Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.166 Ergebnisse für steuer rechnung

Verdienst im Internet
vom 23.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage. Ich habe zwar einen festen Job aber baue nebenbei (für mich) Internetseiten und bedrucke Tshirts und bin gerade dabei ein bisschen in die Musikbranche reinzuschnuppern. Diese ganzen Sachen mache ich momentan noch privat und nur für den eigenen Gebrauch.
GmbH - Autoverkauf an ungarischen Händler
vom 9.5.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen, ich habe das Problem, dass ich nun zwei Geschäftsfahrzeuge verkaufen möchte und sich bei mir sehr ausschließlich viele Händler aus Ungarn und jetzt zuletzt einer aus Rumänien melden. Diese senden mir einen entsprechenden Handelsregisterauszug und Ausweis per E-Mail und bitten um Erstellung einer innergemeinschaftlichen Nettorechnung. Auch sind die Händler bereit mir eine sog.
Umsatzsteuer bei Event im Ausland?
vom 6.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Unternehmergesellschaft (UG) und möchten ein Coworking Event im Ausland organisieren. Für das Event haben wir ein Haus in Brasilien angemietet und veranstalten mit den Teilnehmern 10 Tage Programm. Müssen wir auf die Teilnehmergebühren VAT draufschlagen?
Differnzbesteuerung
vom 28.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe mich seit kurzem Selbständig gemacht und Verkaufe Elektroartikel im Internet.Ich beziehe diese mit ID im EU Ausland ohne Mehrwertsteuer.Deshalb müsste ich die Differnzbesteuerung anwenden. Meine Frage wäre Unter welchen Punkten in der Umsatzsteuervoranmeldung (Formular) muss ich diese eintragen a)Die Ausgaben Wareneinkauf ohne MwSt im EU Ausland b)Die Einnahnem Differenzbesteuert muss ich die Kopletten Einnahmen dort eintragen oder nur die Differenzbeträge zwischen Einkauf und Verkauf die zu versteuern sind??? Vielen Dank im Voraus
Internetspende: Rückerstattung von Umsatzsteuer für Spendenempfänger
vom 30.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann eine wohltätige Organisation die im Rahmen von Spendenaktionen abgeführte Umsatzsteuer vom Finanzamt zurückbekommen? Hier die konkrete Konstellation: Wir sind ein IT Unternehmen und haben eine innovative Applikation entwickelt die es uns erlaubt sehr einfach Spenden über das Internet im Auftrag von wohltätigen Organisationen zu sammeln. Dies erlaubt es z.B. per Iphone App mit einem Klick zu spenden.
Scheinselbstständigkeit – finanzielle Folgen für Arbeitnehmer?
vom 22.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, gehen wir mal davon aus, jemand bekommt 3000 netto pro Monat als „freier Mitarbeiter", ist aber scheinselbstständig, wie sich im Nachhinein rausstellt. Meines Wissens zahlt der Arbeitgeber den Arbeitnehmer und Arbeitsgeberanteil der Lohnnebenkosten nach!? Was passiert mit der bereits entrichteten Einkommenssteuer des „freien Mitarbeiters"?
Alternativen zu nachrangigen Darlehen bei Nachfinanzierung?
vom 6.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die gestellten Rechnungen waren bei allen Aktionären immer identisch, also in gleicher Höhe, da wir auch alle den gleichen Aktienanteil besitzen. Das Eigenkapital der AG ist mittlerweile aufgebraucht und wir müssen theoretisch nachfinanzieren, damit die AG unsere Rechnungen bezahlen kann. ... Die Überlegung basiert darauf, dass wir ja bereits versteuertes Geld als Darlehen einbringen würden, womit wir dann wieder unsere eigenen Rechnungen bezahlt bekommen, und worauf wir dann wieder Steuern zahlen müssen.
(schein?) selbständiger Unternehmer im Transportgewerbe und Schadensersatz?
vom 12.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von Ende Januar/Anfang Februar bis Mitte Juni war ich auf selbständiger Basis für einen Transportdienstleister unterwegs, d.h. ich habe jeweils zum Ende des Monats Rechnungen geschrieben. ... Für diese Zeit hat mir der Auftraggeber nun die Kosten des durch ihn für diese Zeit (ohne mein Wissen und Mitspracherecht) beauftragten Subunternehmers in Rechnung gestellt.
Einkommensauskunft bei Selbständigen
vom 2.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe der Mutter hilfsweise einen Auszug aus der Firmenbuchhaltung (Privateinlagen- und -entnahmen, vor Sozialvers. und Steuern)) vorgelegt und angeboten, diese ggf. durch einen Steuerberater bestätigen zu lassen. ... Umsatz minus Kosten = Brutto; Brutto minus Sozialversicherung und Steuern = Nettoeinkommen.
Einkommensteuer/Kleinunternehmer
vom 31.1.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotz Anwendung der Kleinunternehmeregelung und einem Umsatz von weniger als 17.500€, mussten wir 1469€ Steuern zahlen bzw. eine Vorauszahlung von 2244€ für 2016 und quartalsweise Vorauszahlungen von ca. 500€ für 2017.
Unklare RA-Gebührennote
vom 28.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
April 2007 bekam ich eine Rechnung über EUR 1.279,00, die ich beglich. Nun erhielt ich die Tage eine erneute Rechnung über EUR 1015,00 (Besprechungsgebühr 7,5/10 zzgl. Steuer und Schreibauslagen).
Wohneigentum / Trennung
vom 13.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemeinsam haben wir eine Eigentumswohnung in 2007 zu 100 % finanziert und stehen gemeinsam im Grundbuch und auch bei der Bank in der Schuld. Die Notarkosten und Grunderwerbsteuer habe ich alleine für beide bezahlt. Die Trennung der eheähnlichen Beziehung ist bereits in 2008 erfolgt.
STB macht jahrelang EÜR anstatt Bilzanz
vom 28.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich von Steuern nur begrenztes Wissen habe und nichts falsch machen wollte, habe ich meine laufende Buchhaltung ab Januar 2007 an einen Steuerberater abgegeben. ... Ich überreiche monatlich mehrere hundert Rechnungen diesem STB. ... Von "wird wohl kaum was passieren, dass dem FA keine Steuern entgangen sind(nur Verschiebung)" bis hin zu" strafrechtlichen Folgen" war alles dabei.