Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

794 Ergebnisse für wohnsitz finanzamt deutschland

Kindergeld im Ausland erhalten, muss ich dieses zurückzahlen?
vom 19.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe wahrend eines 3 jaehrigen Aufenthaltes in Amerika Kindergeld erhalten, war zu dieser Zeit im Erziehungsurlaub mit meinem Hauptwohnsitz in Deutschland. ... Mein Hauptwohnsitz war immer Deutschland und ich war im Erziehungsurlaub. ... Und warum meldet die Familiekasse meine bevorstehende Rueckzahlung dem Finanzamt?
Gemeinsame EinkSt-Veranlagung bei Zuzug des Ehepartners aus Nicht-EU-Ausland
vom 9.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Anmeldung an meinem Wohnsitz in D ist aber erst am 24.11.22 erfolgt, nachdem das Visum, welches den Aufenthalt in Deutschland erlaubt, ausgestellt worden war. ... Meine Frau war in 2022 an insgesamt 253 Tagen in Deutschland. Der Steuerklassenwechsel (gemeinsame Veranlagung) wurde vom Finanzamt im Dezember 2022 auf Basis der Heiratsurkunde und der Wohnsitzanmeldung bestätigt.
Übertragung einer Immobilie vor Vollstreckung
vom 18.5.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Aufgrund einer Steuernachzahlungsforderung gegen [B] vom zuständigen Finanzamt musste [A] die Insolvenz für seine Firma [B] anmelden. ... Alle drei haben ihren Wohnsitz in Deutschland. Weiterhin besitzt [A] gemeinsam mit [C] eine Immobilie in Deutschland (jeweils zu 50%).
Home-Office Tätigkeit für US Unternehmen - Steuer?
vom 11.7.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde meine Arbeit von einem Home-Office in Deutschland (Hamburg) ausüben, und nur unregelmäßig in die USA reisen. Das Unternehmen hat keine Niederlassung in Deutschland. ... Nach Aussage des Finanzamtes müsste ich mir eine Steuernummer beantragen und die Lohnsteuer dann selber abführen, oder einen Steuerberater beauftragen.
Wohngeld-Steueramt-Rückforderung, nachträglicher Ehe-Beurkundung
vom 10.1.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hatte nie einen Wohnsitz in der Schweiz und ich nie einen in Deutschland, wir pendeln seit 18 Jahren an fast jedem zweiten Wochenende und besuchen uns gegenseitig. ... Meine Frau hat unsere Ehe in Deutschland nicht beurkundet, ihr Familienstand ist in Deutschland, wie vor unserer Hochzeit, als "geschieden" und ihre Steuerklasse als "1 " geblieben. ... Wir möchten ab meiner Pensionierung und Anmeldung in Deutschland das Wohngeld für meine Frau abmelden, die Heirat rückwirkend beurkunden lassen und neue Steuererklärug beim Finanzamt einreichen (Steuerklasse 1 => VI).
Besteuerung von Rente aus Versorgungswerk, auch bei Sitz im Ausland
vom 5.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein deutsches Einkommen und einen deutschen Wohnsitz werde ich zum Faelligkeitszeitpunkt wahrscheinlich nicht haben, bis also in Deutschland (vermutlich) weder unbeschraenkt noch beschraenkt steuerpflichtig. ... Ist bei einem Auslandswohnsitz die Renteneinmalzahlung in Deutschland oder im Wohnsitzland zu versteuern? ... Wird das Finanzamt vorab informiert und kann es eine Art "Quellensteuer" o.ae. von der Zahlung zurueckhalten, oder erfolgt die Auszahlung ohne weiteres, und die Versteuerung dann spaeter im Rahmen der Einkommensteuer beim zustaendigen Finanzamt?
VERMITTLUNGSPROVISIONEN
vom 2.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da nun vom Finanzamt eine Betriebsprüfung für genau diesen Zeitraum angekündigt wurde, stellen sich mir ein paar Fragen: War das gesamte Vorgehen legitim (s.o.)? Kann evtl. die Botin (lebt in Deutschland) Ärger bekommen (sie hatte nur eine Vollmacht und war nicht als Kontomitinhaberin eingetragen)?
Gewerbe-Ummeldung auf die Anschrift der Eltern aufgrund viel Aufenthalt im Ausland
vom 7.1.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich bin beruflich bedingt und auch aus Leidenschaft viel in Deutschland und vor allem Island und Skandinavien unterwegs und betreibe ein Einzelunternehmen als Fotograf und Webdesigner (Gewerbesteuerpflichtig, Umsatz ca. 100.000€), was ich eben von überall ausüben kann und auch gerne tue. Ich bin die letzten Jahre sehr häufig umgezogen und die Sache mit einem festen Wohnsitz hat sich seit einigen Jahren komplett verabschiedet, da es für mich einfach keinen Sinn machte. ... Mein Vater hat mir angeboten, dass ich meinen Wohnsitz samt Gewerbe auf seine Anschrift (Eigenheim) anmelden kann, wo ich auch ein eigenes Gästezimmer habe und dort bin ich auch viel, wenn ich in Deutschland bin.
Grenzgänger Berlin-Schweiz, oder wie wird alternativ besteuert?
vom 3.7.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, Folgendes Szenario: Ich werde ab dem 01.09. einen Beruf für ein Schweizer unternehmen antreten. Der Plan ist, das ich die ersten 3 Monate eine verhältnissmässig lange Aufenthaltsdauer in der Schweiz haben (3 Wochen Schweiz, eine Berlin) In den weiteren Monaten wird das Verhältnis eher auf 2 Wochen Schweiz zu 2 Wochen Berlin und letztendlich auf 1 Woche Schweiz, 3 Wochen Berlin laufen! Der langfristige Plan wird wohl eine Berliner Zweigstelle sein die ich leite und eine Woche Schweiz (bzw. ein paar Tage) wird zu taktischen Auslegung der Arbeitsziele etc. beibehalten!
Beschränkte/Unbeschränkte Steuerpflicht
vom 28.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich als Ehefrau habe ein Haus in Deutschland, welches vermietet wird. Mein Ehemann wird keine Einkünfte mehr in Deutschland haben. ... Vom Finanzamt erhielten wir die Auskunft, dass wir dann in die „unbeschränkte Steuerpflicht“ fallen würden.
Selbständige Arbeit im Ausland
vom 6.9.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich mache mal ein paar Aussagen zur rechtlichen Arbeitssituation, zu denen Sie richtig / falsch sagen können und etwas kommentieren: - "Solange Sie in Deutschland als Freiberufler gemeldet sind und einen Wohnsitz haben, interessiert es überhaupt niemanden in Deutschland, ob Ihr Kunde ein deutsches Unternehmen ist oder ein ausländisches. ... Ob Sie sich 12 oder 6 oder 0 Monate in Deutschland aufhalten, und Ihre deutsche Wohnung überhaupt nutzen, interessiert sowieso keine Behörde." - "Solange Sie nicht wissen, um welches Land es überhaupt geht, kann ich Ihnen nicht sagen, unter welchen Bedingungen Sie wie lange in ein Land überhaupt einreisen dürfen, und ob ob Sie da als Selbständiger vor Ort, als Selbständiger aus Deutschland oder als abhängig Beschäftigter überhaupt arbeiten dürfen." - "Wenn ich mich als deutscher Unternehmer erkläre, der einen Kunden im Ausland besucht, interessiert das in Deutschland niemanden. ... Mögliche Variablen: - Kunde ist im temporären Aufenthaltsland ODER in Deutschland - Ich habe in Deutschland einen Wohnsitz, oder eben nicht - Ich stelle es dar als "Kundenbesuch vor Ort" meiner "deutschen Firma" (dann kein großer Unterschied zur Arbeit für Ausländer, also Export von Dienstleistung?)
Erbschaftsteuer auf Immobilie in Frankreich?
vom 19.8.2023 für 40 €
Das Erbe besteht aus einem Konto, Wertpapieren, 2 Wohnungen in Deutschland und einem Ferienhaus in Frankreich. ... Wird es beim hiesigen Finanzamt dem Erbe in Deutschland zugeschlagen, so dass man darauf Erbschaftsteuer in Deutschland bezahlen muss? Oder entfällt dies durch das Doppelbesteuerungsabkommen beider Länder und hier werden lediglich die Werte, die sich in Deutschland befinden, herangezogen?
DBA Schweiz - 183 Tage Detailfragen
vom 21.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Folgender Sachverhalt: * 80% Teilzeit-Stelle (Arbeitszeit i.d.R. 4 Tage/Woche) * Wohnsitz Deutschland Rückkehr jedes Wochenende wg Familie * Wohnsitz Schweiz als Wochenaufenthalter * Entfernung Wohnsitz Deutschland-Arbeitsplatz Schweiz 250km. * Arbeitgeber Schweizer Staat Wenn ich das richtig verstehe erfolgt in diesem Fall bei einem Aufenthalt am Arbeitsort von >= 183 Tagen eine Besteuerung ausschliesslich in der Schweiz. ... Da das ja eine relativ knappe Geschichte wird: Wenn ich im einen Jahr bei 181 Tagen lande werde ich in Deutschland besteuert und im nächsten Jahr mit 185 Tagen nicht?
Umzug ins Ausland, beabsichtigter Weiterbetrieb Einzelunternehmen und Verlustvortrag
vom 13.3.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich betreibe ein im Januar 2013 gegründetes Einzelunternehmen (also KEINE Kapitalgesellschaft) in Deutschland und habe auch seit 2013 meinen Wohnsitz in Deutschland, zuvor im EU Ausland. ... Wo zahle ich die Steuern für Gewinne aus Gewerbebetrieb in Deutschland aber Wohnsitz in USA oder UK ? ... Falls ich mein Einzelunternehmen in Deutschland bei Wohnsitz im Ausland nicht weiterführen kann, dann würde ich gerne soviel wie möglich in 2013 und 2014 verbuchen, wenn ich das ansonsten ab Umzug nicht mehr kann.
Im Ausland getrennt lebender Ehepartner - Einkommenssteuererklärung
vom 29.5.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
In Deutschland hat er nur zwei Tage im März gearbeitet, als Schauspieler für eine Filmproduktion. ... Und, er nur in Frankreich, ich in Deutschland, ist das möglich? ... Oder ist er verpflichtet, für die zwei Drehtage in Deutschland eine Einkommenssteuererklärung abzugeben?