Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Frist bei Kündigung des Stromanbieters
vom 24.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hält meine Kündigung allerdings für unwirksam, da ich die Frist zum 28.11.13 nicht eingehalten habe. Auch auf den Hinweis, dass aus dem obigen Zitat für mich nicht ersichtlich war, dass eine Frist zum 28.10.2013 bestand, bekam ich nur erneut die Antwort, dass meine Kündigung aufgrund der nicht eingehaltenen Frist unwirksam sei. Ist meine Kündigung nun unwirksam oder nicht?
Eigene Kündigung unwirksam?
vom 27.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung von meiner Seite aus lautete "kündige ich hiermit mein Arbeitsverhältnis zum 28.02.2013. ... Meine Frage: Ist diese Kündigung - unter Berücksichtigung meiner 3monatigen Kündigungsfrist - überhaupt wirksam oder hätte ich gute Aussicht diese - eigene - Kündigung für unwirksam erklären zu lassen? Der Arbeitgeber hat mir bis zum 09.02.2013 Gehalt gezahlt und schriftlich bestätigt, dass er die Kündigung zu diesem Datum akzeptiert.
Mietrecht - Kündigung
vom 24.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir inzwischen eine andere Wohnung gesucht und ihm seine Kündigung schriftlich bestätigt und auch einen definitiven Auszugstermin, 30.06.2011, genannt. ... Jetzt erhalte ich ein Schreiben von seinem Anwalt, in dem dieser die Kündigung meines Vermieters als ungültig bezeichnet, da eine Kündigung des Mietverhältnisses immer der Schriftform bedarf; daher sei die mündliche Kündigung seines Mandanten wirkungslos. Meine Frage: stimmt es wirklich, dass die Kündigung des Mietverhältnisses (egal ob vom Vermieter oder vom Mieter)immer der Schriftform bedarf oder gilt auch die mündliche Kündigung?
Nicht reagieren auf Kündigungen
vom 2.6.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die erste Adresse wäre: Interdate SA 13 Rue du Commece 1351 Luxemburg Die Kündigung wurde mittlerweile nicht nur einmal abgeschickt: 16.4. und 26.4.... Ebenfalls keine Reaktion habe von der Firma Ideo Labs GmbH, Großbeerenstr. 2-10, 12107 Berlin Diese Kündigung wurde am 26.5. verschickt. Bei Kündigungen habe ich das Portal "Volder" verschickt.
Kündigung nicht vom Vermieter akzeptiert - Datum fehlt zu wann
vom 4.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser weigert sich nun die Kündigung zu akzeptieren, da ich in der Kündigung nicht angegeben wurde zu wann ich kündige. ... (ich habe den Musterbrief zur Kündigung auf Immobilienscout24.de genutzt) Das heißt für mich, dass ich innerhalb der gesetzlichen Frist von 3 Monaten noch bis zum 30.06.2014 in der Wohnung bleiben muss/kann. Kann der Vermieter die Kündigung aus dem oben genannten Grund die Kündigung ablehen und dadurch einen Monat "Zeit gewinnen"?
Genossenschaft Kündigung Auseinandersetzung
vom 8.12.2014 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
§ 7 der Satzung spricht von Kündigung und § 12 von der Auseinandersetzung. § 19 der Satzung spricht von der Kündigung "weiterer Anteile", was sich meines Erachtens nur auf sog. "freiwillige" Anteile, die in § 18 Abs. 4 und 4a beschrieben werden, und nicht auf Pflichtanteile bezieht. 2) Wie muss ich meine Kündigung formulieren ("ich kündige meine 170 wohnungsbezogenen Pflichtanteile, möchte aber 2 Anteile behalten und Mitglied bleiben." oder "ich möchte nur die wohnungsbezogenen Pflichtanteile kündigen. ... Wäre so eine Kündigung, im letzten Fall unter einer Bedingung, überhaupt wirksam?
Mietrecht Kündigungsverzichtsklausel - zu wann Kündigung möglich?
vom 28.10.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Mietparteien verzichten wechselseitig bis zum 31.12.2019 (maximal 4 Jahre ab Vertragsabschluss) auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung wird von dieser Regelung nicht berührt. ... Unser Vermieter hat uns daraufhin die Kündigung jedoch erst zum 31.03.2020 bestätigt, da er meint wir könnten erst ab dem 31.12.2019 mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist und somit erst zum 31.03.2020 kündigen.
Untermieter/möbliertes Zimmer - Kündigung
vom 20.9.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich sagte, spätestens Ende Sept muss er raus und reichte ihm die (handgeschriebene) Kündigung. ... Kündigung ignoriert er einfach. ... Ich habe nun vor, ihn nochmal per Mail (mit HInsweis auf die entsprechenden Paragraphen zur Untermiete) darauf hinzuweiseun und ihm zusätlich eine schriftliche Abmahnung (fristlose Kündigung)auszuhändigen, sollte er nochmal so Brüllen.
Außerordentliche Kündigung Parship wegen Schwangerschaft
vom 1.10.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Parship hat meine außerordentliche Kündigung wegen Schwangerschaft abgelehnt. ... Eine Schwangerschaft sei "kein Anlass für eine außerordentliche Kündigung". ... Parship hat nun "die Kündigung wirksam zum Ende der aktuellen Vertragslaufzeit" (27.7.2016) eingetragen.
Einbehaltung der Kaution wegen nicht akzeptierter Kündigung
vom 18.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit Datum März 2005 hatte ich mein damaliges Mietverhältnis gekündigt. Dieses wurde, laut Aussage meines ehemaligen Vermieters, fälschlicher Weise von ihm abgelehnt. Trotz mehrmaliger schriftlicher Nachfrage bezog er hierzu keine Stellung.
Wirksamkeit der Kündigung bei Zahlung des Mieters am Tage des Kündigungszugangs
vom 21.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Als Vermieter einer Wohnung habe ich die vereinbarten Mietzahlungen für die Monate Februar und März 2015 nicht erhalten und folglich dem Mieter die außerordentliche fristlose Kündigung sowie hilfsweise die ordentliche Kündigung gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 1 BGB unter Beachtung der gesetzlichen Kündigungsfrist ausgesprochen. ... Ich bin mir bewusst, dass die außerordentliche fristlose Kündigung damit faktisch hinfällig ist, weil ich unter dieser Voraussetzung keine Räumungsklage betreiben kann. Für mich stellt sich jedoch vielmehr die Frage nach der Wirksamkeit der von mir hilfsweise ausgesprochenen ordentlichen Kündigung.
Kündigung, Vergütung, Urlaub genehmigt
vom 16.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der abgegebenen Kündigung wollte die Chefetage die Kündigung nicht unterschreiben. ... Da meine Kündigung, datiert auf den 25.11., aber erst mit Unterschrift vom 13.12., eine Vergütung von 20 Tagen ausschreibt? Da die Unterschrift auf der Kündigung, meiner Ansicht nach, die Kündigung bestätigt mit Datum, eingehaltener Frist, etc.
Kündigung Mietverhältnis durch Eheleute
vom 5.12.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Postausgang Kündigung 12.11.2020 (Zustellung Einschreiben), Posteingang beim Vermieter am 16.11.2020. Daraufhin hat der Vermieter über 14 Tage lang gewartet und teilt dann mit: Die Kündigung wird nicht bestätigt, da nur eine Kündigung von mir (des Ehemanns) vorliegt. ... Frage: Muss die Kündigung zwingend durch beide Vertragspartner erfolgen, zumal meine Frau die Kündigung mitträgt?
Unterschrift auf Kündigung und Wirksamkeit des Gesamtdokuments bei unwirksamem Teil
vom 13.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Rahmen eines Gesprächs zur Kündigung (Kündigung durch AN) wurde eine zusätzliche mündliche Vereinbarung getroffen. ... Das Kündigungsschreiben besteht also neben der Willenserklärung (fristgerechte Kündigung zum X) auch noch aus genannter Zusatzvereinbarung. ... Falls nun basierend auf der (mutmaßlich) ungültigen Unterschrift oder aus anderen Gründen die Zusatzvereinbarung nichtig wäre: ist hier trotzdem auf jeden Fall die einseitige Willenserklärung zur Kündigung vollzogen (sprich die Kündigung wirksam zugegangen) oder bestünde im Rahmen der Rechtssicherheit weitere Handlungsbedarf?
Kündigung meiner Mitarbeiterin
vom 31.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 25.10.2010 sandte ich jener Mitarbeiterin per Einwurfeinschreiben die Kündigung zu, die sie auch am 26.10.2010, d.h. einen Tag vor Feststellung ihres AU-Status erhielt. Die Kündigung vom 25.10.2010 wurde zum 10.11.2010 ausgesprochen. Fragen: 1) Ist die Kündigung wirksam, da die Mitarbeiterin a) sich nicht bei mir persönlich krankmeldete, b) erst am 5.
nach 2 Abmahnung folgt fristlose Kündigung
vom 3.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Alleinerziehend arbeite halbtags bei einem Verlag im Telefonmarketing und habe bedingt schlechter Produkte wiederum mein Verkaufsziel von 4000 Euro im Monat nicht erreicht, habe bereits deshalb schon zwei Abmahnungen erhalten mit der Androhung , dass mit der nächsten Abmahnung die fristlose Kündigung folgt. Da ich 3Kinder im Alter von 5J / 11J / 13J. habe bin ich völlig verzweifelt u.a. habe ich erfahren, dass bei einer fristlosen Kündigung das Arbeitslosengeld ein 1/4 Jahr gestrichen wird. Frage: was kann ich gegen die fristlose Kündigung unternehmen?
Kündigung Gewerbemietvertrag wg unzureichender Beheizbarkeit
vom 28.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Mietvertrag bei einer ordnungsgemäßen Kündigung noch bis Ende August 2011 läuft, ist meine Frage, ob es auf Grund der niedrigen Raumtemperaturen von durchschnittlich 18 Grad (ich habe gelesen, dass in Büroräumen eine Mindesttemperatur von 20 Grad erreichbar sein muss) und der Hinhaltetaktiken der Vermieterin eine Möglichkeit gäbe, das Mietverhältnis vorzeitig zu beenden bzw. fristlos zu kündigen.