Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.642 Ergebnisse für schaden sache

Betriebshaftplicht zahlt Bearbeitungsschaden nicht
vom 11.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich am 15.05. einen Schaden gemeldet. ... „Nicht versichert sind Schäden, wenn sich die Sachen bei Ihnen zu Lohnbe- oder verarbeitung, zur Reparatur oder zu sonstigen Zwecken befinden." Das ist aber ja genau so ein Schaden, den ich exakt versichert haben wollte.
Schadensforderung nach Auszug ohne Begutachtung
vom 25.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, Folgender Sachverhalt: Aus Wohnung zum 31.08.2008 ausgezogen, keine weiteren Schäden im Protokoll. ... Wiederspruch eingelegt und meine Zweifel dahingehend geäußert das meine Haftpflicht auch erstmal den Schaden hätte sehen müßen und diese hat den Schaden auch abgeleht. ... Ist die Sache meines erachtens nach §548 und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/204.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 204 BGB: Hemmung der Verjährung durch Rechtsverfolgung">§204 BGB</a> verjährt?
Flurschaden auf Grundstück
vom 30.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Teil meines Grundstück verkauft.Die Käuferin baut darauf ein Haus.Es wurde von dem Bauunternehmer bzw.der Bauherrin versäumt,das Grundstück mittels Bauzaun einzuzäunen.Die Folge war,dass mein angrenzendes Grundstück unerlaubt als Lagerfläche und Zufahrt mitbenutzt wurde.Den entstandenen Flurschaden habe ich der Bauherrin/Bauunternehmer bereits in Rechnung gestellt.Der Bauunternehmer ist auch bereit den Schaden zu ersetzen.Er ist aber mit dem Kostenvoranschlag meines Architekten nicht einverstanden und verlangt eine Rechnung bzw.einen Nachweis über die Behebung des Flurschaden.Ist es nicht meine Sache ob und wie ich den Flurschaden beheben lasse??
Ratten haben meine Möbel in einem angemieteten Lagerraum verunreinigt und beschädigt
vom 6.3.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Möbel habe ich durch eine andere Spedition abholen und in meine neue Wohnung transportieren lassen. bei Ankunft an der neuen Wohn ung haben mich die Speditionsmitarbeiter informiert, dass sie beim Einladen in meinen Sachen (Regalen, etc.) ... Ich habe meine Sachen (ca 30Kubik, ca 40 Umzugskartons) dennoch in meine Wohnung bringen lassen, auch die kontaminierten Möbel, da dies ja die einzigen Beweisstücke waren. ... Ich werde meine Kartons nicht ohne vorherige Desinfektion auspacken und kontrollieren, ob weitere Schäden vorhanden sind - oder gar ein unentdecktes Rattennest.
Ärger mit Rückbuchung Phising, Kreditlarte aufgelöst
vom 22.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe Ärger mit der Bank, da sie den Schaden jetzt nach der zweiten Abbuchung nicht einstellt und nicht der Versucherung meldet. ... Mein Kreditkartenkonto ist sogar zwiswchenzeitlich nach Abwartens von 4 Wochen ausgelöst worden, so dass eigentlich von da keiner mehr was abbuchen kann, die Sache ist also sehr paradox.
Ware beim Versand beschädigt - unzureichend verpackt?
vom 30.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Nachfrage beim Paketversand ergab sich, dass erst ca. zwei Wochen nach Abgabe des Pakets durch den Käufer eine Schadensmeldung gemacht wurde und das Paket nun beim Versandunternehmen verbleibt, während die Sache geprüft wird. Der Käufer wirft mir eine unzureichende Verpackung vor (das Paket war von außen seinen Angaben nach unversehrt), die ursächlich für den Schaden sein soll. Ich habe die Ware meiner Meinung nach gut verpackt und kann mir den Schadenshergang nicht zusammenreimen, bin mir mittlerweile aber selbst nicht mehr sicher, ob die Verpackung wirklich ausreichend war, schließlich ist der Schaden ja entstanden.
Welche Versicherung zahlt nach Unfall mit Leihwagen?
vom 21.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Angaben des Werkstattinhabers ist der Schaden relativ hoch (wobei ich die Größenordnung nicht genau einschätzen kann). Aus den Vertragsunterlagen meiner Privathaftpflicht geht eindeutig hervor, dass ein durch das Führen von Kraftfahrzeugen verursachter Schaden nicht abgedeckt ist - also kann ich hier wohl nicht mit einer Erstattung des Schadens rechnen? Wer muss nun für den Schaden an diesem Fahrzeug aufkommen - die (hoffentlich vorhandene) Kaskoversicherung der Kfz-Werkstatt oder ich?
Regenwasserschaden
vom 11.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Verwaltung hatte zunächst die Auffassung vertreten, dass der Schaden durch höhere Gewalt entstanden sei und damit in voller Höhe von mir getragen werden müsse. Eine Versicherung gegen solche Schäden wurde nicht abgeschlossen, ich habe dem seinerzeit leider zugestimmt. ... Die Kosten hielten sich in Grenzen; ich wäre auch bereit, einen größeren Teil der Kosten zu übernehmen, als ich entsprechend meinem Miteigentumsanteil tragen müsste, nur um die Sache zum Abschluss zu bringen.
Unbewusstes entfernen vom Unfallort
vom 12.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es war so leicht, dass ich nicht mal ausgestiegen bin, um zu sehen, ob ich ein Schaden habe ( ich habe einen Kratzer ohne Beulen an meine Stossstange). In dem Moment kam eine Verkaeuferin aus dem Supermarkt und ich habe mein Fenster runtergemacht und ihr gesagt, der Schaden ist ja nicht von mir, das war bereits so. ... Sie ging dann ohne weiteres wieder rein und ich bin ganz entspannt weggefahren, weil ich dachte, dass die Sache damit erledigt war und sie anscheinend bereits vom kaputten Schild wusste.
Schadensersatzpflicht des Arbeitnehmers bei Verkehrsunfall
vom 22.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim ersten Unfall (Blechschaden) haben wir die Sache auf sich beruhen lassen. ... Sind wir ferner verpflichtet gewesen, den Schaden bei einem Fahrzeug mit einem Restwert von nur 3000 Euro durch den Abschluss einer Vollkaskoversicherung zu begrenzen, so dass unsere Forderung schon danach ausscheidet?
Auffahrunfall - Wer bezahlt Gutachter oder Anwalt?
vom 18.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesagt getan, heute abend dort gewesen, es handelt sich um einen schon älteren Renault Clio mit nachträglichem Cabrio Umbau, und die Sache angeschaut. ... Polizei wurde ja leider keine eingeschaltet - Gutachter zum bestimmen ob Schaden möglich durch den Aufprall ( ist wahrscheinlich schlecht das ich unseren Schaden geklebt habe, oder ) ? Alles der Versicherung melden, sich nen Anwalt nehmen und argumentieren das der Schaden nicht vom kleinen Aufprall sein kann?