Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

127 Ergebnisse für führerschein fahren fahrverbot deutschland

Trunkenheitsfahrt in der Schweiz - kann ich dafür auch in deutschland belangt werden?
vom 22.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich wohne und arbeite in der schweiz habe noch einen deutschen wohnsitz und einen deutschen führerschein, ich werde am 30.09.11 nach deutschlan zurückziehen und mich in der schweiz abmelden. ich wurde am 28.08.11 bei einer trunkenheitsfahrt in der schweiz rausgenommen (keien auffälligkeiten) blutalkoholwerd 1,4 promille die schweizer polizei hat mir auf der stelle den führerschein entzogen und ich habe für die schweiz ein fahrverbot von 3 monaten und eine geldbusse von 3000 franken bekommen. Frage: da ich wieder nach deutschland ziehe und die schweiz meinen führerschein dann nicht mehr in gewahrsam halten darf (da kein fester wohnsitz vorhanden) schicken die den sicher an die behöhrde in deutschlan die ihn ausgestellt hat mit vermerk 3 monatiges fahrverbot für die schweiz. kann ich dafür auch in deutschland belangt werden wenn ja was für sanktionen drohen mir ? und wenn das so wäre gilt das fahrverbot jetzt schon in deutschland oder erst wenn ich von den behörden eine benachrichtigung bekomme das sie meinen führeschein von der schweiz bekommen haben !?
Strafe bei Fahren ohne Fahrerlaubnis
vom 3.4.2024 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Sohn hat seinen Führerschein als deutscher Staatsbürger in Deutschland erworben und ist später beruflich bedingt in die Schweiz gezogen. ... Seit knapp zwei Jahren ist er zurück in Deutschland, hat es aber versäumt, den Führerschein erneut in einen deutschen umschreiben zu lassen. Heute wurde er bei einer Fahrzeugkontrolle angehalten und aufgrund des Schweizer Führerscheins des Fahrens ohne Fahrerlaubnis beschuldigt, objektiv wohl richtig.
Verjährung Bußgeldbescheid / Fahrverbot wandeln
vom 29.1.2017 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, hier der Sachverhalt: Ich lebe seit 3 Jahren in der Schweiz und bin in Deutschland nicht mehr gemeldet. Weiterhin habe ich meinen deutschen Führerschein gegen einen schweizer Führerschein getauscht da ich Berufskraftfahrer bin. ... Mein Arbeitsvertrag wird bei Fahrverbot aufgelöst.
Fahrerlaubnisentzug in DE, CH Führerschein, Einsendung verpflichtend?
vom 29.5.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt schreibt mir die Führerscheinstelle dass ich meinen Schweizer Führerschein einsenden muss, damit ein offizieller Aufkleber über den Fahrerlaubnisentzug in Deutschland auf dem Führerschein angebracht werden kann. ... Es ist kein Problem den Führerschein in einen Briefumschlag zu stecken, allerdings besteht das Risiko des Verlustes auf dem postalischen Transportweg, zudem kann ich in der Zeit welcher dieser hin und zurück braucht auch ausserhalb Deutschlands nicht fahren. ... Hier war es immer ausreichend eine Kopie des Führerscheins postalisch oder per eMail zu senden, dann war das Fahrverbot sofort wirksam und begann zu laufen.
EU-Fahrerlaubnis während Sperrfrist in Deutschland
vom 12.2.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun, hat er in Deutschland wegen ‚fahren ohne Fahrerlaubnis‘ einen Fahrverbot und Sperrfrist von 15 Monaten bekommen. ... Bis zum Ende der Sperrfrist hat er aber mit dem im Arnheim erworbenen Führerschein nicht in Deutschland gefahren. ... Darf er mit sein Führerschein gar nicht in Deutschland fahren?
Fahrverbot in Österreich
vom 23.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, Deutscher Führerschein, Deutscher Staatsbürger, wurde in Österreich, mit dem Wagen eines Freundes aus Österreich, geblitzt. ... Wenn in Österreich ein Fahrverbot verhängt wird gilt das dann auch in Deutschland?
Führerscheinentzug in der Schweiz
vom 29.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde 2013 belangt für zu schnelles fahren mit 4 Monaten Fahrausweisentzug und eine massiven Geldstrafe, Folgen für mich sind 1 Jahr Probezeit-Verlängerung sowie 2 Jahre Bewährung. ... Ist es mir nun möglich meinen Wohnsitz nach Deutschland zu verlegen und meinen Führerschein umzuschreiben in einen deutschen, gemäss der Führerscheinstelle würde sogar meine Probezeit wegfallen da ich den Führerschein seit 6.8.12 besitze und somit über die deutsche Probezeit wäre. ... Können die Schweizer mich dann belangen oder kriege ich dann nur ein Fahrverbot in der Schweiz?
Polizeikontrolle beim Fahren ohne Führerschein in Spanien
vom 22.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben in unserem Urlaub einen Kollegen von uns das Mietauto fahren lassen, die eingetragenen Mieter sind aufgrund von Alkoholkonsum nicht gefahren. Besagter Kollege hat allerdings keinen Führerschein und hatte ebenso Alkohol getrunken. ... Der Kollege hat kein Fahrverbot oder Führerscheinentzug sondern bisher nie einen Führerschein gemacht.
Führerschein MPU
vom 3.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde in Deutschland die Fahrerlaubnis entzogen, ich muss also eine MPU ablegen. Kann ich den Englischen Führerschein erwerben und somit legal und ohne MPU in Deutschland Auto fahren ? Und ist es möglich diesen dann in Deutschland umschreiben zu lassen ??
MPU vs. neuer Führerschein in Luxemburg !!
vom 29.3.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Urteil: 9 Monate Fahrverbot + Geldstrafe 40 Tagessätze. ... Ich habe nämlich gehört, der Wohnsitz muss auf dem neuen Führerschein in Luxemburg eingetragen sein, um in Deutschland nicht konfisziert werden zu können. ... Auf der Rechtsbehelfsbelehrung des Urteils wurde darauf hingewiesen, dass ich in Deutschland erst dann wieder fahren darf, nachdem eine deutsche Behörde eine neue Fahrerlaubnis ausgestellt hat.
fahren ohne führerschein und unter alkohohl
vom 6.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
heute muß ich mich mit einer schwierigen frage an sie wenden,ich hoffe sie können mir eine genaue auskunft erteilen. es ist folgendes problem aufgetreten. ich habe mein auto(ich bin halter) meinem mann gegeben,dieser hat mein auto bei seiner wohnung abgestellt(wir leben getrennt)und seine geldbörse mit führerschein im auto vergessen.er ist am nächsten tag für längere zeit ins ausland geflogen und wie gesagt das auto stand bei seiner wohnung,da ich noch ein auto besitze und 100 km entfernt wohne habe ich das auto auch dort bei ihm gelassen für den fall das er es später nochmal braucht wenn er zurück .nun ist folgendes passiert,mein mann hat noch einen mitbewohner und dieser hat eine feier in der wohnung gemacht,wo auch reichlich alkohol floß ,ein bekannter seinerseits hat meinen autoschlüssel genommen,der sich in der wohnung befand und ist mit meinem auto unter alkohol gefahren und wurde von der polizei angehalten,der atemalkohol ergab laut seinen angaben 0,8 promille,über die höhe des blutalkohols gab die polizei telefonisch keine auskunft.er ist aber nicht im besitz eines führerscheins,aber er hat der polizei den führerschein meines mannes gezeigt und sich auch unter dessen namen ausgegeben.auf der polizeistation hat er die aussage verweigert und auch nicht unterschrieben,der führerschein von meinem mann wurde sofort einbehalten.nun ist mein mann seit dem 23.12.09 wieder in deutschland und hat eine vorladung zur polizei bekommen.muß er beio der polizei eine aussage machen oder nicht ?er war aber nachweislich zum tathergang nicht in deutschland,sondern vom 27.9-23.12.09 im ausland,der vorfall war am 4.12.09.wie sollen wir uns jetzt verhalten und welche strafen drohen?... ist es möglich das mein mann seinen führerschein schnellstens widerbekommt ?
englischer EU Führerschein gültig?
vom 14.5.2016 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mir wurde mit 1,46 Promille im November der Führerschein entzogen. Im April hatte ich eine Verhandlung und mir wurde ein Fahrverbot bis Oktober erteilt und das ich ab Juni einen Antrag auf Wiedererlangung des Führerscheins stellen dürfe.Ich werde ganz sicher zur MPU müssen, irgendwie muß das jeder;Wie das ausgeht ohne viel Geld zu investieren weiß ich nicht. ... Ist das bekannt und vor allem wird dieser Führerschein in Deutschland anerkannt, was gibt es zu beachten?
Entzug der Fahrerlaubnis Eintrag in österreichischen Führerschein
vom 14.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Problemstellung: Mir ist die deutsche Fahrerlaubnis aufgrund der überschreitung der Punktegrenze entzogen worden. da ich aber mittlerweile meinen dauernden wohnsitz in österreich habe und auch hier lebe und arbeite habe ich rechtzeitig (vor dem Entzug)meinen deutschen Führerschein in einen österreichischen FS umgetauscht. ... Meine Frage lautet nun wie folgt: Haben die deutschen Behörden eine Handhabe meinen österreichische FS zwecks Eintrage des Fahrverbotes einzutreiben oder einzufordern ? ... Nach der aktuellen Rechtssprechung der EU müsste ich doch nach Ablauf der Sperre ohne Probleme in Deutschland wieder fahren können?