Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

435 Ergebnisse für krankenkasse krankenkassenbeitrag

Versorgungsbezüge/Krankenkassenbeitrag
vom 21.12.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich noch einen beschränkten Betrag dazuverdienen darf und dies an einer Schule als Angestellter tue, bin ich von der privaten in die gesetzliche Krankenkasse gewechselt, dort zahlt mein Arbeitgeber wie üblich 50% meiner KK Beiträge. Ich bin beim LBV zu 70% beihilfeberechtigt, muss jetzt aber die 14,6% von meiner Rente als Krankenkassenbeitrag allein bezahlen.
Krankenkassenbeitrag und Steuerbescheid
vom 15.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhalte eine Rente aus einer berufsständischen Versorgungseinrichtung und zahle hierfür als FREIWILLIGES Mitglied Krankenkassenbeiträge. ... Frage: Kann die Krankenkasse die Steuerbescheide verlangen, obwohl ich null € Steuern zahle. Kann ich unter diesen Umständen auf dem Formular der Krankenkasse ankreuzen und mit Ja beantworten: "Ich werde nicht zur Einkommensteuer veranlagt"?
Krankenkassenbeiträge verweigern
vom 14.1.2021 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, darf ich die Zahlung der Krankenkassenbeiträge wegen nicht erbrachte lebensrettender Leistungen (kein Zugang zum Impfstoff gegen das tödliche Virus Covid19; werde voraussichtlich erst im Sommer oder im Herbst 2021, falls ich noch lebe, geimpft) verweigern?
Verjährung der Beitragsforderungen von der Krankenkasse
vom 9.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als selbstständiger Arbeitgeber führe ich die Krankenkassenbeiträge für meine Angestellten ab. Aufgrund von Fehlberechnungen einiger Erstattungsbeträge hat die Krankenkasse möglicherweise Überzahlungen (Erstattungen) an mich geleistet. ... Frage: Wann verjähren die Beitragsforderungen der Krankenkasse?
Familienversicherung Krankenkassen
vom 10.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Tochter ist über die gesetzliche Familienversicherung bei der Mutter versichert, daher werden keine Krankenkassenbeiträge für sie gezahlt. ... Zusatz: Hätte die gesetzliche Krankenkasse des Sohnes den Vater nicht darauf aufmerksam machen müssen, dass er den Sohn in der Familienversicherung der Mutter kostenfrei mitversichern kann, wenn dem so ist?
Krankenkassenprämien auf Abfindung vermeiden
vom 27.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn sie sich ab dem 7.12.11 freiwillig gesetzlich krankenversichert, dann würde die Abfindung auf die Krankenkassenbeiträge angerechnet werden. ... Ist folgendes richtig: Wenn die Person A pflichtkrankenversichert ist, dann übernimmt die Krankenkasse während des Bezugs des Elterngeldes die Krankenkassenbeiträge. Auf die Abfindung müssen keine Krankenkassenbeiträge bezahlt werden?
Anfrage zum Thema "Krankenkassen - Rückzahlung"
vom 19.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich weiß allerdings (wenn auch erst seit einigen Wochen), dass laut Gesetz jeder Bürger Deutschlands lückenlos krankenversichert sein muss und ich somit höchstwahrscheinlich verpflichtet bin, Krankenkassenbeiträge nachzuzahlen. ... Vielleicht besteht deshalb ja noch ein zusätzlicher Grund zur Kündigung der Krankenkasse. ... 2.Kann ich die Beiträge, die ich nun WAHRSCHEINLICH rückwirkend ab dem 29.01.2010 zahlen muss auch bei einer anderen Krankenkasse bezahlen.
Krankenkassenbeitrag --- nebenberuflich selbstständig
vom 2.12.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit meinem 30 jährigen Lebensjahr bin ich selbstständig und habe meine Krankenkassen Beiträge freiwillig mit Krankengeldanspruch bezahlt. ... Für mein Gewerbe muss ich ja immer noch Krankenkassenbeiträge zahlen, auch wenn ich dies nur noch Nebenberuflich tätige. Krankenkassenbeiträge für die nebenberufliche Tätigkeit muss ich noch abführen, auch laut Krankenkasse, den Mindestbeitrag....ansonsten richtet sich dieser ja auch nach dem Einkommen - Bescheid, den ich regelmäßig jedes Jahr der Krankenkasse vorlegen muss.
Steuerfreiheit Erstattungsbeiträge Krankenkasse
vom 6.9.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Rechtsauskunft zu folgendem Sachverhalt: Sind Rückerstattungsbeiträge(ohne Zinsen) einer Krankenkasse,die zur Hälfte aus eigenen Beiträgen zum anderem aus Zuschüssen des Rententrägers bestehen, steuerfrei?
Krankenkasse Ratenzahlung Leistungen ruhen trotzdem?
vom 22.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ich bin letztes Jahr aufgrund gescheiterter Selbständigkeit mit den Krankenkassenbeiträgen in Rückstand geraten (mehr als 2 Monatsbeiträge). ... Mit dem habe ich eine Ratenzahlung vereinbart, die ich auf ein Konto der Krankenkasse direkt hin überweise. ... Ich zahle doch aber auf ein Konto der Krankenkasse, nicht auf ein Konto des Hauptzollamtes??
Krankenkassenbeitrag Selbständige - Nachfoderung
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich 1998 als Existenzgründerin selbständig gemacht und bin seither freiwilliges Mitglied einer Krankenkasse. ... Meine Frage: Hat die Krankenkasse gesetzlich das Recht, diesen Betrag nachzufordern (und wenn ja, wie lange zurück), obwohl ich meiner Pflicht zur Meldung geänderter Einnahmen immer nachgekommen bin (leider aber nicht per Einschreiben) und es ja offensichtlich der Fehler der Kasse war, meinen Beitrag nicht anzupassen.
Pensionskasse Krankenkassenbeitrag
vom 21.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit Juni 2024 bin ich Rentner(Erwerbsminderungsrente) und in der gesetzlichen Krankenkasse pflichtversichert Wenn es zur Auszahlung kommt… Wie hoch ist die Abgabe an die Krankenkasse? ... Kann ich meine geleisteten Beiträge (die 4 bzw 7%) von der Krankenkasse zurückfordern?
Verjährung von Krankenkassenbeiträgen
vom 23.1.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der jährlichen Beitragsmitteilung meiner Krankenkasse habe ich immer nur auf die letzte Zeile ,nämlich den zu zahlenden Monatsbeitrag geschaut. ... Von einem weiteren Pensiongeber ist diese Information an die Krankenkasse offensichlich gemacht worden; jedenfalls die zugrunde gelegte Pension ist akutell. ... Krankenkasse wechseln?
Gesetzl. Krankenkasse - Selbstständigkeit
vom 27.12.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle dort ganz normal meine Krankenkassenbeiträge. ... Ich habe nun gelesen, dass die Krankenkasse die Tätigkeit als Hauptgewerbe einstufen könnte und ich dann Beiträge zahlen müsste. ... Muss ich dann für beide Tätigkeiten Krankenkasse gemeinsam dem einheitlichen Angestelltesatz abführen oder muss ich mich in meinem Gewerbe den Mindestbeitrag zusätzlich zahlen (217€ oder so) Vielen Dank
Krankenkassenbeiträge Ich-AG
vom 19.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun stellt meine Krankenkasse Nachforderungen ab November 2006 (Datum des Einkommenssteuerbescheides 2005), da ich mehr als 1225 Euro monatlich verdient habe. ... Inwiefern ist die Nachforderung der Krankenkasse berechtigt und liegt dann nicht eine Täuschung vor, da ich gar keine Vergünstigung erhalten habe? ... Ich habe meinen Steuerbescheid 2005 im November 2006 und meinen Steuerbescheid 2006 im Oktober 2007 an die Krankenkasse gesendet.
Krankenkassenbeiträge als Freiberufler
vom 29.7.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ordentlich den Antrag gestellt, die Krankenkasse hat akzeptiert. ... Die Krankenkasse will mich nun nötigen nachzuweisen, dass ich keine Rente mehr beziehe. ... Ist die Krankenkasse im Recht und darf von mir verlangen, dass ich nachweise, etwas nicht zu bekommen?
Krankenkassenbeiträge auf Kapital einer Direktversicherung
vom 1.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gleichzeitig bin ich zur gesetzlichen Krankenkasse gewechselt. Inzwischen wurde das Guthaben an mich ausbezahlt und die gesetzliche Krankenkasse fordert nun Krankenkassenbeiträge auf die komplette ausbezahlte Summe. Meine Frage : ist es rechtens, wenn die Krankenkasse jetzt sowohl für die Einzahlungen während der Zeit als ich privat versichert war, als auch für die Einzahlungen, die ich als Privatperson geleistet habe, Krankenkassenbeiträge fordert?