Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.566 Ergebnisse für schaden haftung

Schaden am Miet-LKW selbst verursacht - Zahlung von Service- und Ausfallkosten?
vom 10.9.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist eine Haftungsreduzierung auf 300€ pro Schaden vereinbart. Der jeweils durch mich verursachte Schaden am LKW ist in beiden Fällen höher als 300€, der Schaden an den parkenden PKWs ebenfalls. ... Der Mieter kann die Haftung aus Unfällen für Schäden des Vermieters durch Zahlung eines besonderen Entgeltes beschränken.
Haftung Wasserschaden
vom 2.11.2022 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gebäudeversicherung übernimmt die Schäden am Gemeinschaftseigentum, aber nicht den Ersatz der Küche. ... Ich verstehe es so: Ich habe den Schaden nicht zu verantworten. Im Gegenteil ist mir ein Schaden entstanden, den der Mieter MIR ersetzen muss, indem er eine Küche kauft.
Schaden verjährt?
vom 14.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein GbR-Partner hat mir vor 9 Monaten seinen Privatwagen für eine unsere GbR betreffende Geschäftsfahrt geliehen. Es ereignete sich auf dieser Fahrt ein Steinschlagschaden an der Windschutzscheibe. Ich habe meinen Partner sofort unter Zeugen davon informiert.
Seniorenhaushaltshilfe
vom 16.12.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Haftung hierzu regelt der gesonderte Dienstleistungsvertrag mit dem Leistungserbringer. ... Alle Gebühren sind im voraus fällig, verstehen sich inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer und sind nach Rechnungsstellung sofort zahlbar auf das Konto 1004563233 des Vermittlers ***** §4 Haftung Eine Haftung des Vermittlers für Schäden des Auftraggebers, welche im Rahmen des Dienstleistungsvertrages mit dem Leistungserbringer entstehen, ist ausgeschlossen. ... Sollte der Vermittler im Rahmen seiner Vermittlungstätigkeit Schäden beim Auftraggeber verursachen, so haftet er dem Grunde nach nur für vorsätzlich verursachte Schäden.
Haftbarkeit innerhalb der Ehe
vom 23.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da es unter Alkohleinfluss zu Schadensfällen kommen kann, interessiert mich folgende Frage:Inwieweit bin ich für meinen Ehemann im Rahmen unseres gemeinsamen Eigentums (Ehevertrag haben wir nicht)haftbar, für von ihm unter Alkoholeinfluss verursachte Schäden und wie könnte ich mich eventuell dagegen absichern, dass ich nicht mit meinem Anteil des Vermögen haften muss. ... Wäre bei einem Schaden in dieser Höhe das Geld alles weg oder würde mir die Hälfte der Spareinlage bleiben?
Wasserschaden fahrlässig verursacht?
vom 25.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Schaden ist entstanden weil ein Wasserhahn, über der Badewanne, nicht ganz geschlossen war. ... Wird die Gebäudeversicherung, des Vermieters, den Schaden übernehmen oder wird es heißen „fahrlässig“ Mieter zahlt alles.
PKW-Verkauf Haftung?!
vom 31.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kurze Sachverhaltsschilderung: Anfang Dezember habe ich einen gebrauchten PKW gekauft - als Weihnachtsageschenk für meine Mutter. Leider habe ich wegen eines günstigen Kaufpreises auf einen Kaufvertrag verzichtet, aber der Verkäufer versicherte mir nach einer Probefahrt, dass das Auto frei von Mängeln und natürlich unfallfrei sei. Leider kam meine Mutter aufgrund ihrer kleinwüchsigen Größe mit dem Auto nicht klar, so dass für uns klar war, dass wir das Auto wieder verkaufen mussten, weil der Verkäufer es natürlich wegen dieser Begründung nicht zurücknehmen wollte.
Beschädigung PKW im Parkhaus
vom 2.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Parkhausgesellschaft weigert sich mit folgender Begründung, für den Schaden aufzukommen: "Wir übernehmen in keinem unserer Parkobjekte Haftung für Schäden durch Dritte, da weder Bewachung noch Verwahrung Bestandteil des Vertrages sind."
Mieter schädigt evt. mein Haus durch Wasserschaden
vom 3.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe erfahren, dass einem der Mieter schon einmal eine Waschmaschine ausgelaufen ist, was ein erheblicher Schaden verursachte. ... Hier ist anzumerken, dass genau die Versicherung von diesem betreuten Mieter jetzt schon Schwierigkeiten macht, da er einen nicht unerheblichen Schaden im Treppenhaus verursacht hat, in dem er Möbel die Treppen runter in den Keller trug und alle Wände über 3 Stockwerke beschädigt hat.
Haftung bei ehrenamtlichem Verkauf von gebrauchten Elektrogeräten
vom 18.9.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mitglied in einem gemeinnützigen Verein, der in einem Secondhandladen auch gebrauchte Elektroartikel (Hoch und Niedervolt-Artikel) zu geringsten Preisen verkauft oder verschenkt. Vorstandsmitglieder haben mich nun darauf aufmerksam gemacht, dass ich das nicht mehr dürfe, da der Vorstand bei möglichen Personenschäden ("Das kann explodieren, da gibt es Kurzschluss") persönlich hafte. (Es geht hier nicht um die Gewährleistung, die ja ausgeschlossen werden kann, es geht um die Personenhaftung!)
Überprüfung der AGB's hinsichtlich optimaler Haftungsbeschränkung
vom 2.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Auftraggeber hat in jedem Fall die bis zum Eintritt des Ereignisses erbrachten Leistungen des Auftragsnehmers anteilig zu vergüten. 13.Werden Daten auf elektronischen Weg (Datenfernübertragung) oder auf Datenträgern verschickt, so übernehmen wir keinerlei Haftung für die sichere Datenübertragung. Werden spezielle Sicherheitsanforderungen seitens des Auftraggebers gefordert, so müssen diese vorher schriftlich vereinbart werden. 14.Ist nichts weiteres vereinbart, so gilt für den Versand und Transport von Leistungen und Unterlagen der Ausschluss jeglicher Haftung. ... Er wird insoweit von der Haftung für die Richtigkeit und Zweckmäßigkeit dieser Weisungen und ihrer Durchführung einschließlich deren Überprüfung entbunden. 16.Der Auftraggeber sorgt für Schulung und Aufklärung der Mitarbeiter des Auftragnehmers über speziell zu beachtende Sicherheitsvorschriften sowie Werks- und Sondervorschriften des Auftraggebers. 17.Der Auftraggeber verpflichtet sich, für die Laufzeit vertraglicher Beziehungen und für die Dauer von 6 Monaten nach ihrer Beendigung keine Mitarbeiter abzuwerben bzw. einzustellen. §4Beanstandungen, Gewährleistung, Haftung 1.Der Auftraggeber hat in jedem Fall die in jeglicher Form erbrachte Leistung auf Vertragsgemäßheit innerhalb von 14 Kalendertagen zu prüfen und schriftlich die Leistungsabnahme zu bestätigen.
Privatverkauf von Elektrogeräten
vom 30.5.2020 für 25 €
Was aber wäre, wenn ein unentdeckter Mangel zu einem großen Schaden beim Käufer (z.B. durch Hausbrand etc.) führen würde? WIe sieht es da mit der Haftung aus?