Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.875 Ergebnisse für vertrag befristet

Befristeter Gewerbemietvertrag
vom 29.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir den Mietvertrag aus verschiedenen Gründen aber nicht um 5 weitere jahre verlängert sehen wollen, suchen wir nun nach Möglichkeiten, wie der Vertrag doch noch gekündigt werden bzw. als ungültig erklärt werden kann. Dazu gibt es die folgenden Anhaltspunkte: - der Vertrag wurde erst am 8.11.2000 unterzeichnet - als Mieter sind zwei Personen als "haftende Gesellschafter" der Firma xy ohne Angabe der Gesellschaftsform angegeben (obwohl die Firma zu dem Zeitpunkt eine GmbH war) - in §3 Miete heisst es: "nach Ablauf der ersten 5 Jahre wird neu verhandelt"
Absage an Bewerber über Untervermietung einer Wohnung befristeter Mievertrag Schaden
vom 16.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wollte mein Wohnung möbliert und befristet unter vermieten. ... Bestehen Zusagen wurde aufgrund meiner Zusage abgesagt Email mit dem Inhalt: Sie nehme meinen Rücktritt an( Rücktritt nur bei zustandekommen eines Vertrages?) ... Frage: Ist ein Vertrag zu stande gekommen (Vorvertrag, Schriftformerfordernis) Muss ich mit einer Schadensersatzklage rechnen?
Klage nach Kündigung in der Probezeit?
vom 17.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
ODER 2.Eine Hospitation im Controlling der GmbH mit der Aussicht auf eine befristete Anstellung im Controlling, ohne einen Unternehmenswechsel. ... Fragen: Meinen Recherchen nach ist das Angebot für einen befristeten Vertrag während der Probezeit für einen unbefristeten Vertrag nicht zulässig. ... Stellt das Angebot: entweder Kündigung in der Probezeit oder Übernahme in ein befristetes Verhältnis nach der Probezeit eine unerlaubte Benachteiligung dar?
Kündigen nach Elterzeit
vom 30.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe dafür einen befristeten Arbeitsvertrag erhalten,dieser endet am 2.10.09 3 Monate vor ende der Elternzeit habe ich ein gespräch gesucht. ... Ich habe (noch) keinen neuen vertrag (wegen Stundenänderung). Nun endet meine Elternzeit am 2.10. durch den befristeten Vetrag. ich habe noch 3 wochen Urlaub (genehmigt im September) und 23 tage Überstunden.
Nachträgliche Befristung eines Arbeitsverhältnisses?
vom 30.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vertrag in der Probezeit: in einem befristeten oder unbefristeten? ... Die Logik leuchtet mir derzeit nicht ein. 4) Obwohl unbefristete Verträge nachträglich nicht befristet werden dürfen, kann es jedoch so ausgelegt werden, dass der Vertrag in der Probezeit befristet ist, also die nachträgliche Befristung durch Zusatzvereinbarung rechtens ist?
Keine langfristige Übernahme. Wird der TVAöD umgangen?
vom 30.4.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meinem Verständnis nach, besagt der TVAöD, dass nach dem befristeten Vertrag eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis für den Arbeitgeber verpflichtend(!) ist, wenn ich kein grobes Fehlverhalten an den Tag gelegt habe und betrieblicher Bedarf vorliegt (dieser Bedarf ist aus meiner Sicht ja eigentlich schon mit meiner zuerst befristeten Übernahme bekundet).
Vermieter-Anfrage: Mietpreisbremse Berlin & Befristeter Mietvertrag
vom 7.9.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich einen befristeten Mietvertrag über eine solche Wohnung aufsetze (z.B. 5 oder 10 Jahre), um sie evtl. später selbst wieder zu beziehen, lässt sich dann später eine weitere Frist festsetzen oder habe ich gewissermaßen nur diese "eine Chance", um in die Wohnung zurückkehren zu können, ohne ggf. einen komplizierten Eigenbedarf-Vorgang in Gang setzen zu müssen.
befristeter Mietvertrag 5 Jahre für EF Haus
vom 2.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der befristete Mietvertrag soll auf 5 Jahre befristet werden und soll dann enden ohne dass es einer Kündigung bedarf. ... ODER welche Gründe kann ich in den Vertrag schreiben, so daß der Vertrag auch rechtsgültig ist? Bitte geben Sie mir eine korrekte Formulierung , die ich im Vertrag so aufnehmen kann ??
Kündigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses BAT KF
vom 2.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, eine ähnliche Frage wurde schon beantwortet: "Befristetes Arbeitsverhältnis (TV-L) durch AN vorzeitig kündigen". ... Im Vertrag steht: Der Arbeitsvertrag ist zeitlich befristet geschlossen gemäß BAT-KF, SR 2y, Protokollnotiz 1+6 in Verbindung mit $14, Teilzeit und Befristungsgesetz, sonst aber nichts über Kündigung. ... Frage: Kann der Vertrag mit 6-Wochen-Frist zum Monatsende gekündigt werden (Kündigung bis 15.4, Arbeitsverhältnis endet 31.5.2008)?
Für deutsche Firma nach Mexiko: Entsendung oder lokaler Vertrag?
vom 21.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, für eine deutsche Firma arbeite ich seit ca. 1,5 Jahren als Geschäftsführer mit einem lokalen Vertrag im Ausland innerhalb der EU. ... Die wichtigste Frage ist derzeit für mich, ob ein Entsendungsvertrag mit dem deutschen Mutterunternehmen oder ein lokaler Vertrag in Mexiko befristet auf 2-3 Jahre vorteilhafter für mich ist. ... Für die Abwegung zwischen Entsendung und lokalem Vertrag sind folgende Fragen für mich von besonderer Bedeutung: - wo bin ich jeweils steuerpflichtig?
Kündigung eines zeitlich befristeten Nutzungsvertrags von möblierten Wohnraum
vom 3.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Nutzungsvetrag wurde für einen befristeten Zeitraum geschlossen (01.07 - 31.12). ... Im Vertrag steht, dass der Vermieter jederzeit kündigen kann. ... Ist eine Beendigung des Vertrags vor dem 31.12 möglich und wenn ja, welche Fristen müssen eingehalten werden?
Befristete Erhöhung der regelmäßigen Arbeitszeit
vom 27.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: Nachdem die meiner befristeten mehrfachen Arbeitszeiterhöhung zugrundeliegenden zusätzlichen Aufgaben >>nicht<< beendet sind, bin ich der Ansicht, dass ich zunächst weiterhin ein "Zugriffsrecht" auf die hierfür zugesprochenen 8,5 Std. habe, zumal wenn hierfür sonst eine externe Kraft beschäftigt werden müsste.
Vertragsverlängerung NV Solovertrag
vom 21.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angenommen, dieser Vertrag läuft zunächst befristet für 2 Jahre, verlängert sich dann automatisch aber immer um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag ein Jahr zuvor nicht gekündigt wird. Wird dieser Vertrag nach mehreren Verlängerungen um dieses jeweils weitere Jahr ab einem bestimmten Zeitpunkt ein unbefristeter Vertrag, wie bei "normalen" Arbeitsverträgen dies auch der Fall ist?
Arbeitsunfall und auslaufender Vertrag
vom 1.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Chef (Subunternehmer) hat mir nach zwei Jahren Befristung einen neuen Vertrag mit nur drei Monaten Befristung gegeben. ... Im neuen Vertrag steht der Stundenlohn drin, der unter dem Mindestlohn liegt, und es ist keine Verlängerung, sondern ein neuer Vertrag. Wie verhalte ich mich jetzt, weil ich ja noch krankgeschrieben bin wegen des Arbeitsunfalls und der vertrag ausläuft
Zeitvertrag, Verstoß gegen Sachgrund daher unbefristet? Neuen abschließen?
vom 24.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Verträge liegen vor: 1. Arbeitsvertrag als Angestellte auf unbestimmte Zeit vom 01.08.2001 (Halbtags), als meine Frau volltags beschäftigt werden wollte wurde folgende Vertrag geschlossen: 2. in Abänderung des 1.Vertrages: Arbeitsvertrag vom 17.01.2007 als Angestellte -Vollbeschäftigte- befristet bis zum 11.07.2009 für die Dauer der Elternzeit der Frau X. ... Sollte sie gegen den befristeten Vertrag vom 17.01.07 daher vorgehen?