Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

614 Ergebnisse für vertrag geld gekündigt jahr

Mobilfunkprovider fordert 1070 Euro für GPRS-"Nutzung"
vom 15.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ist von 2004, der GPRS-Tarif ist wie damals üblich Bestandteil des Vertrages, allerdings alles sozusagen "nebenbei". Mein Handy ist ein inzwischen 3 Jahre altes Nokia E50 ohne Kamera, also extrem Nicht-Multimedia, man könnte sagen, die Antithese vom iPhone. ... Zusammenfassung: Selbst wenn ich das Geld hätte, würde ich diesen Betrag einfach nie zahlen wollen, das widerstrebt meinen Vorstellungen von halbwegs korrektem Geschäftsverkehr extrem.
Mieter im zahlt nicht trotz privatvereinbarung und Schuldenerlass
vom 14.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Mieter erscheint sofort - und bietet, sofort von der Bank Geld zu holen und zu bezahlen, ich akzeptiere. - Mieter ist trotzdem nicht erschienen, erst übernächsten Tag schickt er sein Kind (5 j.) zu mir mit dem Geld. ... Und ich will nicht jedesmal hinterher laufen um Geld zu bekommen.
Als Österreicher Strafantrag gegen deutsche Firma stellen?
vom 27.12.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ca. 3 Wochen zu spät meinen Vertrag gekündigt. ... Auf mein Kündigungsersuchen hin teilte mir die Agentur mit, dass wegen meiner Verspätung der Vertrag einmalig um nochmal 1 Jahr verlängert wird. ... Wäre im Fall einer Verurteilung die Agentur dazu verpflichtet, bereits abgezockten Kunden von sich aus Geld zurückzuzahlen?
Aufhebungsvertrag während Elternzeit?
vom 4.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe also noch ein Jahr Elternzeit bis August 2014. ... Dies i.H.v. 0,5*Bruttomonatsgehalt*16 Jahre (Beschäftigungsdauer). ... Für welchen Termin sollte ich einem Aufhebungsvertrag zustimmen, um einer Sperre des ALG zu entgehen (neben der Formulierung des Vertrages ja auch entscheidend).
Kündigung Wohnung bei „altem" Standard-Mietvertrag von 1978
vom 10.7.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Vorsorgevollmacht und habe am 06.06.2016 die Wohnung mit dieser Begründung „ zum nächstmöglichen Termin" gekündigt. ... Er erwähnte, dass es Kaufinteressenten gäbe, er aber nicht verkaufen wolle, da „er das Geld nicht braucht". ... Dennoch: Wir sind beide an den Vertrag, den ich Ihnen in Kopie nochmals zusende, gebunden.
Mündliches Erbversprechen,
vom 8.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, meine Eltern haben mir seit vielen Jahren das Haus versprochen, wenn sie nicht mehr leben. ... Ob ich sie auszahlen muss oder ob für die Geld bei Seite gelegt wurde, kann ich nicht sagen. ... Ein Erbversprechen - auch mündlich - ist doch auch ein Vertrag !
Begrenztes Wohnrecht nicht im Grundbuch eingetragen kündbar?
vom 26.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schilderung der Situation Tochter (+ Ehemann der Tochter) schließt mit Ihrer Mutter einen notariell beglaubigten Vertrag über ein lebenslanges Wohnrecht der Mutter (eingetragen im Grundbuch) für eine DHH, die 2. ... Nun jedoch findet sich folgender Auszug im Notarvertag: „Wohnrecht für den Bruder der Erwerberin: Aufschiebend bedingt durch den Tod seiner Mutter, Frau XX., wird dem Bruder der Erwerberin Herrn XX., geb. am XX, … für den Veräußerer begründete Wohnungsrech ebenfalls unentgeltlich eingeräumt, jedoch befristet auf die Dauer von zwei Jahren nach dem Tod des Veräußerers, gerechnet ab dem auf den Todestag Monatsersten. Die Ausübung dieses Wohnungsrech, d. h. also bei vorzeitiger vollständiger Räumung der Wohnung, ist dem Berechtigten Albert Eicher der zeitanteilige Wert des Wohnungsrechtes gegeben falls in Geld zu ersetzten und zwar auf der Grundlage der für die genannte Wohnung seinerzeit üblicherweise erzielbaren Monatsmiete.
Schönheitsreparaturen "im allgemeinen" in folgenden Zeitabständen erforderlich
vom 12.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben fristgerecht unsere seit 1.7.99 bewohnte Altbauwohnung gekündigt. ... Liegen die letzten Schönheitsreparaturen für die sonstigen Räume während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten aufgrund dieses Kostenvoranschlages an den Vermieter, liegen Sie länger als 2 Jahre zurück 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%. Der Vermieter kann im übrigen bei übermäßiger Abnutzung Ersatz in Geld verlangen.
Renovierungspflicht bei Auszug - Kaution gegen Schlüssel?
vom 28.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin im Februar 2001 eingezogen und habe zum 28.02.2007 gekündigt. ... Auszug aus dem Vertrag: § 8 Ziff. 2 "Der Mieter hat insbesondere die Verpflichtung, auf seine Kosten alle Schönheitsreparaturen in den Mieträumen unter Einschluß vorhandener Balkone, Loggien u. ä., Keller und Garagen fachmännisch auszuführen bzw. ausführen zu lassen. ... Diese Arbeiten sind ab Mietbeginn in der Regel in Küchen, Bädern und Toiletten spätestens nach drei Jahren, in Wohnräumen, Schlafräumen, Dielen, Flure, Treppenhäuser in Alleinbenutzung und in mitvermieteten gewerbelichen oder freiberuflich genutzen Räumen nach fünf Jahren und in sonstigen Räumlichkeiten, wie Abstellräumen, innenliegenden Balkonflächen oder Kellerräumen, spätestens nach sieben Jahren zu tätigen.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für ein Jahr auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. ... Für die Rechtzeitigkeit kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Eingang des Geldes an. ... Die Miete muss nach einer Anpassung an den Index jeweils mindestens ein Jahr unverändert bleiben; hiervon ausgenommen sind Erhöhungen gemäß § 560 BGB und gemäß § 559 BGB, wenn diese Maßnahmen nicht vom Vermieter zu vertreten sind.
Anteilige Schönheitsreparaturen nach 29 Monaten; Nachmieter übernimmt Wandfarbe
vom 20.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Februar 2010 habe ich den Mietvertrag gekündigt - der Vertrag endet zum 30. ... Falls das Geld nicht bis zum 28. ... Die Schönheitsreparaturen sind nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen: - in Küchen, Bädern und Duschen alle drei Jahre dabei sind die Innenanstriche der Fenster sowie die Anstriche der Türen, Heizkörper und Heizrohre alle fünf Jahre durchzführen, - in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle fünf Jahre, - in anderen Nebenräumen alle sieben Jahre, Die Fristen beginnen erstmals mit Beginn der Nutzungszeit.
Werkvertrag beendigen oder auflösen?
vom 10.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mai diesen Jahres hat mich ein "neuer" Kunde mit der Erstellung einer Website beauftragt. ... Da zu diesem Zeitpunkt eine zweite Abschlagzahlung bereits seinerseits in Verzug war und ich dieses Geld haben wollte, habe ich Ihn persönlich besucht. ... Nach Erhalt des Geldes kam noch eine E-Mail vom Kunden mit Textkorrekturen und einem Änderungswunsch bzgl. des Designs.
Renovierung bei Auszug / Verzugssetzung / Nachbesserungsfrist
vom 18.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zu meinen Renovierungspflichten sowie der Notwendigkeit der Verzugssetzung einige Fragen: Ich habe meine Wohnung zum 31.08.2012 (Einzug März 2007) gekündigt. ... Die Verpflichtungen gilt im Allgemeinen nach folgenden Zeitabständen (Renovierungsfristen): a) Innentüren samt Rahmen, Einbauschränke sowie Fenster und Außentüren von innen: 5 Jahren b) Tapezieren und Anstreichen der Wände und Decken: 5 Jahre c) Entfernen und Anbringen von Raufasertapeten: 10 Jahre d) Lasieren von Naturholztüren und -fenster: 10 Jahre e) Heizkörper einschließlich Heizungsrohre: 10 Jahre Bei Nebenräumen innerhalb der Wohnung (z.B. ... Ziffer 1 a und b durch vollständigeVornahme der Schönheitsreparaturen (wie in Abs. 1 aufgeführt) abwenden; die Arbeiten sind auf eigenen Kosten in fachhandwerklicher Ausführung bis zur Rückgabe der Mietsache vorzunehmen zu lassen oder vorzunehmen. 3) Der Vermieter kann im Übrigen bei übermäßiger Abnützung Ersatz in Geld verlangen.
Klage an Vermieter wegen Auszug
vom 11.5.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sprich: Das Mietverhältnis ist gekündigt und läuft zum 31. ... Sowohl X als auch Y sind Hauptmieter des Vertrages. ... Da der Kautionsanteil von Y von dessen Mutter gezahlt wurde, ist es diesem egal, was mit dem Geld passiert und ob er es zurückbekommt - er möchte einfach nur auf die Barrikaden gehen.
GbR Probleme zwischen Gesellschaftern
vom 11.12.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Jahr 2003 wird daher vom Finanzamt geschätzt. ... A hatte dabei übersehen, dass darin 6 Jahre Mitdauer fixiert wurden, obwohl mündlich nur 5 Jahre vereinbart worden waren. ... Es kann von jedem ohne rechtliche Begründung sowie ohne beidseitiges Einverständnis für den Mietzeitraum nicht gekündigt werden.