de gesehen in dem äußerst günstig Waren angeboten werden. Ich habe dann weil es mein Interesse geweckt hat die Registrierung durchgeführt. Weil mir suggeriert wurde, dass ich mich zum informieren anmelden muss, hatte ich die versteckten Pseudo AGB Informationen nicht entdeckt und mich als Gewerbetreibender angemeldet.
Versteckte Zahlungskosten
vom 8.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An keinemder beiden angegebenen Tage erhielt ich eine Rechnung oder eine Mahnung. ... Ich fühle mich von den Betreibern betrogen und bin nicht bereit, diesen Betrag zu zahlen, insbesondere keine Mahnkosten für Mahnungen, die ich nie erhielt.
Abofalle – Geld zurückfordern?
vom 15.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er schickte eine Mahnung über die nicht gezahlten drei Monatsbeträge à €53,90 und natürlich Mahngebühren. ... Ich habe der Mahnung sehr zügig per Einschreiben/Rückschein widersprochen, bestritten, dass es ein Vertragsverhältnis gegeben hat bzw. gibt, und habe Nachweise für den angeblichen Vertrag angefordert. ... Von den letzten 12 Monaten habe ich Nachweise über die monatlichen Abbuchungen, aber für den ersten und damit größeren Zeitabschnitt fehlen mir wegen der Kündigung des Kreditkartenkontos die Auszüge (sind aber für €150 vom Kreditkartenanbieter erhältlich).
Widerruf u.Kündigung eines Hostingpakets bei 1&1 nach Tariferhöhung
vom 17.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde im Februar von 1&1 per Mail informiert,dass der Tarif für mein bisheriges Webhosting-Paket geändert wird,ich einen alternativen Tarif wählen könnte und ich auch innerhalb von 14 Tagen Widerspruch einlegen könnte.Darauf hin habe ich Widerspruch eingereicht,einen Providerwechsel für meine Domain beauftragt und den Vertrag zum damaligen Vertragsende im Juni gekündigt,per einfachem Einschreiben am 14.2.07.Auf Nachfragen,wann ich eine Kündigungsbestättigung bekäme,wurde mir mitgeteilt,ich möge bitte nochmal kündigen,da aufgrund von Faxübertragungsfehlern keine Kündigung vorliege.....was ich getan habe,diesmal per Einschreiben mit Rückschein am 9.3.o7.Wieder habe ich angefragt,wie es mit der Kündigung aussieht,und diverse Antworten per Mail als auch telefonisch erhalten:keine Kündigung da,Faxübertragungsfehler usw. Ich wurde weiter vertröstet.Am 21.3.wurde mir dann eine neue Rechnung übersandt: die Kosten für das Hostingpaket nach dem neuen Tarif bis September 2007 abzügl. einer Gutschrift über den bereits bezahlten Betrag nach dem alten Tarif bis Juni(Kündigungsdatum).Da ich immer noch keine offizielle Kündigungsbestättigung hatte,habe ich den abgebuchten Betrag zurückgeholt,1&1 um eine neue Rechnung bis zum Vertragsende 17.6.07 gebeten...als Antwort kam dann eine Bestättigung,dass meine Kündigung/Widerruf vom 19.2. eingegangen sei und sich in Bearbeitung befinde und fast zeitgleich eine Mahnung mit Mahngebühren.Den in der Rechnung gutgeschriebenen Betrag habe ich 1&1 auch wieder zurücküberwiesen,womit das Hosting-Paket bis zum Kündigungstermin nach dem alten Tarif auch bezahlt ist. ... Also zusammenfassend....ich soll Hostinggebühren nach dem neuen Tarif bezahlen,gegen den ich Widerspruch eingelegt habe,für einen Zeitraum von 6 Monaten,obwohl der Vertrag durch meine Kündigung endet,damit mir dann wieder (hoffentlich)3 Monate Gebühren zurücküberwiesen werden.
United Online Services® GmbH/splash sms
vom 15.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich antwortete diesmal der Firma schriftlich (da ich ja jetzt eine postalische Anschrift hatte) das ich online gekündigt hatte und hiermit meine Kündigung wiederhole. Set dem bekomme ich alle 10 Tage Mahnungen mit steigenden Bearbeitungsgebühren.
1und1: hat Telefonanschluss abgeklemmt, Praxis 90 Tage ohne Telefon und Internet
vom 7.10.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wiederholte mehrfach per mail, per Fax und per Einschreiben meine Kündigung und forderte 1und1 auf mir die unrechtmäßig abgebuchten Beträge zurückzuverweisen, nichts passierte. Erst als ich selbst rückbuchen ließ reagierten sie mit Mahnungen und Drohung von Inkasso zahlten aber nicht zurück. ... Meine Kündigung zum Mai für die 1. private Leitung bezog sich aber immer nur auf diese Leitung und nicht auf die von Praxis und Verein bzw.
hohe Internetrechnung
vom 17.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung wurde von Alice zum 31.10. fristgemäß bestätigt. Und jetzt kommt der Oberhammer, Mitte November bekomme ich von Alice eine Mahnung, in der mir mitgeteilt wird, dass mein Konto gesperrt wurde und dass der Vertrag außerordentlich gekündigt wird.
Besuch einer kostenpflichte Internenseite " Hausaufgabenhilf "
vom 26.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Rechnung per E-Mail/ Brief m.E. war es eine E-Mail, begneten wir der Zahlunsgauforderung mit einer sofortigen Kündigung. ... Mahnung des Anbieters eintraffen,aus denen inhaltlich zu Entnehmen war das bei Nichtzahlung, die Forderung an eine Rechtsanwaltskanzlei übergeben würde.