Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

213 Ergebnisse für domain domainname

Abmahnung wegen Domainname
vom 19.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In wieweit kann Frau Gutsche mit Ihrer Domain www.glueck-schmiede.de/ behaupten, dass meine Domain www.diegluecksschmiede.de/ eine Verletzung Ihres Namensrechtes ist und mir - obwohl in meinem Impressum steht, dass ich vor jeder Abmahnung erst kontaktiert werden will - mir sofort eine Abmahnung mit Kostennote über 1005,40 Euro ins Haus sendet?? ist mein Domainname wirklich abmahnungsfähig, obwohl ich bei Denic nachgeschaut habe, ob meine Domain noch frei ist?
Benutzung eines Ortsnamens als Domainnamen
vom 3.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Domainname ist auch die Bezeichnung des Ortes (www.nordseebad-XXX.de). Nun bekam ich ein Schreiben von der Stadt XXX, worin ich aufgefordert wurde, den Domainnamen unverzüglich an die Stadt XXX abzugeben und auf weitere Nutzungsrechte dieses Domainnamens zu verzichten. ... Darf ich diesen Domainnamen betreiben oder verstoße ich gegen eine rechtliche Grundlage?
Domainnamen - Domainnamen registrieren lassen
vom 25.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum problem - Als Privatman habe ich einen Domainnamen registrieren lassen mit der endung .at (für Österreich). ... Als ich den Domain ´parken´ wollte habe ich zu meinem ensetzen festgestellt das der Deutsche (.de) Web präsenz eine in Deutschland eingetragene Markenname ist. ... Ich habe nicht mehr vor den Domain zu ´parken´,oder selbst zu benutzen.
eu-Domain herausgeben?
vom 8.5.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor vier Wochen von einem Domainbroker eine 8 Jahre alte eu-Domain gekauft. Jetzt meldet sich eine amerikanische Firma mit derselben com-Domain. ... Frage: Muss ich die Domain an diese Firma verkaufen oder kann ich sie auch „liegen lassen" und/oder ggf. an jemanden anderen verkaufen?
Tippfehlerdomains für Domain aus eigenem Namen
vom 4.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die im Text genannten Domains dienen lediglich der Problembeschreibung. Ich habe mir die Domains ernst-reuter.de und ernst-reuter.de reserviert. ... Nun möchte ich mir zusätzlich die Domains ernst-reuther.de und ernstreuther.de als Tippfehlerdomains sichern.
Markenrecht, Domain
vom 10.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten aber unsere Dienstleistung unter einem anderen Domainnamen wie „xx-yy.com“ anbieten, da dieser Name einem in unserer Branche sehr oft verwendetem Begriff entspricht. Es gibt aber bereits Unternehmen mit den Namen xxyy GmbH und xx-yy, die die Domains xxyy.de und xx-yy.de betreiben. ... Können wie den Domainnamen xx-yy als Marke schützen lassen?
domainname ./. markenanmeldung
vom 5.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Februar diesen Jahres eine DE-Domain registriert um zukünftig mein Dienstleistungsangebot gewerblich zusätzlich auch über diese Domain bzw. unter diesem Namen anzubieten. ... Ich habe bislang nicht unter dem Namen der Domain gehandelt, sondern leglich die Domain registriert. ... Falls ich keinerlei Chancen auf die Nutzung des Namens unter meiner Dienstleistung habe, könnte ich dann zumind. die Domain halten (ohne Inhalte - oder mit Inhalten anderer Klassen) um die Domain nicht dem Konkurrenten zu geben, oder muss ich dann mit einer Abmahnung und der Herausgabe der Domain an den Markeninhaber rechnen?
Verletzt neue eu-Domain ältere de-Domain ?
vom 23.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eigentlich eine ganz einfach Frage: Wenn man sich eine Domain in Form einer allgemeinen Bezeichnung (kein Markenrecht, kein Firmenname, kein persönlicher Name) mit den neuen "eu" Erweiterungen wie z.B. "schrank.eu" oder "traffic.eu" als Eigentümer eintragen lassen will, aber zufällig schon diese Domainnamen mit einer "de" oder "com" Erweiterung existieren (im Beispiel: "schrank.de" oder "traffic.com"),verletzt man dann damit die Rechte der Eigentümer dieser "de" oder "com" Domainnamen ? Ich denke nicht, da es jedem "de" oder "com" Eigentümer freisteht, seinen Domainnamen in allen TLD anzumelden, die es weltweit gibt, also z.B.
ähnliche Domain unlauter?
vom 12.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ein Einzelunternehmer (nicht eingetrager kaufmann) unterhält eine beschreibende Domain z.b. www.broetchenxxl.de und vertreibt unter diesem Namen und dieser Domain Backwaren. Ein Wettbewerber besitzt die domain www.broetchen-xxl.de und leitet diese auf seine Domain www.onlinebaecker.de weiter wo er ebenfalls Backwaren vertreibt. Direkt auf der Domain www.broetchen-xxl.de wird kein Shop betrieben.
Recht auf Domain durch Firmenname?
vom 27.9.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Person X nutzt die Domain hauptsächlich für ihren (möglicherweise geschäftlichen) eMail-Kontakt (person@firmenname.de) mit Kunden. ... Diese Person X hat in keiner Weise mit dem Domain- und Firmennamen der Firma A zu tun. ... Fragen: Kann Firma A ihren Anspruch auf die de-Domain geltend machen, weil sie den Firmennamen seit 13 Jahren trägt und die Person X nichts mit dem Namen zu tun hat – auch wenn Person X die Domain für geschäftliche Zwecke (Mail-Kontakt) nutzt?
Domain und Markenrecht
vom 18.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Besitzer der Domain „s***.de“. Vor zwei Monaten habe ich eine Email mit einem Gebot von 250 Euro für den Verkauf der Domain bekommen. ... Ich plane auf der Domain übrigens den Betrieb eines Service-Portals, vielleicht ähnlich zu MyHammer.de o.ä.
Recht an Domain
vom 13.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es war geplant, den Internetauftritt einzustellen, daher wurde der Vertrag für die Domain nicht verlängert. Nun soll der Webauftritt doch beibehalten werden und siehe da, die Domain wurde bereits von einer Firma reserviert, ist also belegt. ... Welche Recht haben wir als Verein, die Domain wieder zurück zu bekommen?
Domainnamen mit Autokennzeichen
vom 15.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings bin ich mir bezüglich des UWG nicht ganz sicher, ob wir den Domainnamen so verwenden können. Der nun folgende Domainname ist frei erfunden, vom Aufbau her allerdings identisch: www.steuerberater-ks.de ks steht in diesem Fall für Kassel. Frage: Ist die Verwendung des Domainnamens auf diese Art und Weise unbedenklich?
Abtretung einer Domain wegen Markenrechtsansprüchen
vom 19.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es geht um folgenden Fall (Anm: Sowohl die Namen als auch das Thema ist frei erfunden): Firma A hat im Januar 2012 ca. 15 Domains rund um das Thema "Autos" registriert, da die Entscheidung für einen Namen der neuen Webseite noch nicht klar war. 14 der 15 Domains sind folglich heute nicht in Benutzung, unter anderem die hier betroffene Domain. ... Unter den 15 von Firma A registrierten Domains ist auch die Domain "automobil-xyz.de". ... Mir ist mit großer Sicherheit bewusst, dass 1) im Falle eines Rechtsstreit davon auszugehen ist, dass eine Unterlassung der Domainnutzung angeordnet wird 2) die Domain an Firma B übertragen werden muss Die für mich entscheidende Frage ist 3) Können für Firma A Kosten entstehen oder beschränkt sich der Fall auf die Übertragung der Domain?
Domainrecht: staedtebezogene Domain
vom 19.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte mir eine Domain kaufen, die diesem Muster entspricht: www.in-STADTNAME.de Damit möchte ich ohne Gewinnerzielungsabsicht einzelnen regionalen Projekten eine kostenlose bzw. gegen einen nur geringen Betrag eine Subdomain( z. ... Rechnen falls die Stadt die Domain zugesprochen bekommt?
Domains - Familiennamen
vom 23.1.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in Besitz mehrerer Domains, die den Zusatz einer adeligen Familie beinhaltet und der Domainname ein bestehendes Unternehmen darstellt. Ich bin in dem Besitz dieser Domains, weil ich diesen Betrieb vor rund zwei Jahren pachten wollte, ich den Pachtvertrag dann aber doch nicht unterschrieben habe und dieser Betrieb nun von jemand anderem bewirtschaftet wird. ... Nehmen wir an, das weingut heißt "Weingut von und zu Habsburg" und der Besitzer ist auch Herr von und zu Habsburg und hat das Weingut jetzt verpachtet, die Domain www.weingut-habsburg.de (und weitere ähnliche Domains mit .de, .com, .net, mit und ohne Bindestrich) sind auf mich registriert und eingetragen und der jetzige Pächter bzw. auch der Eigentümer des Weinguts (z.B.
Markennamen anmelden, für den es bereits (fremde) Domains gibt?
vom 3.10.2010 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erste Recherchen im Internet haben mir gezeigt, dass es bereits 3 registrierte Domains gibt, die "xyz" im Domain-Namen verwenden: xyz.de, xyz.com und xyz.net. ... Alle 3 Domains sind jedoch NICHT aktiv in dem Sinn, dass, wenn man den Domainnamen eingibt, bei einer lediglich eine anonsten leere Webseite mit dem Inhalt "webmaster@xyz.de" aufscheint, die beiden anderen führen überhaupt ins Nirvana (Server not found). ... Droht für die Markenanmeldung Gefahr durch die 3 registrierten Domains (jetzt oder später)?