Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

216 Ergebnisse für anspruch bürgschaft stehen

Halbeinkünfteverfahren
vom 29.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Private Bürgschaft für eine GmbH. Wann wird das Halbeinkünfteverfahren angewandt und unter welchen Voraussetzungen kann die Bürgschaft in voller Höhe als Verlust berücksichtigt werden.
Anspruch auf Ausgleichszahlung
vom 12.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie musste nur zur Absicherung des Kredit mit unterschreiben (selbstschuldnerische Bürgschaft). ... Wenn hätte sie aus meiner Sicht Anspruch auf den o.g. anteiligen Differenzbetrag. ... Hat sie überhaupt einen Anspruch auf Grund des Autos, oder Berechnungsweise der Mietzahlungen?
Fälligkeit 5% Rückbehalt nach § 632a (3) BGB
vom 1.12.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Kaufvertrag steht in Anlehnung an § 632a (3) BGB, dass der Käufer (Verbraucher) ein Rückbehaltungsrecht von 5 % der Bausumme hat, sollte der Bauträger keine Bürgschaft über diesen Betrag abschließen. Wir hatten nach Kaufvertragsabschluss eine entsprechende Bürgschaft erhalten. ... Nun stellen wir uns die Frage, ob wir bei der nächsten Rate 5 % des Kaufpreises einbehalten können und dennoch Anspruch auf Erhalt des Schlüssels haben (Zug um Zug).
2. Einschätzung Bitte zur bereits genannten Frage
vom 26.3.2012 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danke http://www.frag-einen-anwalt.de/Kapitalanlage-__f179502.html Text von damals: Hallo, mein Name ist XXXX und ich habe ein Problem und daher wende ich mich an Sie, mein Enkel hat mir die Seite genannt um diesen handelt es sich auch im größten Teil ich habe im jahre 2004 für die firma meines enkels bei der commerzbank eine bürgschaft in höhe von 1 268 000 euro unterschrieben, mein jahresverdienst beläuft sich auf ca. 1,5 Millionen Euro. ... Auch hat es nie probleme mit der firma gegeben und es fällt mir jetzt auch schwer hier als ältere frau diesen ganzen text alleine zu bewältigen. im jahr 2009 habe ich nochmals bei einem geschäftskauf einer firma eine bürgschaft über knapp 674000 euro abgegeben stehe also mit insgesamt fast 2 millionen euro als bürge in der kreide bei der commerzbank. nun gibt es zwei probleme um die ich sie bitte diese mir mi zu teilen wie ich vor gehen soll. mein enkel sitzt seit anfang des jahres in untersuchungshaft in der jva hamburg wegen " einfuhr und gewerbsmässigen Verkauf von Betäubungsmittel " so steht es im Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Hamburg. ... und was würde dies kosten von untersuchungshaft bis zur verhandlung. die commerzbank hat mich angerufen und mir mitgeteilt das seit mittlerweile 6 monaten keine zahlung mehr eingegangen ist und der kreditvertrag gekündigt wird, man hat mich aufgefordert die summe meiner bürgschaft zu zahlen. man würde mir ein schreiben zusenden binnen der nächsten tage. muss ich diese bürgschaft zahlen und wie verhalte ich mich ?
Inanspruchnahme der Kautionsbürgschaft nach Schaden
vom 21.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bürgschaft bezieht sich auf alle sich aus dem Mietverhältnis ergebenden Verpflichtungen aus Mieten, NK, Schadenersatzansprüchen u. ... Frage: kann ich dafür die Bürgschaft der Eltern in Anspruch nehmen, um nicht bis zur endgültigen Klärung selbst in Vorlage treten zu müssen? Ich würde eventuell auf den Kautionsanteil für die Garage verzichten, da diese ordnungsgemäß übergeben wurde und somit nur die 1440,- € für die Wohnungskaution in Anspruch nehmen.
Frage zum Privatmietrecht hinsichtlich Kaution und Bürgschaftserklärung
vom 11.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gleichzeitig habe ich die Mutter per Einschrieben kontaktiert und im Rahmen der Bürgschaft sowie in Bezug auf die Zahlungspflicht als Mitvertragspartner den Ausgleich der 2 rückständigen Mieten mit Fristsetzung und unter Androhung der frisstlosen Kündigung aufgefordert.
Schadensersatzansprüche als Bürge ggü. dem Kreditnehmer
vom 8.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kann leider nicht genau sagen um welchen Typ einer Bürgschaft es sich handelt, da ich die Unterlagen nicht vorliegen habe. ... Nach Auskunft der Bank gibt es keine Möglichkeit für mich, aus der Bürgschaft entlassen zu werden solange nicht umgeschuldet wird oder ein "Ersatzbürge" genannt wird. ... Können Ansprüche in voller Höhe des Schadens (Höhe der Kreditrate) durchgesetzt werden oder ist die Höhe ggf. an Rahmenbedingungen (Einkommen, Kinder etc.) gekoppelt?
Kündigung einer Mietbürgschaft
vom 6.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im August 2004 eine selbstschuldnerische Bürgschaft unter Verzicht auf die Einrede der Anfechtung und Aufrechenbarkeit für alle finanziellen Verpflichtungen (Miet- und weitere Zahlungen sowie Renovierungskosten) aus einem Mietvertrag übernommen. Ich habe mit der Person, für die ich die Bürgschaft abgegeben habe, eine separate schriftliche Vereinbarung zur Eingrenzung meiner Verpflichtungen getroffen, möchte nun aber wissen, ob, mit welcher Frist und ggf. unter welchen Voraussetzungen ich die Mietbürgschaft gegenüber dem Vermieter kündigen kann.
Verpflichtung aus Bürgschaft
vom 4.3.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der 33 jährige Sohn meiner jetzt geschiedenen Frau zahlt mangels liquider Mittel einen Kredit nicht mehr zurück. Der Grund seiner Zahlungseinstellung ist darauf zurückzuführen, dass er als chronisch Arbeitsloser von einem weiteren Gläubiger z.Zt. in die Pflicht genommen wird. Der betreffende Kredit beläuft sich momentan auf ca. 9.000 €, Der Kredit wurde während unserer Ehezeit aufgenommen.
Selbstschuldnerische Mietbürgschaft kündigen
vom 17.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meiner Bürgschaft steht folgendes drin: Selbstschuldnerische Mietbürgschaft Herr .. vertreten durch Hausverwaltung x, hat mit dem Mietvertrag vom 01.10.09 an Frau .. folgende Wohnung vermietet 2-Zimmer ... Adresse der Wohnung Für alle aus dem Mietvertrag resultierenden Verpflichtungen (insbesondere die Mietzahlung) des Mieters übernehme ich : Meine Name und Adresse hiermit die selbstschuldnerische Bürgschaft.
Betriebskostenabrechnung: Aufrechnungsrecht des Vermieters
vom 2.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da Sie Ihre Bürgschaft sofort beanspruchen, werden wir mit der Betriebskostenabrechnung 2008 das Guthaben aus 2007 aufrechnen. ... Fakt ist, er hat uns jetzt 230€ von unserem Guthaben abgezogen nur weil wir unsere Bürgschaft gleich nach dem Auszug zurück verlangten.
Unklares Nachlassvermögen - Notwendige Maßnahmen?
vom 18.4.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ehemann hatte für ein im Insolvenzverfahren befindliches Unternehmen Bürgschaften geleistet, bis heute sind keine Bürgschaften in Anspruch genommen worden. Aufgrund der Bürgschaften und ggf. ... Somit stehen in der Mietwohnung Gegenstände aus dem Nachlass der Ehefrau, dem Vater von den Kindern zur Nutzung überlassene Gegenstände und einige wenige persönliche Gegenstände des Vaters.
selbstschuldnerische Bürgschaft der R&V für Miete
vom 12.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte die Versicherung in Anspruch nehmen, weil der Mieter die Nebenkosten von 2010 nicht begleichen will. Die Versicherung bauftragte einen RA meinen Anspruch zu prüfen. ... Kann die Versicherung, obwohl sie auf das Recht der Einrede und Anfechtung verzichtet hat alle Möglichkeiten an Rechtsmitteln ausnutzen, wie der Mieter selbst, wenn ich diesen in Anspruch nehmen wollte.?
Bankbürgschaft für letzte Rate
vom 20.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bauleiter bot an, über die Summe eine Bürgschaft ausstellen zu lassen. Mein Bauchgefühl sagt mir, daß wir uns auf die Bürgschaftsgeschichte nicht einlassen sollten, da auch in der Vergangenheit durch uns festgestellte Mängel erst Wochen oder Monate später nach mehrfachen Mahnungen und Androhung von Sanktionen behoben wurden bzw. bis heute einige schriftlich angezeigte Mängel noch immer offen stehen. ... Was würde bei Einbehalt mit der eventuell ausgestellten Bürgschaft passieren?