Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

572 Ergebnisse für vertrag kosten handwerker

Übergabe Grundbesitz Einfamilienhaus
vom 21.10.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer verpflichtet sich jedoch, alle von heute an bis zum Gefahrübergang noch eintretenden Verschlechterungen unverzüglich auf eigene Kosten zu beseitigen bzw. beseitigen zu lassen. ... Eine Unterzeichnung musste ich ablehnen, da eine solche nachträgliche Haftungsübernahme vertrags- und gesetzwidrig wäre. ... Stattdessen vereinbarten die Käufer, unabhängig von mir, Termine mit Handwerkern zwecks Prüfung des Öltankes und forderten mich auf als Türöffner bereitzustehen.
Unzumutbarer Mietvertrag, schnell austreten?, Schadensersatz bzw. Rechtsansprüche
vom 13.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus gegebenem Anlass hatten wir uns entschlossen, dass sie zu mir einziehen solle, sofern der Vertrag endet, da sie außerdem vor hatte, eigentlich in Leipzig studieren zu wollen zwecks Studienwechsel. ... In diesem Mietzins sind die zur Zeit gültigen Betriebskosten, Kosten der Beheizung, Stromkosten für Licht, Fernseher und Stereoanlage und Computer enthalten. […] [...] §6 Heizung und Warmwasserversorgung 6.1 Vermieter und Mieter sind verpflichtet, die Sammel bzw. ... In Sonderfällen bedarf jede Veränderung einer schriftlichen Zu-timmung des Vermieters. [....] § 19 Betreten der Mieträume durch den Vermieter 19.1 Aus Gründen der Sicherheit können der Vermieter und sein Beauftragter die Mieträume auch in Abwesenheit der Mieter, auch zusammen mit Handwerkern betreten.
Ist die Klausel zu den Schönheitsreparaturen wirksam?
vom 31.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu den Schönheitsreparaturen ist im Vertrag nur Folgendes geregelt. 1. Da in der Miete keine Kosten für Schönheitsreparaturen einkalkuliert sind, hat der Mieter während der Dauer des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen auf seine Kosten auszuführen. ... Endet das Mietverhältnis vor Ablauf der Regel-Renovierungsfristen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die bis dahin im Allgemeinen angefallenen und erforderlichen Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Wenn die Schönheitsreparaturen seit Beginn des Mietverhältnisses oder seit einer späteren Vornahme länger zurückliegen als: bei Küche, Bad, Dusche: 6 Monate mit 20 % 10 Monate mit 30 % 14 Monate mit 40 % 18 Monate mit 50 % 22 Monate mit 60 % 26 Monate mit 70 % 30 Monate mit 80 % 40 Monate mit 90 % bei Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen, WC: 12 Monate mit 20 % 36 Monate mit 60 % 18 Monate mit 30 % 42 Monate mit 70 % 24 Monate mit 40 % 48 Monate mit 80 % 30 Monate mit 50 % 54 Monate mit 90 % bei allen anderen Nebenräumen, Heizkörpern, Heizrohren, Türen, Fenstern: 12 Monate mit 15 % 48 Monate mit 60 % 24 Monate mit 30 % 60 Monate mit 75 % 36 Monate mit 45 % 72 Monate mit 90 % Weist der Mieter binnen 2 Wochen nach Zugang dieses Voranschlags durch den Voranschlag eines anderen Malerfachbetriebes für die gleichen Arbeiten einen geringerem Kostenaufwand nach, so ist dieser maßgebend, es sei denn, dass dieser Handwerker die Ausführungen der Arbeiten ablehnt.
Übernahme Renovierungskosten, Kautionsminderung
vom 12.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Ergebnis finden Sie am Ende dieser Anfrage nach den Fragen und dem auszugsweisen Mietvertrag. --------- Meine Fragen: 1. muss ich eine Renovierung durchführen oder für die Kosten aufkommen, wenn die Zusatzvereinbarung (Adressat: Vermieterin) vom 20.9.05 (unterzeichnet von allen Parteien) vorliegt, ist diese rechtsgültig? ... 10. muss der Vermieter die Kosten für einen Gutachter tragen, wenn der Vermieter Mängel beurteilen lassen will? (Stichwort: Nachweispflicht) 11. muss ich die Kosten für eine Renovierung des Dachbodenraums tragen, wenn dieser im Protokoll nicht als i.O. gekennzeichnet ist, jedoch auch nicht vermerkt wurde, dass dieser noch überprüft werden muss und ich auf das Schreiben von 20.9.05 Bezug nehme?.
Haftungsausschluß für Bauträger bei Eigenleistung
vom 6.12.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufvertrag enthält die Klausel zu Eigenleistungen wie folgt: ****Beginn Zitat: *§ 5* _*Sonderwünsche, Eigenleistungen*_ Vom Käufer gewünschte Abweichungen von den genehmigten Plänen, der Baubeschreibung oder in diesem Vertrag ausdrücklich vereinbarten Leistungen sind Sonderwünsche. ... Der Käufer hat dem Verkäufer auch die Kosten zu ersetzen, die dieser infolge eines Rücktritts anderer Käufer wegen aus Eigenleistungen des Käufers resultierenden Mängeln hat. ... - Der Bauträger kann laut Vertrag die Zustimmung zur Eigenleistung nach seinem billigen Ermessen verweigern.
***Mietvertrag - Haus mit Garten*** Prüfung aus Sicht eines Mieters
vom 16.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schlüs- sel, welche sich der Mieter zusätzlich beschafft hat, sind nach Beendigung der Mietzeit dem Ver- mieter gegen Erstattung der Kosten abzuliefern. ... Bei Verlust eines Schlüssels ist der Mieter verpflichtet, auf Verlangen des Vermieters die Kosten für neue Türschlösser, beziehungsweise bei einer Schließanlage deren Kosten und auch die Kosten für den Austausch der Schlüssel anderer Mieter zu übernehmen, sofern der Mieter nicht nachweisen kann, dass ein Missbrauch der Schlüssel trotz Verlust ausgeschlossen ist.  3 Der Mieter verpflichtet sich zu folgenden Mietzahlungen (Staffelmiete): 3.1Monatliche Wohnungs-Grundmiete während des ersten Jahres ab 01.02.2015 bis zum 31.01.2016 je einschließlich xxx,- € 3.2. ... Dabei ist es Aufgabe des Mieters, mit geeigneten Ver- und Entsorgungsbetrieben entsprechende Lieferverträge nach seinen Bedürfnissen abzuschließen, sofern die Leistungen nicht durch den Vermieter oder durch vom Vermieter beauftragte Versorgungsbetriebe gemeinschaftlich für alle Mieter erfolgt. 5.2 Zu den Wohnkosten gehören insbesondere die Kosten - ; • der Versorgung der Wohnung mit Elektrizität; • der Versorgung der Wohnung mit Gas (soweit vorhanden); • für die Müllbeseitigung; • für die Frisch- und Abwasserversorgung der Wohnung siehe <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetz
Tapezierfähigkeit - Schönheitsreparaturen - Übergabetermin
vom 4.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag besteht aus a) dem Mietvertrag als solchem, b) einem Übergabeprotokoll nebst einer Zustandsbeschreibung der einzelnen Räume, c) einem Anlagenheft zum Mietvertrag (Allgemeine Vertragsbestimmungen). ... Nur zum Hintergrund: Wir möchten unbedingt die Erfahrungen vermeiden, welche Bekannte in unserem Haus bei ihrer Kündigung vor einigen Monaten machten: Da der Hauseigentümer die Wohnungen vermutlich in Eigentumswohnungen umwidmen möchte, versucht er, auf Kosten der Mieter umfangreiche Renovierungsmaßnahmen durchführen zu lassen. ... Ergebnis war die Ausführung der Arbeiten durch einen Handwerker, was Kosten von mehreren tausend Euro verursachte.
Mängelbeseitigung/Streit mit ehemaligem Vermieter
vom 17.2.2015 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(ein Samstag) telefonieren wir mit dem Vermieter; während des Telefongesprächs teilt er uns mit, dass er uns die Bürgschaftsurkunde gerne übergeben wird; er teilt uns außerdem mit, dass er sich bezüglich eines Ersatzes für die beschädigte Zimmertür erkundigt hat, diese würde 120 Euro kosten, wir teilen ihm mit, dass wir uns gerne noch selber erkundigen möchten (Verwandte von uns arbeiten in einem Baumarkt und können eventuell etwas preisgünstiger dasselbe passende Modell bereitstellen); er fragt uns nach Badregalen, die nicht mehr da sind; ich erinnere ihn, dass wir mündlich vereinbart hatten, dass wir als Mieter alle Einrichtungsgegenstände (bis auf den Badezimmerspiegelschrank) entfernen und entsorgen können, was er erneut bestätigt und uns lediglich mitteilt, dass das schade sei, aber nicht zu ändern; er fragt uns weiterhin, wann wir die Schlüsselübergabe machen wollen, daraufhin teilen wir ihm mit, dass es eventuell noch am Samstag klappen könnte, dies aber nicht sicher ist, da ich (Mieterin) in diesem Moment arbeitstechnisch enorm eingespannt bin (ich bin freiberufliche Übersetzerin) und das ganze Wochenende von morgens bis abends in meinem Büro arbeiten werde und mein Mann mit unseren zwei Kindern beschäftigt ist, dass wir es aber versuchen werden und dass wir uns melden, wenn es uns zeitlich passt, was bis Montag einfach nicht der Fall war •Bis zu diesem Zeitpunkt ist die Kommunikation von beiden Seiten immer freundlich, wir sind uns per du und vom Vermieter wird immer vermittelt, dass man sich ja über alles einigen könne und dass man sich ja kennt und man nicht „böse" werden möchte; wir haben dem Vermieter sogar ein noch sehr gut erhaltenes Bücherregal geschenkt, dass noch in der Wohnung war und dass wir verkaufen wollten, dass er aber gerne haben wollte und sehr gerne angenommen hat •Am 17.2. ... Kommen Sie der Mängelbeseitigung nicht innerhalb dieser Frist nach, werde ich diese durch eine Fachfirma Instand setzen lassen und Ihnen die Kosten in Rechnung stellen. ... (hat er ja bereits am 1.2. getan) Dies ist mit erheblichen Kosten verbunden
Hausschenkung mit Vorsorgevollmacht
vom 22.2.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das komplette finanzielle mit Vollzugriff auf die Konten, um alle Überweisungen zu tätigen, die Abrechungen mit den Krankenkassen, Krankenhäusern zu machen, aber auch Organisation von Handwerkern, Pflegediensten, Steuererklärungen, alles rund ums Haus und alle Gesundheitsdinge wie Mit Papa zum Optiker gehen usw. ... Ich hatte schon mehrfach eine Verlagerung meiner Eltern an meinen Wohnort (Mama in Pflege und Papa in betreutes Wohnen) geplant (einmal sogar schon die Verträge unterschrieben), aber mein Vater wollte dann kurz vor Umzug nicht. ... Und es gibt nicht den kleinsten Anlaß, davon auszugehen, dass ich mich hier auf Kosten meines Vaters bereichern will, denn dass hätte ich über den Zugriff auf die Konten schon lange machen können.
Hausschwamm nach Hauskauf / Arglist bei bekannten Feuchtigkeitsschäden?
vom 20.2.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gutachten sind die Kosten für die Instandsetzung des Innenhofes genau aufgeschlüsselt. ... •Die veranschlagten Sanierungskosten von Heizung und Hof überschritten nun deutlich die zuvor berichteten und durch die Instandhaltungsrücklage abzudeckenden Kosten von 46.000€. ... •Die vorliegenden Rechnungen vom Handwerker und Dachrinnenreiniger bestätigen den Austausch einer Fallrohrkappe am 13.5.18 und Dachkasten und Abdichtarbeiten am 10.11.2018.