Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

280 Ergebnisse für forderung arbeitsamt

ALG II - Rückzahlungsforderung an Selbtständigen
vom 8.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsamt fordert nun nach Einsicht meines Steuerbescheides 2005 unter Berücksichtigung der Freibeträge ca. 2800 Euro von uns zurück. ... Da sich meine Situation auch für 2006 und 2007 ähnlich darstellt, droht mir für diese Abrechnungszeiträume unter Umständen eine ähnlich geartete Forderung des Arbeitsamtes. Gerade wieder aus einem ALG II Antrag in freie Arbeit gekommen, würde uns solche Forderungen finanziell das Genick brechen.
Kündigung und Urlaubsanspruch bei längerer Krankheit
vom 29.5.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bekam ich, nach fast einem Jahr Post vom Arbeitsamt: ich hätte gearbeitet-> deshalb unrechtmäßig Leistungen bezogen und Urlaub ausbezahlt bekommen. ... Und: Warum wurde der ausgezahlte Urlaub weder vom Arbeitsamt vorher bearbeitet (hatten sofort die Kündigung vorliegen und wußten von langer Krankheit wegen Aussteuerung bei KK) noch vom ehemaligen AG beim AA gemeldet (diese hatten ein sogenanntes Abtretungsschreiben der Ansprüche vom AA bekommen)?
Überbrückungsgeld abgelehnt und jetzt?
vom 22.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Telefonische Anfragen beim Arbeitsamt wurden abgeschmettert ich solle warten, ich wäre ja seit Dezember selbstständig! ... Meine Selbstständigkeit wollte ich DURCH die Förderung des Arbeitsamtes aufbauen! ... So habe ich seit Dezember zusätzliche Ausgaben (private Krankenversicherung,...) und keine Förderung.
AG Insolvenz / AN im Krankenstand
vom 12.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
kann ich die Löhne August, September und Oktober (ab 20.10.2014 Krankengeld) vom Arbeitsamt geltend machen oder sind diese Löhne nicht mehr greifbar ??? ... Die Forderungen die ich habe belaufen sich mittlerweile in die mehreren tausend Eur.
Arbeitnehmeransprüche bei Insolvenz
vom 7.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Unternehmen verfügt eigentlich über ausreichende Mittel, das volle Gehalt weiterhin zu bezahlen, der Insolvenzverwalter würde jedoch das Insolvenzgeld über eine externe Finanzierung "vorlegen", um es nach Eröffnung des Verfahrens vom Arbeitsamt zurückzufordern. ... Insbesondere die „Vorfinanzierung“ des Insolvenzgeldes unter Umgehung des Arbeitsamts scheint mir nicht plausibel zu sein, da die Firma noch über ausreichende Mittel verfügt.
mobilitätshilfe-darlehen des arbeitsamtes von 2008
vom 1.3.2019 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
im jahre 2008 erhielt ich von der arbeitsagentur ein mobilitäts-darlehen in höhe von 420,--euro, wie mir jetzt wieder bewusst wurde. mit datum vom 05.09.2010 erhielt ich dann eine mahnung inkl. mahngebühren für o.g. betrag. war weder arbeitslos seit dieser zeit noch habe ich die sache bewusst ignoriert, sondern schlicht weg vergessen. nun bekam ich am 24.01.2019 ein schreiben des inkasso-service der bundesagentur für arbeit, die forderung innerhalb 14-tagen zu bezahlen ansonsten werden rechtliche schritte eingeleitet!
Kündigung in der Probezeit wegen Burnout?
vom 19.1.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit mir bekannt ist, kann ich mich bei dem Arbeitsamt nicht arbeitssuchen melden, wenn ich krankgeschrieben bin. ... Ich habe mich schon beim Arbeitsamt informiert und würde keine Sperrfrist erhalten, da meine Kündigung auf ärztlichen Rat erfolgt. ... Somit hätte ich die Möglichkeit meine Auszeit auch für meine Zukunft zu nutzen. 6.Wird vom Arbeitsamt auch die Fortbildung zum Personal Trainer (Dauer 1 Jahr per Fernstudium) finanziert mit dem Ziel einer anschließenden Selbstständigkeit?
Deutsche Rentenversicherung Bautchniker
vom 24.2.2015 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es lief zu der Zeit ein Programm beim Arbeitsamt, dass es ermöglichte in der Zeit der Technikerausbildung ein Darlehn bei Vollzeit zu erhalten. ... In den Jahren davor war es eine Förderung vom Arbeitsamt, diese ist aber ausgelaufen. Auch hat das Arbeitsamt für die Zeit der Technikerausbildung, Entgelte für die Rentenversicherung geleistet, dies habe ich der BFA auch damals mitgeteilt.
Streit zwischen Mieterin und Untermieterin
vom 16.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau A legt diesen (von B unterschrieben) ihrem Arbeitsamt vor, um den Mietzuschuß zu bekommen. ... A antwortet: bis Sonntag halte ich das Geld noch bereit, dann gebe ich es ans Arbeitsamt zurück...Keine weitere Reaktion von B. ... Original und Kopie befinden sich ausserdem im Besitz von A (wegen Vorlage beim Arbeitsamt)B hat also nichts.
Anerkennung einer Ausbildungszeit bei der Rente
vom 31.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin noch im Besitz des letzten UHG-Leistungsnachweises des Arbeitsamtes Kiel vom 27.02.1976 (UHG nach 44/2 AFG). Das Arbeitsamt Kiel wäre bereit im Archiv nach dieser gesetzlichen Sonderregelung von damals zu suchen. ... Es lag bei der damaligen Maßnahme ein anderer Gesichtspunkt mit der Förderung durch das Arbeitsamt vor, als sonst in Fällen mit UHG-Ansprüchen.
Arbeitsamt vordert Kindesunterhalt nach auf dem die Mutter verzichtet hat
vom 13.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, ich bin der Vater eines unehelichen 9 Jahre alten Kindes. Seit der Geburt des Kindes überweise ich pünklich per Dauerauftrag den Unterhalt an die Mutter. Die Mutter war ALG 2 Empfängerin und musste in regelmäßigen Abständen nachweisen wieviel Unterhalt sie für das Kind von mir bekommt.
ausstehende Lohnzahlungen
vom 21.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
6 andere AN gehen am Montag zum Arbeitsamt. ... Angeblich will der AG eine Betriebsruhe machen um die offenen Forderungen gegenüber seinen Auftraggebern einzufordern. ... Springt dann das Arbeitsamt für die offenen Löhne ein?