Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frage terrasse

Sondernutzungsrecht - Terrasse
vom 24.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung verfügt über zwei Terrassen – als Sondernutzungsrecht eingetragen. In den letzten Jahren hat sich die Erde auf den zwei Terrassen stark abgesenkt (ca. 20 cm). ... Meine Fragen: •Was meinen Sie allgemein?
Vergrößerung der vorhandenen Terrasse im Garten mit Sondernutzungsrecht
vom 9.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um einen schönen Sommer zu erleben, möchten wir nun die vorhandene Terrasse vergrößern und verschönern. Dazu möchten wir gerne die ca. 1m breite Hecke welche die Terrasse derzeit umrandet entfernen und den dadruch gewonnenen Raum als Terrassenfläche anlegen. Laut Grundriss darf das kein Problem sein, da diese Fläche ursprüngilch als Terrasse und nicht als Hecke gedacht war.
Instandhaltung Terrasse / Balkon
vom 5.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wird eine Terrasse erneuert, weil Wasser in die Wohnung fliesst. Die ganze Terrasse wird abgetragen und erneuert. Nun die Frage : Müssen alle Eigentümer das mit zahlen, (bei den Eigentümern mit Balkon steht 1/2 , bei Terrasse steht nur Terrasse.
Terrasse auf Garagendach
vom 9.3.2022 für 69 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, In unserem Neubau (BaWü) haben wir auf der Garage eine genehmigte Terrasse mit 2,5m Abstand zum Nachbarn. ... (Unsere Garage steht an der Grenze und grenzt an die Garage des Nachbarn) Also zwei Fragen dürfen wir den Rest der (Garagen)-Dachterrasse bepflanzen?
NRW - Ist eine Terrasse eine Grenzbebauung?
vom 11.2.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist eine Terrasse eine Grenzbebauung? ... (links und rechts über die Grenze entlang will er dann sträucher setzen) Erste Frage: ist das ohne meine Erlaubnis überhaupt erlaubt direkt an die Grenze eine Terrasse zu bauen. ... Zweite Frage: Der neue Nachbar hat mündlich eine Zusage für maximal ortsüblicher Zaunhöhe bekommen.
Sondernutzungsrecht-Rechte und Pflichten
vom 19.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, ich bitte um schnellste Beantwortung folgender Frage: Ich bin Eigentümerin der EG Whg. eines 2-Fm.Hauses, meine Anteile sind 566/1000. ... Nun frage ich mich aber folgendes: Muss ich dies hinnehmen und desweiteren hätte die Terrasse direkt in deren Sondernutzungsrecht allerdings direkt am Hauseingang denn überhaupt erstellen werden dürfen...mein Gedanke, ist dies Rechtens ..mich hat man nicht gefragt und jetzt habe ich da einen türkischen Basar, mit Wäschespinne, Spielzeug, Plastikmöbel, Kinderwagen die den Hausweg versperren. Eine Alternative, wäre, sofern die Terrasse einer Genehmigung bedurft zu sagen, " Sie erlauben mir den Sichtschutz und behalten Ihre Terrasse oder Sie verlegen Ihre Terrasse in den anderen Teil des Gartens und bringen den Garten hier am Hauseingang auf Vordermann.
Baurecht: Schwarzbau der Terrasse?
vom 19.10.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn an dieses Haus an der Seite zur Wiese eine überdachte Terrasse angebaut ist und diese unterkellert ist, bzw. die Unterkellerung ist eine Stützmauer um einen Hang abzufangen um eine Abstellfläche zu erhalten (ist mit dem Keller des Hauses verbunden, Wiese ist ein Hanggrundstück). Muss die Terrasse einen Mindestabstand zur Grenze haben und muss diese genehmigt werden? ... Das Haus wurde dann 2008 verkauft und der neue Eigentümer hat eine Terrasse 2009-2010 angebaut. 2Stöckig mit Überdachung und ohne Grenzabstand.
Terrasse in Mietvertrag der Wohnung, Zugang nur über allgemeines Treppenhaus
vom 6.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er begründet dies nun damit, dass die Terrasse mir nicht vollflächig zustehen würde. ... Eine Gemeinschaftsnutzung kommt für mich nicht in Frage, da die Terrasse ja laut Mietvertrag zu meiner Wohnung gehört und direkt an meinen privaten Schlafraum angrenzt. ... Frage: Ist ein nachträgliches Einschränken eines Mietobjektes Rechtens und wenn nicht, was kann ich tun um den Einbau der Schließmöglichkeit durchzusetzen?
Vergrösserung von Terrassen, Sondernutzungsrecht
vom 14.7.2020 für 75 €
Nun war geplant, die Terrassen auch zu sanieren und in diesem Zuge auch Umgestaltungen vorzunehmen. ... Ein Teil der Terrassen (zum Garten) müssen wir zurück bauen, andere Terrassen (seitlich und zur Straße) dürfen "toleranter weise" wie geplant gebaut werden. ... Nun unsere Fragen: 1) Haben wir keine Möglichkeit - bei nur einer Gegenstimme - trotzdem die Terrassen wie geplant zu belassen?
Pool/ Terrasse/ Hecke
vom 20.4.2020 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Nun frage ich mich, was für Abstände ich einzuhalten habe. ... Seine Terrasse liegt dabei über dem Niveau von meinem Vorhaben. Genau deswegen möchte ich auch an meine Terrasse das Beet anschließen, da ich sonst eine 4 m Hecke als Sichtschutz benötigen würde.
WEG: Anlage einer Terrasse ohne Zustimmung?
vom 3.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eigentümer haben ohne Abstimmung mit der Eigentümergemeinschaft bzw. ohne Antrag oder Beschluß in einer Eigentümerversammlung den Hang abgetragen und eine Terrasse gebaut. ... Ich bedanke mich für Ihre Unterstützung bei der Beantwortung der Fragen im voraus.
Vergrößerung Terrasse in Höhe und Tiefe an Doppelhaushälfte
vom 22.4.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage zu Terrasse an Grenze einer Doppelhaushälfte in Bayern/München-Stadttand: Wir sind Eigentümer einer selbst genutzten DHH in obiger Lage. ... Nun vergrößert der ET der Nachbar-DHH seine Terrasse in der Weise, dass die Tiefe seiner Terrasse verdoppelt wird und die Terrasse insgesamt um ca. 1 Meter angehoben wird. ... Frage: Müssen wir die Erweiterung der Terrasse in Höhe und Tiefe mit den oben aufgeführten Beeinträchtigungen hinnehmen?
Treppe vom Balkon in den Garten/auf die Terrasse
vom 7.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Inzwischen haben sie die Terrasse zum Garten hin um sicher gute 2 m vergrößert und auch vertieft, wir warten nur noch darauf, dass das Erdreich auf unserer Seite einstürzt. ... Meine Frage ist nun, ob so was erlaubt ist, und zwar sowohl ohne die Erlaubnis des Bauordnungsamtes wie auch ohne unsere Zustimmung.