Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

160 Ergebnisse für fahrverbot punkt polizei

Trunkenheitsfahrt mit genau 0,5%o
vom 1.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Polizei sagte mir, dies wäre eine Ordnungswidrigkeit und würde mit einem Fahrverbot von einem Monat, Geldstrafe und zwei Punkten geahndet. ... Allerdings wurde vor 13 Jahren ein Fahrverbot wg. einer Trunkenheitsfahrt mit 1,12 Promille ausgesprochen, damals 9,5 Monate!
THC befund in Probezeit
vom 11.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wurde am 11.10.2010 in Hamburg von der Polizei aus dem Verkehr gezogen. ... Ich habe zuletzt am 10.10.2010 THC konsumiert, und bis zu diesem Tage auch regelmäßig ( täglich) Laut Polizei muss ich definitiv mit einem Bußgeld von 500 € sowie einem 1 Monatigem Fahrverbot und 4 Pkt rechnen. ... Ich bin vorher nicht aufgefallen und hatte auch keine Punkte in Flensburg.
Bewerbung bei Polizei trotz Ordnungswidrigkeit
vom 5.8.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich zur Zeit mitten in einem Bewerbungsverfahren bei der Polizei BW. ... Allerdings habe ich in dem Bewerbungsbogen die Frage nach einem schonmal erteilten Fahrverbot bzw. ... Tatsache ist, dass ich vor ungefähr genau 10 Jahren wegen einer Ordnungswidrigkeit in RLP ein Bußgeldverfahren über 250 EUR, plus 4 Punkte, plus 1 Monat Fahrverbot bekommen habe.
Wiederholungstäter zu schnelles fahren
vom 8.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.; 3 Punkte; 100,-- EUR 21 kmh zu schnell in Bayern Rechtskraft 22.04.09; Datum der Entscheidung 16.03.2009; 1 Punkt; normalerweise Fahrverbor da innerhalb von 24 Monaten 2 x geblitzt, wurde aber ausgesetzt; dafür 320,-- EUR Strafe. ... Normalerweise 1 Punkt und 70,-- EUR. ... Die Polizei sagt es gibt da zwischen den Bundesländern unterschiede.
Sperrmerk ist nicht sichtbar ?
vom 9.6.2023 für 30 €
Hallo, ich habe vom Finanzamt Sperrmerk wegen Punkte in Flensburg bekommen. ... Jetzt ist mir Brief gekommen, 228 € Bußgeld und 1 Monat Fahrverbot. ... Und wir kann ich jetzt meine FS mit Sperrmerk zu Polizei abgeben konnte, was soll ich machen ?
41 kmh zu schnell Seitenprofil
vom 22.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe leider bereits 10 Punkte. Und einmal ein Fahrverbot gehabt. ... Meine Idee wäre es irgendwie auf 40 kmh zu kommen um zu mindest dem Fahrverbot zu entgehen.
Bußgeldbescheid mit Fahrverbot (zwei Blutproben, eine Ordnungswidrigkeit)
vom 13.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde als Fahrzeughalter(in) von der Polizei angehalten und es wurde eine Atemalkoholmessung durchgeführt. ... Ich habe nun ein Bußgeldbescheid mit Fahrverbot (500€, 1 Monat, 2 Punkte) erhalten. ... Alkohol-Befund des Instituts X mit der folgenden Nummer, bzw. mit dem folgenden Aktenzeichen: XXX Bemerkungen: Fahrzeugführer/in wurde angehalten., Zum Fahrverbot: Die 'Viermonatsfrist' wird gewährt, s.
Führerscheinentzug im Behördlichen Führungszeugnis
vom 7.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde Anfang 2020 beim E-Scooter fahren von der Polizei kontrolliert und hatte leider 0,6 Promille woraufhin ich 2 Punkte in Flensburg und 500 Euro Geldstrafe bekam. Außerdem bekam ich ein Fahrverbot von einem Monat und musste meinen Führerschein eigenständig abgeben. ... Ich habe alles geforderte gemacht und hatte nach dem Monat Fahrverbot auch meinen Führerschein wieder und seither keine Probleme.
Fahren mit Alkohol am Steuer
vom 19.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies führte bei mir zu erster Ordnungswidrigkeitsanzeige mit 500 Euro Geldstrafe und 1 Monat Fahrverbot. ... Zu erwarten sind nun 1000 Euro Geldstrafe und 3 Monate Fahrverbot. ... Dieser (und auch die Polizei) kann bestätigen, dass ich ohne Ausfallerscheinungen gefahren bin. 8.Polizei könnte ein Desinteresse gehabt haben, einen Bluttest durchzuführen, weil es für sie mit höherem Aufwand verbunden ist.
Verjährung Bussgeld Alkoholfahrt
vom 6.5.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich ich meinen Führerschein brauche um da auf Arbeit zu kommen und ich wohl ein Fahrverbot bekomme von 1 Monat ,wäre das fatal für mich wenn es erst rechtskräftig wird wenn ich die neue Arbeit begonnen habe Ich weiss nun nicht wie ich mich verhalten soll.Soll ich auf die Bussgeldstelle zugehen und um schnellere Bearbeitung zu bekommen ?... Bin erstTäter.25 Jahre lang Führerschein ohne irgendwas,Keine Punkte Würde mich über eine rechtssichere Antwort freuen wie ich mich verhalten soll.Danke
Fahren mit Gefälschtem Führerschein
vom 2.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, Folgender Sachverhalt, ich habe 2003 meinen Führeschein ,wegen zu vielen Punkten in Flensburg abgegeben und auch nicht mehr wieder beantragt. 2005 wurden ich beim Fahren ohne Führerschein erwischt und bekamm 40 Tagessätze zu 40€ , und 6 monate fahrverbot. 2006 habe ich einen italienischen Führerschein gemacht! ... Die Führerscheinstelle hat mich informiert das die Italiener sagen der räre gefälscht und prommt bekamm ich mehrfach post von der Polizei die jetzt wegen fahren ohne Fahrerlaubniss in 4 separaten Verfahren gegen mich ermittelt !
Unfall unter Alkohol ohne Fremdschaden (auf eisigem Teil der Fahrbahn)
vom 25.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
War bei einem Freund zum Geburtstag, hatte bei Ihm dann ein paar Stunden geschlafen und wollte dann nach Hause -> Unfall, habe dann die Polizei verständigt. Die Polizei hat vor Ort 0,66 Promille festgestellt, daraufhin wurde mir im Krankenhaus Blut abgenommen (Ergebnis steht aus).
Führerschein entzogen? Ja oder nein?
vom 7.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zusammenhang wird diese Person noch 2 Mal auffällig, einmal im Zusammenhang mit einer Geschwindigkeitsübertretung im Bereich mit 2 Punkten in Flensburg, und nochmals da bei einer Verkehrskontrolle Fahrzeugteile an seinem Fahrzeug nicht eingetragen sind woraufhin im Jahre 2004 die Führerscheinstelle die Faxen des jungen Mannes satt hat und eine MPU anordnet mit dem Hinweis das bei Nichtdurchführen innerhalb einer bestimmten Frist die Fahrerlaubnis entzogen wird. ... Im Jahr 2007/2008 wird er nun mit erhöhter Geschwindigkeit von der Polizei gelasert, und zwar in der Stadt aus der er 2004 weggezogen ist und das Amt zuständig ist das ihm vorher die MPU auferlegt hat. Er bekommt einen Bußgeldbescheid, mit 3 Punkten und einem Monat Fahrverbot.
2 x in Jahresfrist mit mehr als 25 km/h geblitzt (FS im Rettungsdienst obligatorisch)
vom 12.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Privatfahrzeug) 23.10.2006 -> Anhörungsbogen erhalten, Verkehrsordnungswidrigkeit zugegeben 23.11.2006 -> Bußgeldbescheid, sowie Hinweis über einen Punkt im Verkehrszentralregister erhalten 04.12.2006 -> Stundungs- bzw. ... Mir ist bewusst, dass bei Mehrfachverstößen bzw. einer erneuten Geschwindigkeitsübertretung von mehr als 25 km/h innerhalbe eines Jahres ab Rechtskraft des letzten Bußgeldbescheides ein Fahrverbot droht. ... 4.)Kann ich dies selber im Verkehrsordnungswidrigkeitsverfahren (also im aktuell vorliegenden Anschreiben der Polizei) oder nachdem ich den Verstoß zugegeben habe nach Erhalt des zu erwartenden Bußgeldbescheides versuchen?
Fahren ohne Versicherung E- Bike
vom 16.8.2022 für 49 €
Geld / Freiheitsstrafe bis 180 Tagessätze 6 Punkte in Flensburg Einstellungen der Strafe gegen Geldzahlung 300 - 500 Euro Stafe für ein getunten E-bike 70 Euro und 1 Punkt. Mein Ziel ist da hauptsächlich die Vermeidung von Punkten. Liege ich da richtig, dass wenn ich eine Einstellung des Verfahrens gegen eine Geldzahlung erreiche, dann keine Punkte eingetragen werden und macht es Sinn, daher schon im Anhörungsbogen die Zahlung von z.B 300 Euro zur Verfahrenseinstellung anzubieten?