Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

593 Ergebnisse für makler provision verkäufer

Meherlösklausel
vom 4.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich möchte meine Wohnung in Magdeburg verkaufen. Seit Jahren arbeite ich mit einem Makler zusammen, der mir immer wieder solvente Mieter für meine dortige Wohnung besorgte, also eine Person meines Vertauens. ... So dass bei Ihnen 60.000 minus meiner Provision bleiben würden.
Maklervertrag pot. Kaufer
vom 3.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich brauche einen Makler Courtage vereinbarung. Der Anwalt Firma hat zugesagt das Ihre Mandant der Vertrag unterzeichnen möchte, aber dass sie in diesem Fall der Vertrag in der Klause behalten mussen bis der Verkauf (wegen veröffentlichen der Name der Kunde).
Maklerprovision nach ausgelaufenem Maklervertrag
vom 10.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anschließende Rücksprachen, weitere Termine vor Ort usw. fanden ohne den Makler statt. ... Maklervertrag mit dem Verkäufer (Vertrag, der sowohl für Käufer als auch Verkäufer eine Provision in gleicher Höhe vorsah) kurz danach ausgelaufen (vor 5-6 Monaten). ... Für uns ergibt sich nun die Frage, ob wir (sowohl ich als Käufer, als auch der Verkäufer) eine etwaig zukünftig durch den damaligen Makler geforderte Provision entrichten müssten (insbesondere auch in Anbetracht der damals fehlenden Baugenehmigungen, der zwischenzeitlich vergangenen Zeit von 5-6 Monaten, der damals m.E. unzureichenden Betreuung -Vorkaufsrechte sollten selbst abgeklärt werden...- usw.).
Dienstleistungen für Mietobjekte ist laut Gewerbeamt Maklertätigkeit
vom 28.10.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten abend, der einfachheit halber verzichte ich an dieser stelle auf gross und kleinschreibung. folgende situation: ich habe ein gewerbe angemeldet und möchte folgende dienstleistungen für Privatleute anbieten, die ihre immobilie vermieten möchten, und zwar zu pauschalen paketpreisen. ich beschränke mich hierbei ausschliesslich auf wohnungen/ häuser von privatleuten die vermietet werden sollen (verkauf von immobilien ist für mich irrrlevant). erstes paket- im auftrag des immobilienbesitzers besichtigungen mit mietinteressenten durchführen und die mieterselbstauskünfte einholen, zweites paket - im auftrag des immobilienbesitzers fotos des mietobjekts machen, expose erstellen und online bewerben sowie interessentenanfragen entgegen nehmen, drittes paket - besteht aus der kombination von paket 1 und 2. der immobilienbesitzer bleibt zu jeder zeit anonym im hintergrund, die interessenten kommen nicht direkt mit ihm in kontakt und haben auch seine privaten daten nicht. nach durchführung des jeweils vom immobilienbesitzer gebuchten dienstleistungspakets übergebe ich ihm die mieterselbstauskünfte, aus denen er dann eigenständig einen potenziellen mieter auswählt, diesen kontaktiert und einen vertrag mit ihm abschliesst. beim vertragsabschluss zwischen diesen beiden parteien bin ich in keinster weise involviert, was ich auch bewusst nicht möchte. ich verlange keine provision noch erstelle ich einen maklervertrag sondern biete lediglich die genannten dienstleistungen an. das gewerbeamt stuft dies jedoch als maklertätigkeit ein für die ich dann eine weitere genehmigung benötige. und an dieser stelle bin ich verwirrt-im internet habe ich gelesen, dass allein die bewerbung einer immobilie oder das durchführen von besichtigungen oder die übergabe einer interessentenliste eben KEINE ausreichende maklertätigkeit darstellt, was mir ja sehr zu gute kommen würde denn ich will ja de fakto auch keine maklertätigkeit ausüben. daher nun meine frage- 1. handelt es sich bei den von mir aufgeführten dienstleistungen und konstellation bereits um eine maklertätigkeit?
Maklercourtage oder nicht?
vom 25.11.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Immobilienanzeige-Verkauf im Internet gefunden. Als Anbieter dort hinterlegt: xyz GmbH, Ansprechpartner Herr Hhhhhhh (Mitarbeiter) In dieser Annonce mit angegeben: Provision für Käufer 3,57 %. ... Verkäufer ergänzt den Vertrag um den Wortlaut: Verkäufer und Käufer bestätigen, dass der gegenständliche Kaufvertrag durch MMMMM Immobilien zustande gekommen ist und dem Makler eine Courtage in Höhe von 6.000,-- € incl.
Mängel bei Kauf eines Mehrfamilienhauses
vom 2.1.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf mehrfache mündliche Nachfrage, auch in Anwesenheit der Maklerin, gab der Verkäufer an, dass keine nennenswerten Mängel am Objekt bestünden oder bekannt seien. ... Diese Prüfdokumente waren an den Verkäufer gerichtet und liegen mir in Kopie vor. In 2009 hat das dazu geführt, dass der Tankbauer auch ein Angebot zur Sanierung an den Verkäufer ausgearbeitet hat, das aber nie angenommen wurde.
Grundstücksverkauf - Käufer zahlt nicht
vom 15.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt stellt sich heraus, dass der Verkäufer kein Eigenvermögen hat, sondern die Finanzierung angeblich über einen Bausparvertrag regeln will. ... Der Makler hat 1500,-- Provision kassiert und sich weiter um nichts gekümmert. ... Ich hatte es in dieser Zeitspanne eventuell anderweitig verkaufen können.
Vertrag/Konditionen per E-Mail gültig?
vom 17.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (Firmensitz Deutschland) kooperiere mit einem Geschäftspartner aus Wien beim Verkauf einer Wiener Immobilie mit einem hohen 1-stelligen Millionen-Transaktionswert. ... Käufer und Verkäufer) in einen Topf werfen und dann 50:50 teilen.
Haustypen im Maklerrecht
vom 1.9.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in die bayerische Immobilienbranche als junger Makler gestartet und stehe bereits vor dem ersten großen Problem. ... Mehrfamilienhaus (abgekürzt als ZFH oder MFH) vor dem Hintergrund, dass nach § 656c Abs. 1 S.1 BGB ein Maklerlohn von beiden Kaufparteien zu tragen ist, wenn es sich um den Verkauf einer Wohnung (abgekürzt als ETW) oder eines EFH handelt. ... Wie kann nun der alleinige Eigentümer unter Einschaltung eines Maklers das Haus als ZFH und somit als Ganzes und nicht als einzelne ETW verkaufen, um die Provision auf den Käufer abzuwälzen, obwohl für beide Wohnungen ein Eigentum begründet wurde?
Reservierungs / Kaufanwärter Vertrag
vom 27.7.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
GutenTag Ich bin seit 25 Jahren Makler und habe nun ein Problem mit dem Kaufanwärter eines Bau-Grundstücks ( 150.800.- € )Es wurde ein Reservierungs / Kaufanwärter Vertrag geschlossen der die üblichen Vertragsdaten enthält. ... Nr.3(letzter Absatz )Der Verkäufer kann die Reservierung aufheben bzw. von diesem Vertrag zurücktreten, falls der Kaufanwärter die zum notariellen Abschuß gesetzte Frist nicht einhält. ... MwSt an den Makler zu entrichten.
Bindung an den Immobilienmakler
vom 7.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 6 Monaten habe ich über eine Maklerin einen Bauernhof, der zum Verkauf stand, besichtigt. ... (Der Eigentümer hat in der Zwischenzeit den Makler gewechselt und das Anwesen ohne die Wiese für €380.000 veräußern wollen. Auch dieser Makler bewirbt die Immobilie jetzt nicht mehr.)
Vermögensbetreuung - Brauche dringend Rat!
vom 23.11.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er drängte auffallend mit einem unglaublichen Eifer auf den Verkauf des Grundstücks, ebenso das Vormundschaftsgericht. ... Der Verkauf wurde dennoch bis ca. ... „A“ hatte daher zum Abschluss (Feb. 2007) keine andere Wahl mehr, das Grundstück als Vermögensbetreuer meines Bruders an den von mir herangeschafften Investor zu verkaufen.
Sicherung einer Maklerprovision in einem ZV-Verfahren
vom 15.2.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings haben wir gerade einen Maklervertrag zum Verkauf unseres Hauses abgeschlossen, so dass nur das angebotene Finanzierungsgeschäft in Frage kommt." _________________________________________________________________________________________________ Ich habe einen unterzeichneten Allein-Verkaufsauftrag, der auch die Klausel enthält, dasss der Auftraggeber verpflichtet ist eine Gebühr in Höhe von 3 % zzgl. MwSt. an mich zu zahlen hat, wenn er das Objekt während der Vertragslaufzeit privat oder über einen anderen Makler verkauft, Nun ist bereits für Anfang März 2018 ein Zwangsversteigerungstermin anberaumt. ... Ich werde natürlich keinen Investor vermitteln, wenn jetzt ein anderer Makler mit dem Haus in die Werbung geht.